Worauf achten beim Kauf von gebrauchten Felgen u. Reifen?

Hallo,
ich will mir in der kommenden Woche einen Satz Felgen mit Reifen kaufen. Gibt es irgendwelche besonderes Merkmale, worauf ich beim Kauf achten muss?

MfG

25 Antworten

Man bekommt zwar vieles eingetragen aber längst nicht alles.

Ich habe von meinem Reifenhändler, Internethändler und in der Bucht schon häufig Felgen mit Reifen erworben.
Fuhrparks und Firmen verkaufen oft über ihren Reifenhändler neuwertige Komplettsätze wegen Dienstwagenwechsels. Meine Anforderungen sind:

- Mindestens 50% unter Neupreis
- Höchstens 2 Jahre alt (DOT der Reifen)
- Profiltiefe mindestens 5mm (Sommerr.) 6mm (Winterr.)
- Demontage durch meinen Reifenhändler und Kontrolle von:
- Rundlauf Felgen und Rad
- Reifen Fremdkörper, Karkasse innen und Seitenwand
- Felgen nur leichte oberflächliche Beschädigungen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 16. November 2014 um 15:40:11 Uhr:


Man bekommt zwar vieles eingetragen aber längst nicht alles.

Wieso sollte man die Felge in der Größe 6,5J x 16 mit einer ET von 33 nicht eingetragen bekommen? Die Felgengröße ist doch Standard beim Golf 6 nur halt mit einer anderen ET. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Zitat:

@tobo94 schrieb am 16. November 2014 um 16:59:26 Uhr:


Wieso sollte man die Felge in der Größe 6,5J x 16 mit einer ET von 33 nicht eingetragen bekommen? Die Felgengröße ist doch Standard beim Golf 6 nur halt mit einer anderen ET.

Die Standardfelge hat aber eine ET von 50.

Das heisst, bei ET 33 wandert die Felge um 17 Millimeter nach aussen.

Dies kann den Prüfer wiederum veranlassen, dass Du die Kotflügelkanten bördeln darfst, damit genug Freiraum vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Danke Siggi du warst schneller

Zitat:

@tobo94 schrieb am 16. November 2014 um 15:37:04 Uhr:


Naja, mit einer Eintragung schon.

Hüte Dich davor, etwas zu hökern, von dem Dir nicht vorher schon genau bekannt ist, dass es auch eintragungsfähig ist.

Warst Du nicht derjenige, der Durchzug und Beschleunigung an seinem Fahrzeug optimieren wollte? Mit den schweren Felgen eines VW Sharan, kannst Du das vergessen.

Zitat:

@tobo94 schrieb am 16. November 2014 um 16:59:26 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 16. November 2014 um 15:40:11 Uhr:


Man bekommt zwar vieles eingetragen aber längst nicht alles.
Wieso sollte man die Felge in der Größe 6,5J x 16 mit einer ET von 33 nicht eingetragen bekommen? Die Felgengröße ist doch Standard beim Golf 6 nur halt mit einer anderen ET. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Da steht man bekommt vieles eingetragen, aber nicht alles. Es steht da nicht "man bekommt vieles nicht eingetragen"

Ich habe mal die Felge in den Reifenrechner eigegeben und gesehen, dass die genau so weit herraussteht wie meine jetztige Konfiguration 7,5x J17 ET47. Passt zwar, aber für eine kleine Felge steht sie mir zu weit herraus. Die Aspen Felgen gibt es in verschiedene Variationen. Vielleicht finde ich gute mit einer ET von 40+. Dann sollte das Eintragen auch kein Problem werden.

Die Freigängigkeit bei 6,5 x16 ET 33, ist nicht das Problem. Viel mehr geht es darum, dass auch OE-Räder typengebunden sind.

Bei mir war es so, dass ich eine Passat 3C Felge bei mein Golf 6 eingetragen habe. Da war die Felge bzw. Größe nicht für mein Auto zugelassen. Der Wichtigste Punkt ist doch neben der Freigängigkeit, die Traglast der Felge und die ist bei den meisten VW Felgen für den Golf 6 gegeben?!

Ich denke das du die eingetragen bekommst

Das ist allerdinge eine Einzelabnahme die mehr kostet

Optisch macht sich das sicher gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen