womit stahlguß bearbeiten???

VW Lavida 2

mahlzeit,

auch ich beschäftige mich mal wieder mit meinem auto und hab mich da mal gefragt womit ich denn stahlguß am einfachsten spanend bearbeite???

fächerschleifer?
korund?
hm-fräser?

ma bitte tips geben, thx

45 Antworten

der is viel zu dickwandig😁

mann du hast probleme...😁

jo, allerdings.

aber das is nur fassade. innerlich hab ich die richtigen probleme

aha

Hi Leinad,

der Krümmer ist, solange er noch Serie ist, aus Gußeisen und nicht aus Stahl. Mit dem mal eben wieder Aufschweißen dürftest du so deine Probleme bekommen! Und viel "Fleisch" zum wegnehmen ist da wohl auch nicht. Aber berichte über Erfolg oder Misserfolg.

das ist ein typischer postpunkte sammlrer thread 😁

ehrlich? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Hi Leinad,

der Krümmer ist, solange er noch Serie ist, aus Gußeisen und nicht aus Stahl. Mit dem mal eben wieder Aufschweißen dürftest du so deine Probleme bekommen! Und viel "Fleisch" zum wegnehmen ist da wohl auch nicht. Aber berichte über Erfolg oder Misserfolg.

hm...hab irgendwo mal gelernt das Stahl unter anderem aus Eisen besteht😉 somit ist diese Behauptung nicht ganz aufrecht zu erhalten😁

Also Stahlguß passt schon😉

und aldi plastik tüten sind gut fuer die umwelt 😁

Jedenfalls sind HM-Werkzeuge nicht unbedingt geeignet zur Guß-Zerspanung

hast du en Fächer?

Gruss Nightminde

Stahlguß past nicht, von Stälen spricht man bei einem Kohlenstoffgehalt bis 2,1% und darüber ist es Gußeisen!

Wieder ein Postpukt mehr😁😁😁

Ich altes Klugscheißerle😁

ob hm fräser oder nich, is mir ziemlich latte😁

dat zeug muß jedenfalls weg, punkt 🙄

Aber wenn schon fräsen, dann HSS-Fräser, am besten TCN-beschichtet, Schnittgeschwindigkeit ca 40m/min

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Aber wenn schon fräsen, dann HSS-Fräser, am besten TCN-beschichtet, Schnittgeschwindigkeit ca 40m/min

hm..nur freihand wird das auch nich so toll 😉😁😁😁

Deine Antwort