Wohnwagen aus Irland Probleme Zulassung

Hymer

Hallo zusammen,

ich brauche mal was Hilfe.

Wir haben uns einen Wohnwagen in Holland gekauft ,wo der Besitzer aus Irland kommt. §21 Vollgutachten wurde nach Aufforderung der Zulassungsbehörde erstellt. Gas Prüfung wurde auch gemacht . Nun stellt sich die Behörde quer Was kann ich da machen ?oder was fehlt mir, Kaufvertrag alles ist da.

Gruß Manny

16 Antworten

Mein Wohnanhänger stammte aus England (Redding bei London). Zur Türe: da muss gar nix umgebaut werden. Das interessiert den TÜVer soviel, wie die Auswirkung des Liebeslebens der Ameisen auf das Wachstum der Bäüme 😁

Zitat:

Wir haben uns einen Wohnwagen in Holland gekauft ,wo der Besitzer aus Irland kommt.

Wo der Besitzer herkommt: siehe oben unter Stichwort "Ameisen". Für die Zulassung in Deutschland ist einzig entscheidend, ob der Anhänger zwischenzeitlich auch in den Niederlanden zugelassen war. Dann würde ein Kaufbeleg, die niederländischen Zulassungsdokumente und (je nach Zulassungsstelle) die Kfz-Kennzeichen zur Zulassung in Deutschland benötigt.

Stammt der Anhänger jedoch "direkt" aus IRL, dann lief er bislang nur unter einem sog. Folgekennzeichen. D.h. der Besitzer meldet seiner Kfz-Versicherung, dass er ab jetzt auch mit Anhänger unterwegs ist, hängt die Kiste an seinen PKW, pappt das gleiche (ggf. selbst gebastelte) Kfz-Kennzeichen, wie an seinem Zugfahrzeug auch an den Wohnwagen ... und fährt los. Es gibt dort für einen Anhänger weder Zulassungspapiere, noch eine HU-Bescheinigung, noch ein zu entwertendes Kfz-Kennzeichen. Blanko-Kfz-Kennzeichenbleche und Klebebuchstaben gibt´s im Autozubehörhandel. Und genau das macht offenbar manchen Zulassungsstellen Kopfschmerzen, während es anderswo problemlos abläuft.

Genau aufgrund der fehlenden Zulassung/Registrierung in GB und IRL werden in diesen Ländern auch mehr Anhänger gestohlen und dann weiterverkauft, als bei uns.

Gruß
NoGolf

Ergänzung:
für die Zulassung meines "Briten" hatte ich seinerzeit nur die Kaufrechnung des Verkäufers (engl. Wohnwagenhändler) und die Bescheinigung der Volluntersuchung §21 vom TÜV

Hallo zusammen für die ,die es interessiert,der Wohnwagen hat nun Papiere. Der Hintergrund für die Dauer war die Uneinigkeit zweier Behörden mit dem vorgehen in dieser Sache .
Egal Hauptsache das ganze hat nun doch ein gutes Ende genommen und habe jetzt ein Einzelstück im deutschen sinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen