Wohnmobil waschen lassen

Eura Mobil Profila T 720 QB

Hallo,

ich kann zur Zeit mein Wohnmobil nicht selber waschen und suche deshalb eine Möglichkeit es von Haand waschen zu lassen. Eine Waschstraße kommt für mich nicht infrage (Solaranlage, Fenster).

Dass Wohnmobil steht zwischen Stuttgart und Singen. Weiß jemand in diesem Raum eine Möglichkeit es von Hand waschen zu lassen?

Gruß Aspergius

22 Antworten

Ich war im September mit dem Campingbus in der Waschstrasse, meine vorgehängten Fenster und die Dachluken waren sauber und Kratzerfrei. Das war in einer öffentlichen Truck-Wash Anlage, hat 38 Euro gekostet und man musste vorher die Dachaufbauten inkl. Dachluken angeben.

Hab ich jetzt nur gemacht, weil ich vorher am Meer stand und ich das Salz vom Auto runter haben wollte.

Früher bin ich mit dem Firmentransporter (3,5t Koffer mit Ladebühne) immer zur Handwäsche gefahren, weil der in keine Waschanlage passte.
Die reinigen auch problemlos und gründlich große Fahrzeuge von Hand. War nicht teurer, als es selbst in der Waschbox zu machen.

Also Handwäsche raussuchen ist mein Tipp.

Zitat:

@4Takt schrieb am 23. November 2021 um 14:15:47 Uhr:



Zitat:

@aspergius schrieb am 23. November 2021 um 13:58:17 Uhr:


..Eine Waschstraße kommt für mich nicht infrage, Solaranlage, Fenster..

Ja und, wo ist da das Problem? Habe ich beides auch.

Man liest immer wieder, dass die Fenster durch die Waschstraßen leiden. Sie sollen mit der Zeit "blind" werden, wenn das auch sicherlich übertrieben ist. Aber Acrylglas ist eben nun mal weit empfindlicher, als Fensterglas.

Und was die neue Solaranlage betrifft, bin ich halt sehr vorsichtig. Es ist meine zweite aufgeklebte Solaranlage auf dem Dach. Ich will da einfach nichts riskieren.

Zitat:

@aspergius schrieb am 24. Nov. 2021 um 23:15:30 Uhr:


Es ist meine zweite aufgeklebte Solaranlage auf dem Dach. Ich will da einfach nichts riskieren.

Sagst du Bescheid, wo du lang fährst? Möchte nicht hinter dir sein, den wenn du Angst hat, das die Solaranlage in der Waschanlage abgerissen wird scheint die so schlecht montiert zu sein, das sie bei 120km/h auch wegfliegen kann.

Denke, beim Fahren ist mehr Belastung drauf als wenn Wischbürsten drüber gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 25. November 2021 um 07:22:44 Uhr:



Zitat:

@aspergius schrieb am 24. Nov. 2021 um 23:15:30 Uhr:


Es ist meine zweite aufgeklebte Solaranlage auf dem Dach. Ich will da einfach nichts riskieren.

Sagst du Bescheid, wo du lang fährst? Möchte nicht hinter dir sein, den wenn du Angst hat, das die Solaranlage in der Waschanlage abgerissen wird scheint die so schlecht montiert zu sein, das sie bei 120km/h auch wegfliegen kann.
Denke, beim Fahren ist mehr Belastung drauf als wenn Wischbürsten drüber gehen.

Es ist umgekehrt. Ich bin nun schon ca. 6000 km mit der neuen aufgeklebten Solarablage gefahren. Sie wurde nach Firmenangaben vorschriftsmäßig aufgeklebt und ich halte sie für sehr sicher. Du mußt also keine Angst haben hinter mir zu fahren. Und außerdem habe Erfahrung mit dem Entfernen der alten aufgeklebten Solaranlage. Diese schwere Arbeit möchte ich niemanden zumuten.
Meine Angst vor Beschädigung bezieht sich nicht auf das Lösen von Teilen, sondern auf das Beschädigen der Oberfläche der Panels.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. November 2021 um 23:24:52 Uhr:


Da finde ich Sets, Bürsten usw., die mir die Arbeit erleichtern sollen. Aber das Dach reinigen ist Schwerstarbeit. Trotz Versiegelung.

Ich finde die schwierigste Arbeit ist die Reinigung oberhalb der Windschutzscheibe und unterhalb dem Alkovenansatz. Da kommt man nämlich kaum hin.

In einer Waschanlage werden solche Stellen von Hand geschrubbt.

@aspergius : Die Stelle sprühe ich gut mit Reiniger ein, dann auf die Leiter und von links bzw. rechts mit einer schmalen Bürste den Friedhof der Insekten bearbeiten. Anschließend nehme ich noch den Spezialreiniger für Silikonfugen und dann sieht das wieder ganz gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen