Wohnwagenstützen
Hallo und guten Tag,
da ich selber noch Campinganfänger bin (aber kein blutiger mehr) eine Frage an euch Profis:
Bei nicht geraden Stellplätzen, darf ich da die Kurbelstützen soweit aufdrehen das ein Rad des WoWa in der Luft hängt?
Lt. meinem Bruder (seit 15 Jhr Camper ) auf gar keinem Fall
Lt. meinem ketztem Platznachbarn:
überhaupt kein Problem.
Was stimmt?
Ach ja, der WoWa Typ ist ein Hobby 560 Kmfe
mit (noch) Mondeo Turnier
Beste Antwort im Thema
Hm, wenn ich das Ganze mal von der Statik und vom Hingucken her betrachte, dann erfolgt die gesamte gleichmäßige Abstützung der Bodengruppe über den Träger, der ausgehend von der Mitte, in Dreiecksform, zu den Enden, vorne wie hinten, entsprechend seiner auf ihn einwirkenden Belastung, abnimmt.
Kehre ich nun diese Statik um, indem ich die Gesamtlast auf die vier Enden auf die Stützen (und die Dinger heißen aus guten Gründen Stützen und nicht Träger) verteile, dann ist dessen Statik wirkungslos umgekehrt und die neue Kräfteverteilung wird irgendwie durch den gesamten WoWa umgeleitet.
Nicht gut, um nicht zu sagen, ganz schlecht.
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wir haben so was: http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/chassis/wohnwagenheber.html
Sowas geht auch: http://www.obelink.de/.../milenco-aluminium-leveller.html
Für massive Höhenunterschied gibts da noch was robusteres was bis 30cm verwendet werden kann, muss natürlich entsprechend befestigt werden.
Zitat:
@martinde001 schrieb am 29. November 2015 um 11:08:05 Uhr:
Wir haben so was: http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/chassis/wohnwagenheber.html
Sowas geht auch: http://www.obelink.de/.../milenco-aluminium-leveller.html
Moin,
bei dem Levler muss man ganu messen und vorher austesten.
Ich bekam den Levler nicht einmal bei Obelink im Laden um ein entsprechendes Rad gestellt.
Sehr fummelige Arbeit.
Zitat:
@campingfriend schrieb am 29. November 2015 um 11:16:36 Uhr:
Zitat:
@martinde001 schrieb am 29. November 2015 um 11:08:05 Uhr:
Wir haben so was: http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/chassis/wohnwagenheber.html
Sowas geht auch: http://www.obelink.de/.../milenco-aluminium-leveller.html
Moin,
bei dem Levler muss man ganu messen und vorher austesten.
Ich bekam den Levler nicht einmal bei Obelink im Laden um ein entsprechendes Rad gestellt.
Sehr fummelige Arbeit.
Also bei unserem Adria MIT Mover gings auf der Strasse problemlos, auf dem CP musste ich ein bischen mit dem Wagenheber nachhelfen da der Boden sehr uneben war. Gestanden hat er aber sauber danach.
für das geld+den aufwand kann man sich die besten auffahrkeile kaufen
Zitat:
@transe79 schrieb am 29. November 2015 um 16:46:50 Uhr:
für das geld+den aufwand kann man sich die besten auffahrkeile kaufen
Stimmt.
Aber da lernst du dann den Nachteil der Keile kennen:
Gross, schwer, vor allem wenn über 10cm. Zudem teils sehr instabiler Stand und wehe du must den WoWa von Hand da hoch schieben

Deshalb sind wir von den Keilen weg, so ging es für uns einfacher.
Ich hatte auch mal so ein Teil zum Anheben der Reifen. gute Idee aber zu klein und funktionerte nicht richtig.
Jetzt kann ich ja schön mit dem Mover auf die Auffahrkeile fahren.