Wohin mit der Satellitenschüssel

Hallo zusammen,

wem geht es eigentlich wie uns, daß man während der An-, Abfahrt zu den verschiedenen Urlaubszielen (wir haben immer mindestens zwei) ständig die Satellitenschüssel im Wohnwagen herum räumt und sie grundsätzlich im Weg ist?

Oder hat jemand schon eine patentfähige Möglichkeit entwickelt, das Teil so zu verstauen, daß man sich nicht daran stört?

Gruß
pfisti

23 Antworten

Hej Silfux,

und günstig dazu. Obendrein wesentlich leichter als die BAS und wohl deutlich empfangsstärker. Nach ein paar Jahren läßt die BAS doch schon nach 😕

Zitat:

Original geschrieben von Autodachtrailer


Ich habe einen "Koffer", die Schüssel (ca. 40 cm) tut ihren Dienst auch in Italien/Kroatien. Kostet unter 100,- €.

Diesen Koffer mit der kleinen Schüssel haben wir auch und selbst für den habe ich noch einen schnellen Platz in meinem WoMo "Liberti" von LMC: In dem Raum mit der Heizung unter den Bett habe ich eine bewegliche Spange an der Zwischenwand angebracht und damit wird der Griff gehalten, der Koffer passt so bündig neben die Heizung genau an die Rückwand dieses Raumes und der Dreifuß (damit bin ich unabhängig vom Standort des WoMos gegenüber Bäumen) passt genau quer hinein. Wen das ernsthaft interessiert soll schreiben, dann mach ich mal zwei Fotos und stelle die ein! Gruß Galileo

... am besten: gar keine mitnehmen! braucht man doch nicht - an einem schönen urlaubsort.

Hallo,

unser Weinsberg hat extrem kleine Staufächer. Jedoch haben wir eine Camping-Schüssel aus dem Koffer. Da kann der LNB-Arm angklappt werden und das Ding passt noch in das Staufach.
Wenn wir Sie brauchen, lege ich das Kabel durch die Aussen-Kleiderschranktür. Innovative Idee mit der Tür, nicht nur für das Beladen des Kleiderschranks :-).
Ab und zu mache ich dann einen Zurrgurt an die Heckleiter und das Ding wird befestigt.
Zum Aufbau brauche ich nur noch 5 Minuten. Wer die genaue Ausrichtung nicht kennt, kann bei Astra auf der Seite die Grundeinstellungen erfahren. Hat mir geholfen. Ich brauche weder Kompass oder Sat-Finder.

Gruß an Alle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfisti


Hallo zusammen,

wem geht es eigentlich wie uns, daß man während der An-, Abfahrt zu den verschiedenen Urlaubszielen (wir haben immer mindestens zwei) ständig die Satellitenschüssel im Wohnwagen herum räumt und sie grundsätzlich im Weg ist?

Oder hat jemand schon eine patentfähige Möglichkeit entwickelt, das Teil so zu verstauen, daß man sich nicht daran stört?

Gruß
pfisti

Ja, für mich habe ich ideale Lösung gefunden. Ich habe einen Wohnwagen mit Kinder Etagenbetten. Ich lege meine Schüssel da rein und lege das Bettzeug so darauf, das sie bei der Fahrt nicht hin und her schaukeln,bzw. nicht herunterfallen kann. Wenn kein Etagenbett vorhanden ist, würde ich beide Schüsseln in eine Decke einwickeln und ins Bad verfrachten.

MfG car-runner.de

Zitat:

Original geschrieben von car-runner



Ja, für mich habe ich ideale Lösung gefunden. Ich habe einen Wohnwagen mit Kinder Etagenbetten. Ich lege meine Schüssel da rein und lege das Bettzeug so darauf, das sie bei der Fahrt nicht hin und her schaukeln,bzw. nicht herunterfallen kann. Wenn kein Etagenbett vorhanden ist, würde ich beide Schüsseln in eine Decke einwickeln und ins Bad verfrachten.
MfG car-runner.de

Für denjenigen, der seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil als Möbeltransporter nutzt, ist das ja eine Lösung.

Wer aber während der Reise darin wohnen will, der wird die Satellitenschüssel im Bad oder im Bett wenig prickelnd finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silfux



Wer aber während der Reise darin wohnen will, der wird die Satellitenschüssel im Bad oder im Bett wenig prickelnd finden 😁

Und deshalb transportiere ich unsere 60-cm-Schüssel zuoberst im Gepäckabteil des Zugwagens, der LNB-Arm zeigt dabei natürlich nach unten. 😁 😁 Dann nimmt das Teil kaum Platz weg! 🙂

Ich fahre meine Schüssel mit klappbarem Arm im Gaskasten spazieren. Da, wo norma die 2. 11kg Flasche reinkommt. Mit dem Gurt festgezurrt kann nichts passieren und ich habe fast überall empfang weil ich flexibel bin.
Ist ja eh nur für wirklich schlechte Witterung dabei.

Wir haben auch eine Flachantenne auf dem Dach. Da gibt es nur eine Stange im Schrank und das war es. Bisher hatte ich auch immer Empfang, sogar mit ordentlich Schnee auf der Schüssel. Die Schüsseln zu raustellen würden für mich auch rausfallen, da ich immer ein ungutes Gefühl hätte sie auf einem womo Stellplatz rauszustellen. Da ich auch alleine mit dem WoMo unterwegs bin wird sie auch abends genutzt.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen