Wollmilchsau und das Dilemma eines verwöhnten Petrolhead bei der Suche nach dem richtigen Auto

Hallo liebe MTler,

wie in der Überschrift zu lesen habe ich derzeit ein kleines Dilema zu bewältigen. In der Tat ist es eher ein "Luxusproblem" aber vielleicht hat ja einer von euch die Zündende Idee und kann mir ein KFZ vorschlagen welches ich selbst noch nicht auf dem Schirm hatte...

Derzeit nenne ich zwei Fahrzeuge mein eigen - einen Nissan Murano aus 2005 mit 95.000KM und einen BMW 320Ci (Coupé) aus 2002 mit 205.000KM. Die beiden sind wirklich Grundverschieden aber dies macht auch iwie den Reiz aus. Was mir aber mittlerweile einfach tierisch auf den Sender geht ist, dass beide abwechselnd im 14-Tage-Modus das ein oder andere Zipperlein haben. Zum einen geht das mittlerweile ins Geld zum anderen ist der Zeitaufwand einfach nicht mehr vertretbar. Jetzt sollen beide EINEM PKW / SUV / Pickup wasauchimmer weichen... Und hier sind wir auch schon beim Problem!!! Nach meinem Wunsch soll der neue fahrbare Untersatz die wichtigsten Merkmale der beiden Fahrzeuge mitbringen - und das sind:

Beim BMW:
präzise Lenkung
schlüssiges Motor-Getriebe-Konzept
Anhängerkupplung (ja das Coupé hat eine abnehmbare!!! AHK mit bis zu 1500kg Anhängelast)
Zuverlässigkeit ( bis vor ca. 6 Monaten)

Beim Murano:
bequemer Ein- und Ausstieg
Platz in jedem Abteil Sitzreihe 1 - Sitzreihe 2 - Kofferraum
Bose Soundanlage
Rückfahrkammera
bäriger Antrieb

Was die Ausstattung angeht sieht es wie Folgt aus:

MUST HAVE:
Anhängerkupplung mit 1500kg Anhängelast oder mehr.
Rückfahrkammera zumindest aber Rückfahrsensoren
Scheiben ab B-Säule in schwarz
Sitzheizung

Kann sein muss aber nicht:
Soundsystem
DAB
Leder
Xenon

Kann man sich sparen:
Assi-Systeme
Navi

Um mal vorweg zu nehmen ich habe schon folgende Fahrzeuge Probe gefahren:

BMW 523i E60 FL
+ Motor, Getriebe, Fahrwerk
- Platzangebot, Einstieg ( ist wohl nur für den asiatischen Markt gebaut worden)

Skoda Superb II 1,8 TSI Combi
+ Platzangebot
Motor / Antrieb war mir einen Tick zu lahm
Fahrwerk war in meinen Augen annehmbar...

Ford Mondeo Tournier 2,0 3.Gen
Platzangebot OK
Motor / Antrieb war zu lahm...
Fahrwerk überraschend gut

VW Passat B7 1,6TDI ( Firmenwagen)
Platzangebot i.O.
Motor / Antrieb - da wollen wir mal nicht von sprechen
Fahrwerk war OK

Wobei mir bei den gefahrenen VAG Produkten irgendwie ein wenig Flair und Charakter gefehlt hat.
Was ich sehr skeptisch betrachte sind diese Luftpumpenmotoren. Ich habe irgendwie Angst das mir nach einer gewissen Zeit die Luftpumpe (Turbo) um die Ohren fliegt.

So und nun mal her mit euren Ideen und Vorschlägen.

Dafür schon einmal ein herzliches Dankeschön!

Beste Antwort im Thema

Verwöhnter Petrolhead mit diesen von dir genannten Fahrzeugen?
TE, hinter der Überschrift deines Threads hatte ich so richtige Kracher vermutet.

Hat aber funktioniert, bin auf diesen reißerischen Titel reingefallen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

@Railey: Es ist der 150PS mit Handschaltung als Limo mit 16" Serienbalons. Er hat Tempomat mit ACC bis 210KM/H, Air Care Climatronic, Discover Media mit FSE und noch anderen Kleinigkeiten die das Autofahren angenehm machen. Optisch ist es halt ne graue Maus in Reflexsilber. Auf DSG habe ich bewusst verzichtet und nach einem Handschalter ausschau gehalten. Beim einem :-) in unserer Kreisstadt sind 3 gleiche Passat´s zur Auswahl gestanden in Harvard Blue, Black Oak Brown und Reflexsilber. Wollte eig. den Blauen haben... Jedoch war wegen eines "Fehlers bei der Preisauszeichnung" der Silberne schlappe 1300,-€ günstiger. Wohl gemerkt bei identischer Ausstattung... Da war dann klar das mir die Farbe "wurscht" ist... :-)

Nach nunmehr weiteren 300KM habe ich 17,55 Liter Super nachgetankt und somit einen Spritverbrauch von ~ 5,9 Liter errechnet.... :-) Restreichweite lt. BC waren noch 920KM... :-O

Schon verdammt wenig, schaffe ich mit meinem A4 nur, wenn ich <100kmh fahre... Viel Glück weiterhin

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 22. August 2017 um 11:26:32 Uhr:


Schon verdammt wenig, schaffe ich mit meinem A4 nur, wenn ich <100kmh fahre... Viel Glück weiterhin

Hier waren 180KM Land, 100KM Autobahn (Tempomat mit ACC bei 140KM/H) und 20KM Ortsverkehr...
Ich wohne recht ländlich und habe wichtige gut ausgebaute Verkehrsadern (A6 / A93 / B14 / B22) direkt vor der Haustür. Dadurch kann ich immer recht entspannt dahinrollen. Ich kann sehr gut den Tempomat nutzen daher habe ich immer gute Verbräuche bei meinen Autos gehabt.
Bei meinem alten E46 Coupé habe ich den vom Werk angegebenen Durchschnittsverbrauch (8,9l) regelmäßig unterboten (8,5 - 8,7l). Meine Fahrweise war und ist immer STVO + 10-20 KM/H. Ich gehöre so nicht wirklich zu den Schläfern... Aber ich fahre auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen.

5.9L / 100km für ein 150-PS Auto ?
Nicht schlecht...geht aber besser, meiner Verbraucht ~ 6L auf 50km 😁 😁

Glückwunsch und Allzeit Pannenfreie Fahrt 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen