WOMO Fiat-Ducato, Bremsgeräusche

Hallo Womo-Freunde,

bei meinem Bürstner Womo auf Ducato Modell 244, Bj.12/2004, quietschen nach längerer Fahrtstrecke, in Kurven die hinteren Bremsen, ohne das Verzögert wird.
Fiat Werkstatt hat die Bremsanlage zerlegt, gereinigt und diverse Punkte mit Kupferfett eigefettet,(keine Bremsbelege). Die Geräusche sind aber zeitweise immer noch da. Da hinten ja Scheibe und Trommel ist ist das Bauartbedingt????????
Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht oder wer weiss Abhilfe???
Oder schleifen sich die Beläge noch ein? Haben erst ca. 10500 Km auf'm Tacho.

Campergruß Fendi01

Beste Antwort im Thema

((Bei dem Sparkurs den die Jungs heute fahren, traue ich denen zu, daß die nur noch eine Trommel für die Hinterachse als Feststellbremse eingebaut haben.))

Hallo,

komme erst heute dazu den Beitrag zu lesen...........

Ja es ist richtig das hinten eine zusätzliche Trommel an der Scheibe angebracht ist für die Feststellbremse.

Ja, die Vermutung stimmt das ,wie ich auch beschrieb, in Kurven die Quitschgeräusche bemerkbar machen. Meine Vermutung war das es von den Trommeln kommen, da nach SEHR SEHR vorsichtigen anziehen der Feststellbremse (Die Feststellbremse blockiert sehr stark und schnell) das Geräusch sich mindert.

Campergruß aus Wesel.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo, wenn man davon ausgeht, das man schon die Geräuschkulisse erkannt hat kann ich zum Bremsenquietschen folendes sagen. Rad runter und Bremse anschauen, Scheibe begutachten, wenn oben rostiger Rand vorhanden hilft ein entgraten vom Rand wenn Bremsklötze noch gut sind mal ausbauen, mit Schmirgel abziehen und an der Auflagefläche zur Scheibe links und rechts mit der Feile anschrägen. Dann auf die Rückseite wenn keine Dämmbleche montiert sind mit bremsenfett einfetten- vor dem Einbau Bremssattel reinigen und durchblasen.
Noch mal zum obneren Rand der Bremsscheibe wenn der Rand zu groß ist sollte man die Scheibe mit Klötzen ermneuern.

Ähnliche Themen