Womo mit GMC 6.2l Diesel

Suche ein Reparaturhandbuch für den GMC 6.2l Diesel Motor, dessen Elektrik und eine gute Adresse für Ersatzteile. Wer hat Erfahrung mit diesem Motor und Elektrik.

15 Antworten

6.3 Diesel

Welches Baujahr, und worin ist der eingebaut?

Rudiger

Hallo,

habe dieses Womo seit 1 1/2 Jahren. Das Fahrgestell ist ein P30 Busfahrgestell, der Aufbau wurde von einer Firma deutschen Firma gemacht Gfk-Aussenhaut. Das Womo ist Bj.95 mit dem Motor GMC 6.2l Diesel und Automatikgetriebe, Länge 8.15m.
Ich habe am Fahrgestell sehr viel gerichtet, entrostet und neu lackiert usw.
Ich will mich aber auch mit Motor, Getriebe und der Elektrik befassen, da ich an meinem letzten Womo Transit Fahrgestell-Aufbau italienischer Herkunft auch fast alles selbst gemacht habe, Länge 6,11m.
Ich muß mich nur erst mal mich neu orientieren, da ich mit "Amis" noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Allerdings ist das kein Vergleich zu meinem letzten Womo, denn das heißt wohnen und ist keine kleine Schachtel.
Ich habe nur jetzt schon eine schlechte Erfahrung mit einer angeblich guten Werkstatt/Händler gemacht.
Ich wäre froh wenn mir jemand daher weiterhelfen könnte!
Ach, eines habe ich noch vergessen, ich bin mit der Leistung nicht ganz zufrieden, denn der Motor könnte etwas mehr Power haben. Am Berg fällt er sehr ab und ich habe Probleme mit den LKW`s mitzuhalten.
Ich danke für Dein Interesse an meinem Problem.
Grüsse aus Frankfurt Claus

Du hast eine PN

Gruss Bernd

Zitat:

Du hast eine PN

Schön!

Warum willst du es nicht allen hier sagen?

Ähnliche Themen

Servus
eine Adresse ist Wohnwagen Müller in Weiterstadt. Hast da schon Erfahrungen gemacht??Hol da schon mal was....Fahre aber einen Weinsberg.Idee wäre noch Markus Känzler an der Riedbahn,macht Ami-Schlitten.

--Allerdings ist das kein Vergleich zu meinem letzten Womo, denn das heißt wohnen und ist keine kleine Schachtel.--
Habe schon mal ein GMC-Womo gehabt mit 5,7l smal-block,naja hat auch seine Nachteile so ein Ami-Schlitten.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Flucent


Schön!
Warum willst du es nicht allen hier sagen?

Weils Dich nix angeht Flucent

man könnte fast meinen Du wärst Warto?

Gruss Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Dram


Weils Dich nix angeht Flucent

man könnte fast meinen Du wärst Warto?

Gruss Bernd

Servus

Habe ich was verpasst,oder woher kommt hier der Ton????

Gruss

ich hab einen ganzen dicken leitz-ordner randvoll mit tech-infos nur für den 6.2er motor. allerdings sollte man beim lesen der englischen sprache mächtig sein....
ich kann u.u. neben theoretischem auch praktischen support liefern.

bei interesse pn.

Das ist immerhin eine Antwort.

@ Dram: Das ist doch ein Forum hier?
Diskutiert man da Dinge von allgemeinem Interesse per PN?

Zitat:

ich hab einen ganzen dicken leitz-ordner

Kannst Du den in einen Webspace stellen?

Zitat:

Original geschrieben von Dram


Weils Dich nix angeht Flucent

Gruss Bernd

Was soll denn so´n Geschrei hier???

Dies ist ein Forum, und vielleicht gibts ja noch andere Camper, die so´n Fahrzeug oder Motor haben oder anschaffen wollen!
Die könnte das doch auch interessieren!
Das ist doch wohl der Sinn eines Forums.....
*kopfschüttel*

Gruß, Jens

Zitat:

Zitat:ich hab einen ganzen dicken leitz-ordner

Kannst Du den in einen Webspace stellen?

@ Flucent:

du scheinst keine vorstellung davon zu haben, was das für eine arbeit ist......in den webspace stellen...über 500 seiten mit bilder...
nur damit du einen vorteil davon hast?

was bietest du denn als gegenleistung (eine hand wäscht die andere...) ?

wenn du bereit bist, mir einen vernünftiges entgelt zu zahlen und für meine beruflichen ausfallzeiten aufkommst, denke ich vielleicht drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Neotec


Hallo,

habe dieses Womo seit 1 1/2 Jahren. Das Fahrgestell ist ein P30 Busfahrgestell, der Aufbau wurde von einer Firma deutschen Firma gemacht Gfk-Aussenhaut. Das Womo ist Bj.95 mit dem Motor GMC 6.2l Diesel und Automatikgetriebe, Länge 8.15m.
Ich habe am Fahrgestell sehr viel gerichtet, entrostet und neu lackiert usw.
Ich will mich aber auch mit Motor, Getriebe und der Elektrik befassen, da ich an meinem letzten Womo Transit Fahrgestell-Aufbau italienischer Herkunft auch fast alles selbst gemacht habe, Länge 6,11m.
Ich muß mich nur erst mal mich neu orientieren, da ich mit "Amis" noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Allerdings ist das kein Vergleich zu meinem letzten Womo, denn das heißt wohnen und ist keine kleine Schachtel.
Ich habe nur jetzt schon eine schlechte Erfahrung mit einer angeblich guten Werkstatt/Händler gemacht.
Ich wäre froh wenn mir jemand daher weiterhelfen könnte!
Ach, eines habe ich noch vergessen, ich bin mit der Leistung nicht ganz zufrieden, denn der Motor könnte etwas mehr Power haben. Am Berg fällt er sehr ab und ich habe Probleme mit den LKW`s mitzuhalten.
Ich danke für Dein Interesse an meinem Problem.
Grüsse aus Frankfurt Claus

Ich kann nicht sehen, wie alt Dein Post ist! Noch aktuell? Vllt. kann ich Dir helfen - kenne eine Top-Werkstatt in Schloß-Holte

Zitat:

Original geschrieben von Michelhofmann


Ich kann nicht sehen, wie alt Dein Post ist! Noch aktuell? Vllt. kann ich Dir helfen - kenne eine Top-Werkstatt in Schloß-Holte

Der Thread ist von: Erstellt am 8. September 2006 um 03:22:59 Uhr

Könnte bissi spät sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen