Wohnwagen Lackierung? Vorschläge? Brauche euren Rat!
Hallo!
Ich bin dabei einen alten WW wieder flott zumachen! 😉
Deswegen steht nun bald die Lackierung an! 🙂
Nur ich weiß nicht wie... könntet ihr mir Vorschläge machen? Oder Tipps ect? Worauf ich achten sollte?
So steht er nun da:
http://img171.imageshack.us/img171/4880/dsc00158nm1.jpg
Diese braunen Streifen... würde ich vielleicht schwarz machen... und den beschen Teil weiß... was meint ihr?
Achja Alus wird dem auch spendiert... der WW soll aus 85ern in das Jahr 2008 geholt werden! 😉
LG Chris
23 Antworten
Joa.. .der Aufwand ist mir bewusst! 🙂
Mein WW ist im kompletten Umbau, habe schon die Achsen komplett überholt, sandstrahlen und neu lackieren!
Deswegen die Mühe mit den Leisten und abkleben ect, ist ein kalkuliert! 😉 Ne Halle werde ich zu dieser Zeit auch haben können! 😉
LG Chris
Hi Chris,
poliere den Ww richtig auf und lass ihn so.
Einen antiken Schrank weiss lackieren sieht doch auch nicht aus.
Hab mein 91er Südwind poliert und sieht wieder gut aus.
Allerdings: hatte ich mal einen älteren silbernen Bürstner gesehen sah auch g..l aus.
Silber und roter T4 stell ich mir ganz gut vor.
Hmm, wie du deinen Wagen jetzt letzendlich lackierst musst du selber wissen, wie schon öfters erwähnt ist es immer schön wenn er passend zum zugfahrzeug lackiert wird. Wenn du noch keines hast musste halt überlegen was für eine Farbe du für dein zugfahrzeug haben willst, und dann danach den Wohnwagen lackieren. Wenn du den Wagen komplett lackieren lassen willst würde ich aber auch auf jedenfall alle leisten und dichtungen entfernen, und bei der gelegenheit auch erneuern. Denn wenn man schon soviel Arbeit und auch Geld in so eine sache steckt sollte man es auch vernünftig machen, schließlich renovierst du den Wagen für dich und nciht für jemand anderen. Wenn dann nacher an den Zierleisten oder Fenstergummis die alte Farbe noch halb herausguckt, wird dich das später sicherlich stören. Ich habe mir auch einen Wohnwagen aus 1986 gekauft, und bin gerade dabei den zu Restaurieren, und dabei will ich ihn auch lackieren (lassen). Da ich den Wagen in einer anderen Farbe haben will, ist es auf jedenfall zwingend erforderlich, dass Fenster und alle dichtungen ab sind, denn wo etwas abgeklebt wird, wird der Lackierer nicht 100% in alle ecken kommen.
Zu der Farb kombination würde ich sagen dass ein silberner Zugwagen eigentlich zu Allen Farben passt, wenn du dir also noch unsicher bist, plane ein silbernes Fahrzeug ein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Zu der Farb kombination würde ich sagen dass ein silberner Zugwagen eigentlich zu Allen Farben passt, wenn du dir also noch unsicher bist, plane ein silbernes Fahrzeug ein ;-)
Hmm, ... dann hast Du sozusagen die Quadratur des `Airstream´ geschaffen.
Ähnliche Themen
Ja werde alle Leisten abmachen zum lackieren!
Muss die eh abmachen, weil ich die Kiste neu abdichten will! bzw muss! Ein Wasserschaden reichT! 🙁
Habe mir schon viel Mühe gegeben! 😉 Wenn ihr Lust habt schaut mal mein Thema in nem WW Forum an! 😉
http://www.wohnwagen-forum.de/forum/thread.php?threadid=7622
Und vielen Dank für die Meinungen! 🙂
LG Chris
Mit dem Austauschen der Reifen hast Du natürlich recht, vor allen Dingen wenn da MATADOR draufsteht!
BTW: Der Belcanto-Poster, ist das hier unser MT-Belcanto?
Zitat:
Original geschrieben von Chrisschan
Bezieht sich dein Beitrag auf mein Thema??LG Chris
.... es hat zugegeben nichts mit LAckierung zu tun oder was meinst Du?
Achso ob der Belcanto aus dem Forum auch hier der Belcanto ist?
Mh... kann ihn ja ma fragen! 😉
Ich hatte deinen Beitrag erstmal nicht verstanden.. konnte das nicht zuordnen! 😉
LG Chris