Wolf Garten Scooter
Hallo Leute, eines der üblichen Probleme des Teils ist der Anlasser. Trotz neuer, definitiv vollgeladener Batterie 7,2Ah kreischt er nur rum und spurt nicht ein. Komischerweise funzt er mit Starthilfe. Weiss jemand Rat? Danke.
Beste Antwort im Thema
... und oft ist ein Tropfen Öl schlauer, als 10 dumme Schlosser !
53 Antworten
Hi, habe das Thema in der Suche gefunden.
Bei meinem ohv 3 quietscht der Anlasser auch nur und will nicht einspuren. Die Batterie ist ebenfalls vollgeladen, hat jemand mittlerweile einen bewährten Tipp?
Danke und Gruß
Fabian
Die Anlasser verdrecken schon ganz gern mal. Meist liegt es am Kohleabrieb, der sich zwischen Rotor und Messinglager einnistet. Natürlich kann es auch am verdreckten oder defekten Einspurritzel liegen.
Ich würde also eine Komplettzerlegung und Reinigung anraten, da es ist nicht allzuviel Aufwand ist und auch für einen Laien durchführbar sein müßte. Bei der Montage die Lager nur minimal fetten/ölen, das Ritzel gar nicht! Ungekapseltes Fett/ Öl bindet ja wieder Dreck/ Abrieb!
Sicherheitshalber vor der Demontage die Batterie abklemmen!!
so das einspuren funktioniert wieder!
Für Alle die ein ähnliches Problem haben: Ich musste nur die kleine Abdeckung an der rechten Seite (mit einer Schraube befestigt) lösen und hab dann den Kohleabrieb am Ritzel und an der Schwungscheibe(?) vom Motor entfernt und das Ritzel mit einem Staubresistenten Schmiermitteln geschmiert.
Jetzt ist mir allerdings ein neues Problem aufgefallen, das Mähwerk dreht nur noch ganz langsam mit wenn ich den Schalter am Lenker betätige, kann das an einer verschlissenen Messerkupplung liegen?
Wollte mal einen Experten fragen, da die Messerkupplung schon fast 200€ kostet und ich mir überlegen muss ob ich das noch in den Scooter reinstecke...
Vielen Dank und Gruß
Fabian
Das mit der Kupplung ist möglich.
Kontrolliere aber mal alle Keilriemen, Spannrollen etc. auf ihren Zustand und vor allem die Motorriemenscheibe ob hier der Keilriemen schon auf "Grund" läuft. Es gab da welche die waren aus Alu und hier verschleißen die Keilnutenseitenflächen (schönes Wort ...)so, dass der Riemen dann auf den Grund stößt und nicht mehr richtig mit genommen wird.
Ähnliche Themen
Die Riemen sind gerade neu, hat auch eine Werkstatt gemacht.
Müssen die Riemen so oder so mit laufen, sobald das mähwerk eingeschaltet wird,
obs nun läuft oder nicht?
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Und zwar wenn ich den Taster für das Mähwerk betätige, passiert gar nichts. Das Messer bewegt sich kein Stück. Woran könnte das liegen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen? Hat jemand eine Idee?
Mein Modell ist ein ohv 3.
Grüße
Zitat:
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Und zwar wenn ich den Taster für das Mähwerk betätige, passiert gar nichts. Das Messer bewegt sich kein Stück. Woran könnte das liegen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen? Hat jemand eine Idee?
Mein Modell ist ein ohv 3.Grüße
Das könnte einfacherweis an dem Schalter selbst liegen. Bau den Schalter mal aus und überbrücke die zwei Kabel für das Mähwerk.