Woofermembrane Riss!

Hallo.

Kann es denn sein, dass eine Woofermembrane einen Riss bekommt ?

Schei** Marke: Toxic

Wie soll man die kleben mit Attack oder mit was?

mfg
monze

43 Antworten

Sorry dass ich noch beim lernen bin!
Bin übrigends kein Österreicher!

Es gibt ja Vakum und Druckaufbau oder nicht?
Also bei Vakum Gehäusen bleibt der Druck im Gehäuse und bei Druckaufbau verlässt der Druck das Gehäuse, nicht???

Ist das so schwierig normal auf ne Frage zu antworten??? Du hast schließlich auch mal klein angefangen!

weisst du was das wort "vakuum" bedeutet?
http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuum

"Umgangssprachlich: Vakuum ist ein materiefreier Raum."

zu deinem entsetzen muss ich dir nun sagen dass luft leider als materie angesehen wird.

was du hast ist ein geschlossenes gehäuse 😁
und da gibts halt noch bassreflexgehäuse, das sind die mit den "druckausgleichsöffnungen", der fachmann sagt bassreflexrohr.
und stell dir vor da würde nur druck raus kommen, dann würdest du ja luft herstellen im innern des gehäuses....ne die schwingt da nur die luft, rein raus rein raus....da kommt keine neue dazu und es wird auch keine von draussen reingesaugt 😉

OG carauTCohanZZ

Zitat:

zu deinem entsetzen muss ich dir nun sagen dass luft leider als materie angesehen wird.

Was bedeutet das? Bedeutet das, dass der Woofer endgültig dahin ist oder wie hab ich das zu verstehen?

hm, hast du ein wort verstanden von dem was ich da geschrieben hab?

ok, mach mal ein bild von dem freckten sub und lad das hoch falls du weisst wie das geht dann guggen mir uns das an.
was bist du eigentlich von beruf?

OG carauTCohanZZ

Schüler und nebenbei arbeite ich in einem Geschäft (hat nix mit dem Forum hier zu tun)

Den Woofer hat mein Kumpel mitgenommen, also kann ich höchstens in 3 Tagen ein Pic hochladen, sofern das Problem nicht gelöst wurde.

Ja, so in etwa hab ichs ja erklärt oder net?

ja, so ganz grob in etwa war das scho...ähm...die gleiche sprach zumindest.

OK dann lad das mal hoch.
oder kannst du mir evtl. die frage beantworten, wenn ich nun frag:
"wo ist denn der riss entstanden, in der SICKE oder in der MEMBRAN"??

bitte erst über die wörter SICKE und MEMBRAN informieren bevor sie antworten, um missverständnissen, wie sie von zeit zu zeit auftreten, vorzubeugen. danke.

OG carauTCohanZZ

In der Sicke (also das Material ist aus Plastik)

ok.
also.

plastik ist das, woraus die spielzeugautos sind. und die großen traktoren für kinder, zum draufsetzen mit pedalantrieb. kennste die?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160048162311

sowas. brumm brumm.
warste auf so einem schonmal gesessen?
wenn ja, war das hart oder weich?
eher hart würd ich sagen. zumindest in dem maße unflexibel, dass der nicht zusammengeklappt is und sich wie wackelpudding angefühlt hat. (das glibbrige zeug zum essen, bekommen die alten leut wenn se keine zähne mehr ham).

so, die SICKE is das schwabbelteil um das runde feste teil beim sub. das runde feste teil sieht aus wien teller und is in der mitte. man nennt es MEMBRAN. da aussenrum is sone halbe wurscht. DAS is die sicke. und diese sicke da is total biegsam und geschmeidig. nich so wien trettraktor.
also entweder meinst du die MEMBRAN aus PLASTIK oder die SICKE, das wurschtgebilde aussenrum, aber die is sicher net aus plastik. das wär schon arg dreist vom hersteller ne plastiksicke zu verbaun!
also nochmal: mitte, festes teil, MEMBRAN. aussenrum, wurschtding, fahrradreifenschlauch, NICHT aus plastik, SICKE.

also, nochmal hoffnungsvoll die frage an dich, war das loch in der SICKE oder MEMBRAN?

oder WARTE! war die defekte stelle an der DUSTCAP???
dustcap is der komische hubbel der in der mitte vom sub is (wenn ma von vorn drauf schaut).
das is praktisch wie wenn ma vom fussball n stück abschneid und da drauf klebt. war das da evtl.???

OG carauTCohanZZ

Nur damit ihr vom gleichen sprecht...😁😁😁

verwirr ihn doch net zusätzlich!!!

gugg da, mit toxic-bassteller!

OG carauTCohanZZ

hab vor kurzen so ein Teil in die Steckodse gesteckt.

KABUFF und die Membran trennte sich sauberest von der Schwingspule. RUNDRUM und dabei sind die Litzen abgerissen. Spule hatte sogar noch 4 Ohm. Das ganze bei 40L geschlossen.

Aber schöner Blitz :-)

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


hab vor kurzen so ein Teil in die Steckodse gesteckt.

KABUFF und die Membran trennte sich sauberest von der Schwingspule. RUNDRUM und dabei sind die Litzen abgerissen. Spule hatte sogar noch 4 Ohm. Das ganze bei 40L geschlossen.

Aber schöner Blitz :-)

Hey wie geil - das wollt ich schon immer mal probieren 😁 Damals im Physikunterricht hat mein Lehrer das mal gemacht - waren aber wohl spezielle LS dafür. Gab dann nette "hörbare" Interferenzbilder mit 50Hz 😁 .

Gruß Peter

er wird sicher einen Homehifi LS genommen haben
der hat dann doch gleich meißt 8 Ohm

bei 4 Ohm is schon bischen krass :-)

aber sollte mir mal wieder ein billigst Woofer in die Hände fallen. Ab in die Steckdose :-)

Wenn es bei 4Ohm blitzt wird der LS bei 8Ohm noch mindestens leuchten 😉

Denke mal das die Impedanz weit höher lag. Waren, wenn ich mich recht entsinne 13er und nichtmal laut.

Naja egal.

Gruß Peter

Kannst ja mal 8 4 ohm LS in reihe schalten und dann ab an die Steckdose 🙂

Brummt bestimmt gut los *g*

Greetz Cassius

Deine Antwort