Wohnwagenspiegel

Brauche mal eure Ratschläge

Brauche Wohnwagenspiegel für den Tayron.
Die einschlägigen Hersteller haben nur leider keinen Tayron in der Auswahl.
Welche passen? Bzw werden von euch verwendet? Vielleicht am besten mit Bildern wie sie befestigt sind!?!?
🙏

38 Antworten

Hallo zusammen, Ich bekomme meinen Tayron hoffentlich im nächsten Monat. Aktuell mit einem Tiguan III unterwegs der die gleichen Spiegel hat. Aufgrund der Empfehlungen hatte ich auch den Emuk Universal mit der asymmetrischen Nut benutzt, alle anderen gingen schon mal gar nicht. Schlussendlich fliegt der Fahrerspiegel irgendwo in Holland rum, nachdem mir ein LKW entgegengekommen ist. Keine Berührung jedoch durch die Sogverhältnisse flog er ab. Ich habe gehört das man die Befestigungen eher unten ansetzen sollte. Werde das aber mit den Emuks nicht mehr selbst testen. Schau mir morgen bei Obelink die Milenco Aero an… irgendwie muss ich ja welche für die Heimfahrt haben.

Zitat:
@joergsch76 schrieb am 7. Juni 2025 um 23:47:22 Uhr:
.... Milenco Aero an… irgendwie muss ich ja welche für die Heimfahrt haben.

Ist bei denen doch das gleiche Prinzip.

Ich habe mir die Gummibänder vom Hukepack Spiegel als Ersatzteil bestellt. Werde die dann mit einem Band bis zur Stange verlängern und als Spannsicherung verwenden.

Hallo Camper2611,

Du hast Recht, das Prinzip ist das Gleiche. Ich hoffe darauf das diese unten am Spiegel eher halten da beim VW die Spiegel unten anders geformt sind.

Falls ich beim O. noch Gummibänder finde, werde ich die zusätzlich noch irgendwie montieren, mal sehen.

Falls ich eine gute Lösung finde, gebe ich Bescheid. Bis dahin heißt es: warten bis Emuk die spezifischen im Programm hat…

Grüße

Zitat:
@joergsch76 schrieb am 8. Juni 2025 um 09:54:14 Uhr:
Hallo Camper2611,
Du hast Recht, das Prinzip ist das Gleiche. Ich hoffe darauf das diese unten am Spiegel eher halten da beim VW die Spiegel unten anders geformt sind.
Falls ich beim O. noch Gummibänder finde, werde ich die zusätzlich noch irgendwie montieren, mal sehen.
Falls ich eine gute Lösung finde, gebe ich Bescheid. Bis dahin heißt es: warten bis Emuk die spezifischen im Programm hat…
Grüße

Hier die Antwort von EMUK zu meiner Anfrage.

"Die Spezialspiegel für Ihr Fahrzeug sind noch in der Entwicklung. Sie werden voraussichtlich im Juli 2025 fertiggestellt sein.

Den aktuellen Stand können Sie gerne hier verfolgen:

https://www.emuk.com/kategorie/Technik.aspx

Vorbestellungen nehmen wir keine an."

So kleines Feedback nach 500km….bis kurz vorm Ziel gehalten…. Dann bog der lkw ab und ich beiseite fette Windböe von vorne ab und klack weg war rechts der Spiegel….so jetzt heißt es in der Pampa von Italien nach neuen Spiegel suchen

Zitat:@schlurft schrieb am 9. Juni 2025 um 09:06:07 Uhr:

So kleines Feedback nach 500km….bis kurz vorm Ziel gehalten…. Dann bog der lkw ab und ich beiseite fette Windböe von vorne ab und klack weg war rechts der Spiegel….so jetzt heißt es in der Pampa von Italien nach neuen Spiegel suchen

Hallo,

Du hattest jetzt die Emuk Universalen genommen?

Auch ein Update von meiner Seite, beim O. hatte ich mich zunächst auf die Reich Spiegel mit Gummibänder fokussiert. Preis liegt bei 42€ das Stück, die liegen damit preislich echt weit vorn.

Daher habe ich mich kurzerhand doch für die Milenco Aero 4 entschieden. Auch wenn es das gleiche Prinzip ist, wie bei den Emuks, scheint ein Details doch recht sinnvoll zu sein. Die Emuks haben beide Befestigungen in einem Block, die starke Wölbung des Spiegels kann daher nicht so fein ausgeglichen werden.

Die Milenco haben jedenfalls einen guten Job gemacht und halten scheinbar doch besser.

Sofern es allerdings die passenden für den Tayron geben wird, geht da nichts dran vorbei.

Die Milenco behalte ich mal als Reserve, falls es wieder ein neues Auto geben sollte.

Weiterhin allen eine gute Fahrt!

Was mir aufgefallen ist bei den emuk universal. Hatte eine Schraube mit Sicherungslack versehen… und siehe da der hat gehalten…. Denke es liegt hauptsächlich an den Vibrationen die dann die schrauben lockern auch wenns nur mm sind reicht dann doch der Fahrtwind…. Hab mir jetzt welche für 15 € gekauft… klare Suche nach hinten ist zwar nicht mehr da aber habe wenigstens Spiegel….mal abwarten was dann die speziellen werden emuk oder oppi

Zitat:
@schlurft schrieb am 10. Juni 2025 um 23:15:50 Uhr:
Was mir aufgefallen ist bei den emuk universal. Hatte eine Schraube mit Sicherungslack versehen… und siehe da der hat gehalten…. Denke es liegt hauptsächlich an den Vibrationen die dann die schrauben lockern auch wenns nur mm sind reicht dann doch der Fahrtwind…. Hab mir jetzt welche für 15 € gekauft… klare Suche nach hinten ist zwar nicht mehr da aber habe wenigstens Spiegel….mal abwarten was dann die speziellen werden emuk oder oppi

Statt Sicherungslack habe ich Kontermuttern verwendet (aber M6 flache Ausführung). Zusätzlich noch mit den Ersatzgummis vom Emuk Huckepack und Verlängerungsgummis gesichert. Hat 260 km auch mit Autobahn gehalten.

1
2

EMUK wird die passenden Spiegel für den Tayron Mitte Ende Juli in den Shop aufnehmen.

Zitat:
@Camper2611 schrieb am 15. Juni 2025 um 21:16:59 Uhr:
Statt Sicherungslack habe ich Kontermuttern verwendet (aber M6 flache Ausführung). Zusätzlich noch mit den Ersatzgummis vom Emuk Huckepack und Verlängerungsgummis gesichert. Hat 260 km auch mit Autobahn gehalten.

Hat so auch weitere 800 km bis Schweden bestens gehalten.

Vibriert ein wenig. Werde mir natürlich dann die Original EMUK holen.

Weiß schon jemand wann es die Emuk gibt? Bekomme in 2 Wochen meinen Tayron. Ende August geht es los mit dem Wohnwagen.

Oder gibt es Alternativen?

Moin,

Lt Angaben auf deren Seite ab August 2025, erfahrungsgemäß sind die Angaben jedoch mit Vorsicht zu genießen.

Grundlegend alternativlos, dennoch funktionieren einige wenige Spiegel auch beim Tayron, einfach mal hier durchstöbern.

Grüße

Moin, die Emuk Universa Pro haben bei mir einen Italienurlaub gehalten. Aber nur mit Schraubensicherung. Ist auf jeden Fall keine Alternative zu den passgenauen Emuk Spezialspiegeln. Ich hoffe auch auf August, allerdings hatte Emuk sie auch schon für Juli angekündigt....

Hallo nochmals,

Kurzer Nachtrag zu den Milenco-Spiegeln; Wir waren jetzt über 1200km unterwegs und ich hatte nie das Gefühl, das sie mir verloren gehen könnten. Also scheinbar wirklich eine funktionierende Alternative.

Allen weiterhin eine gute Fahrt!

Hi, hatte auch auf die Spezialspiegel von Emuk für den Tayron vor dem Sommerurlaub gehofft. Auf der Website mit den Infos zu den Neuentwicklungen fehlt seit gestern oder heute (zuletzt am Sonntag nachgesehen) der Tayron in der Auflistung. Hab mich ja schon fast gefreut, dass sie jetzt vielleicht erhältlich sind - aber Fehlanzeige. Glaube, das wird dann noch etwas dauern… :(

Deine Antwort