Wolf Tieferlegungsfedern nur für Diesel?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Community!

Ich schaue mich momentan nach Tieferlegungsmöglichkeiten für meinen Escort MK7 1.6 16V ( 97er Baujahr ) um und da ein komplettes Fahrwerk doch recht teuer ist, bin ich vorerst bei Tieferlegungsfedern gelandet.

Da habe ich bei Ebay von Wolf welche für 59€ gefunden. Das scheint mir erstmal etwas günstig zu sein, da die meisten anderen Federn 100 oder mehr kosten.

Was mich dazu verwirrt ist, dass in der Beschreibung steht, dass die Federn nur für Dieselfahrzeuge geeignet sind. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, was Federn mit Diesel oder Benzin zu tun haben ( abgesehen vom Gewichtsunterschied des Motors, was aber durch die maximale Achslast geregelt ist ).

Gruß und Frohe Weihnachten an Alle!

17 Antworten

Lass es. Ich meine es ernst. Lass. Es. Bleiben.

Entweder baust du die Dämpfer mit um, oder du machst gar nichts. Aber Seriendämpfer mit kurzen Federn sind der Tod für dein Fahrwerk, innerhalb kurzer Zeit wird dir das Ding schaukeln wie ein Rettungsboot.

Davon ab: Ich würde beim Fahrwerk nicht vom billigsten Anbieter kaufen. Echt nicht.

Ich dachte Wolf wäre ein renommierter Hersteller in Sachen Fordtuning.

Ja du hast schon recht. Hast du ein ordentliches Fahrwerk drin, was günstig aber nicht billig ist?

Zitat:

Original geschrieben von self


Lass es. Ich meine es ernst. Lass. Es. Bleiben.

Entweder baust du die Dämpfer mit um, oder du machst gar nichts. Aber Seriendämpfer mit kurzen Federn sind der Tod für dein Fahrwerk, innerhalb kurzer Zeit wird dir das Ding schaukeln wie ein Rettungsboot.

Davon ab: Ich würde beim Fahrwerk nicht vom billigsten Anbieter kaufen. Echt nicht.

Sorry aber du weist das WOLF ein Hersteller ist und die Qualität im vergleich zu anderen 0815 Federn die in der Bucht angeboten werden um ein vielfaches übersteigt

Oder weist das nicht ??

Das ist ein Direktverkauf ohne zwischenhändler und deshalb günstiger

Ich hatte zu meinen Ford zeiten ein Sportfahrwerk von Weitec drin gehabt.
Hat mich damals mit Einbau um die 550€ gekostet & war auch recht gut. Für Schwangere & Personen mit Rückenschäden nicht zu empfehlen da es doch recht hart war. Ich fands gut.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Frohe Weihnachten euch allen.

Ähnliche Themen

Will der TE ein bretthartes Fahrzeug haben oder nur für die Optik 30 mm runter kommen?
30 mm mit original Dämpfer ist garkein Thema. Da kannst beruhigt die Federn nehmen, es sei denn die Dämpfer haben das hinter sich was meine gelaufen haben. Denen würde ich kurze Federn auch nicht mehr zumuten.
Das es einen Unterschied gibt zwischen Diesel und Benzin ist korrekt, aber frag mich nicht welchen.
Da dürfte Nice Dj mehr auskunft geben können

Es geht rein um die Optik.
Mein Auto hat grade mal 42000 km runter, von daher ist das alles noch nicht soo alt.

Also würden 30mm mit den Seriendämpfern gehn, sagst du.

Wie sieht das denn aus mit diesem Angebot aus. Da steht, dass die nur für Dieselfahrzeuge sind. Aber das dürfte doch keine Rolle spielen ob Diesel oder Benziner. Gewicht der Motoren ist ja in maximaler Achslast mit inbegriffen.

Ich nehme mal an, dass die vorderen Federn dann etwas härter ausgelegt sind als bei den "Benzinfedern". Hmhm, ok, scheinen laut Impressum im Angebot echte Wolf-Federn zu sein. Mich hatte nur mein "Federn wechseln, Dämpfer nicht"-Beissreflex gepackt.

Wolf hatte eine zeitlang auch Federn für den Benziner im Angebot gehabt zum gleichen Preis.
Da sie sie nicht mehr auf ihrer HP führen gehe ich mal von einem Abverkauf aus, was auch den Preis erklären würde.
Wenn da Diesel steht dann wird in dem Teilegutachten auch nichts anderes drin stehen und das heist: keine Eintragung beim Benziner.

Nach Logik beim Escort frage ich schon lange nicht mehr denn die haben damals da alles verbaut weas denen grade in die Hände gefallen ist

Als Alternative zu den Wolf Federn, Federn von Supersport ( www.supersport.de ). Kennt jemand den Laden? Erfahrungen?

Also dafür das es Eibach Federn sind, wundert mich der Preis doch schon.

Warum die nur für ein Diesel sein sollen, weiß ich nicht.

Denn die Federn sind für Benziner & Diesel die gleichen.
Im Teile-Programm kann ich gerade aber nur die hinteren Vergleichen, da für ein Diesel gerade keine vorderen lieferbar sind.

Die hinteren haben beide die gleichen Maß:

Durchmesser = 149,2mm
Höhe = 122mm
Und beide die gleiche Teilenummer.

Würde also mal den Händler fragen.

Wie gesagt: Ich denke, die vorderen sind entweder etwas länger oder haben 'ne größere Federhärte, weil der Motor ja doch nochmal einen Zahn schwerer ist. Für die Hinterachse ist es ja vollkommen egal, gewichtsmäßig, ob sie an einem Diesel oder einem Benziner hängt.

Diesel:

Fahrwerksfeder
Einbauseite: Vorderachse
Dicke/Stärke [mm]: 12
Durchmesser [mm]: 142
Länge [mm]: 378

Benziner:


Fahrwerksfeder
Einbauseite: Vorderachse
Dicke/Stärke [mm]: 12
Durchmesser [mm]: 142
Länge [mm]: 378

Also keinen Unterschied.

...in den Abmessungen jedenfalls. Dann isses wohl die Federhärte. Oder haben sie auch die gleiche Teilenummer?

Ja, sind in den Shops die gleichen Nummern.

Soll der TE mal wie gesagt den Händler fragen.
Ich wüsste keine Begründung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen