Wooferbau/Gehäuseberechnung

kann mir evtl. mal jemand ein gehäuse über winisd simulieren/bzw. helfen für einen next cl15 mit follgenden parametern:

fs:22,23
vas: 325,3
qms: 6,12
qes: 0,41
qts: 0,38
spl: 91,28
xmax: 3
sd: 865
Z: 4
pe: 401
cms:0,31

wo läuft der woofer am audiophilsten und wo mit dem meisten drive und druck. was empfehlt ihr? geschlossen oder bassreflex. kann mir evtl. jemand helfen. hab zwar schon einige gehäuse mit immer sehr guten ergebnissen gebaut, aber habe vorher noch nie mit dem winisd gearbeitet und möchte mich daher auch gern damit befassen, da ich das simulieren in dem program sehr gut finde. gibt es evtl. auch irgendwo eine beschreibung?

15 Antworten

Pauschal gesagt sind fuer Praezision tiefe Abstimmungen besser. (je tiefer die Tuningfrequenz, desto mehr verhaelt sich der Sub im Oberbass wie ein geschlossener).

Hoehere Abstimmungen sind meist lauter. Weswegen man immer nur einen Kompromiss zwischen Lautstaerke und Tiefe bekommen kann.

Bei Ueberhoerhungen wuerde ich, wenn es nicht sehr auf Druck ankommt, nicht ueber 3dB gehen. Ist aber mehr ein Bauchgefuehl als Wissen.

Die 60L 25Hz Abstimmung sieht gut fuer Allround aus. Allerdings hat diese auch man gerade 1-2dB mehr als die geschlossene Variante. Da gaebe doch der Geschlossenen den Vorzug.

Cone Excursion findest du bei dir auch nicht. Die ist nur in der WinISD alpha Version.

Grusz

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen