Woran erkennt man die Parameterlenkung "von weitem"?
Hallo!
Wir sind leider wieder auf Autosuche (keiner ist wie meiner 🙁 )und beim durchforsten der Kleinanzeigen geht die (schmerzlich vermisste) Parameterlenkung total unter. Dass der 430, der 300TD und alle 4matics die haben, weiss ich jetz, aber manch anderes Vehikel hat die ja vielleicht auch als extra, nur oft wissen die Verkäufer nix davon, bei Anzeigen von 430, 300TD und 4matics wird sie auch seltenst erwähnt......
Kann man ausser beim selbst einparken irgenwo von aussen sehzen oder an einer eingestanzten Nummer erkennen, wo noch die Parameterlenkung verbaut ist?
Danke!
(PS : Autosuche ist ein Fluch, kann das Wort Vollausstattung nicht mehr sehen!!! 😠 )
Beste Antwort im Thema
An den entspannten Oberarmmuskeln des ausparkenden Fahrers.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
@gawa schrieb am 11. August 2016 um 11:46:34 Uhr:
Meines Wissens haben alle Sechsylinder ab 300er und alle Avantgarde die Parameterlenkung.Gruß
gawa
Das ist doppelt falsch: Die 6-Zylinder -Benziner hatten die Parameterlenkung nicht serienmäßig und das Ausstattungspaket "Avantgarde" enthält keine Parameterlenkung.
Zitat:
@gawa schrieb am 11. August 2016 um 11:46:34 Uhr:
Meines Wissens haben alle Sechsylinder ab 300er und alle Avantgarde die Parameterlenkung.
...
Nein! Mein 320er Eleg. Benziner Mopf aus 2001 wurde (unverständlicherweise) ohne Parameterlenkung geordert! Beim 300er Diesel gehörte es zur Serie...
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 11. August 2016 um 12:49:33 Uhr:
Zitat:
@gawa schrieb am 11. August 2016 um 11:46:34 Uhr:
Meines Wissens haben alle Sechsylinder ab 300er und alle Avantgarde die Parameterlenkung.Gruß
gawaDas ist doppelt falsch: Die 6-Zylinder -Benziner hatten die Parameterlenkung nicht serienmäßig und das Ausstattungspaket "Avantgarde" enthält keine Parameterlenkung.
Du hast recht. War im falschen Film. Die V 8 (E 420/430 und AMG) haben Parameterlenkung.
gawa
Kein Beinbruch!😉
Mistr Mist Mist........ nettes Auto gefunden (lauf Beschreibung und Telefonat.....wie ich inzwischen weiss, muss das nix heissen........) . Hat aber keine Parameterlenkung..... Ob ich da wirklich auch ohne sie glücklich bin?
Warum muss das alles so schwer sein....
Einen (!) E240 hab ich gefunden mit ausdrücklich erwähnter extra Parameterlenkung - leider in Bayern (bin Niedersachse)
Immerhin...
Die Parameterlenkung kann man auch relativ einfach nachrüsten.
Das Lenkgetriebe muss gegen eines mit PML getauscht werden, die Kabel für das Proportionalventil verlegen und das ASR/ESP Steuergerät gegen das entsprechende Äquivalent mit PML tauschen und schon läuft die Hütte. Mit einem entsprechenden Schlachtfahrzeug überhaupt kein Problem.
Werde sie meinem 290TD auchnoch spendieren, es ist einfach zu komfortabel um darauf zu verzichten. Leider passt das bei mir mit dem Spenderfahrzeug nicht so recht, da ist das Proportionalventil bereits defekt und das Steuergerät kann ich auch nicht übernehmen (Spender hat ESP, Empfänger nur ASR).
Also muss ich erst nochmal Teile sammeln.
Gruß,
td-t
ist das echt SO einfach? wie schätze Du den zeitlichen Aufwand ein?
Das sind zumindest die Teile die sich von der normalen Lenkung unterscheiden.
Ich habs selbst noch nicht gemacht, aber ein Freund von mir (Mechaniker in einer Daimler Niederlassung und mein Ansprechpartner bei Fragen, die sich nicht so schnell im Netz beantworten lassen) hat auch gesagt mehr braucht man nicht.
Ich habs selbst noch nicht gemacht und der zeitliche Aufwand hängt von deinen Schrauberfähigkeiten und deinen Gegebenheiten (Bühne etc.) ab. Ich denke das größte Gefummel wird man mit dem Kabel haben, das will ordentlich verlegt werden und muss dann ja auch in den Sockel vom Steuergerät eingepinnt werden. Das Steuergerät selbst zu tauschen kann man nicht wirklich Arbeit nennen, man hat das Alte dann ja eh schon draußen.
Das Lenkgetriebe scheint auch kein Akt zu sein so wie ich das Auto von unten in Erinnerung habe. Hinterher muss natürlich das Lenksystem mit neuem Öl befüllt werden und zur Achsvermessung sollte man auch, da man ja die Spurstangen abbaut.
Mir wäre es den Aufwand allemal wert, sobald ich die Teile zusammengesammelt habe werd ich das auch umsetzen, die PML ist wirklich schon ein Traum.
Edit: Hier wird die Nachrüstung ebenfalls beschrieben - ist also wirklich kein Hexenwerk.
http://www.e-klasse-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=50108
Edit2: Ich würde sagen selbst ein ungeübter Schrauber ohne Bühne kann das an einem Samstag machen, alle Teile und Werkzeug vorrausgesetzt.
Gruß,
td-t
Und wie ist das mit dem Lenkwinkelsensor an der Lenksäule? Braucht es den nicht, oder ist er ohnehin verbaut bzw. mit dem STG verkabelt?
Und das neue STG muss nicht angelernt oder am Auto angemeldet werden (=Stardiag notwendig)?
ghm
Die Stardiagnose "kennt" zumindest die Parameterlenkung. Würde daher meinen, die PML sollte korrekt codiert werden wenn nachträglich eingebaut.
(Weiß aber nicht, ob das nur ein nice-to-have für Diagnosezwecke ist, oder Pflicht)