Wohin mit den Hochtönern

VW Vento 1H

Ein wunderschönen guten abend 🙂

ich habe mal eine Frage, und zwar möchte ich gerne mal wissen wo ihr in eurem Golf 3 eure Hochtöner hingebaut habt.

Mein Bruder hat sich jetzt das Helix 62 MKII Set gekauft, und jatzt weiss ich halt nicht wo man am Besten die Hochtöner hinbauen sollte.

danke für eure Hilfe

mr.henkie

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aTz3


was sind das für griffverkleidungen?

suche auch noch solche, ohne öffnung für den spiegel..

Habe ich auch nachgerüstet, hatte ursprünglich die zweigeteilten. Diese sind vom Golf 3 nach dem Facelift bzw. Golf IV Cabrio, für Fz. mit elektrischen Fensterhebern. Sind einteilig und mit Softlack beschichtet.

Gruß, René

Also ich hab damals die originalen VW-Boxen aus der Frontablage rausgemacht und die Hochtöner stattdessen unter dem original-Gitter sozusagen unsichtbar verbaut.
Is ne sehr einfache Lösung! Man sieht die HT halt nicht, aber der Klangposition ist ganz gut...

Servus

Kann man die Halter an der A-Säule nicht irgendwo fertig kaufen??? Muss es doch geben oder=?
Gruß

Also... hab eben nal geschaut...

bei meiner Positionierung hast du keine Füße davor, höchstens du hast den Sitz ganz weit vorne...

Greetz ;o)

Ähnliche Themen

Wooooooooooooo bekomm ich die A-Säulenhalter fertig her??????

kannst meine alten haben. weiß natürlich jetzt nicht, ob deine hochtöner da rein passen.
hier so wars vorher
http://people.freenet.de/CHUCKY18/a1.JPG

Aloha, also ich hab genau das selbe Problem! Weiß auch nicht wohin mit meinen Hochtönern. Hab sie bis jetzt einfach oben aufs Armaturenbrett gelegt. Ich dachte eigentlich ich bastel die ins Spiegeldreieck. Scheint mir weniger kompliziert als irgendwas an der A-Säule zu spachteln.

LG uBaer

Zitat:

Original geschrieben von ubaer


Ich dachte eigentlich ich bastel die ins Spiegeldreieck. LG uBaer

Hast dann nur das Problem mit der Abstrahlung des linken Hochtöners, weil ja dort vor dem Spiegeldreieck die Kante des Armaturenbretts liegt.

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


kannst meine alten haben. weiß natürlich jetzt nicht, ob deine hochtöner da rein passen.
hier so wars vorher
http://people.freenet.de/CHUCKY18/a1.JPG

Was willst denn dafür haben? und wie groß sind die? also Durchmesser? und bis wohin gehen die (also oben)?

A-Säule!!

Ich habs so wie auf dem Bild zu sehen ist, gemacht...
Habs natürlich vorher probe gehört!!!
Mf Lichthupe Tim

Zitat:

Original geschrieben von !rst!


Habe ich auch nachgerüstet, hatte ursprünglich die zweigeteilten. Diese sind vom Golf 3 nach dem Facelift bzw. Golf IV Cabrio, für Fz. mit elektrischen Fensterhebern. Sind einteilig und mit Softlack beschichtet.

Gruß, René

Hallo,

was ist Softlack?

Das sieht sehr gut aus. Damit kann man sicherlich noch andere Plastik Teile Lackieren.
Schreib mir doch bitte mal um welchen Lack es sich da handelt.

Gr. Jörg

Zitat:

Original geschrieben von el golfo


Also ich hab damals die originalen VW-Boxen aus der Frontablage rausgemacht und die Hochtöner stattdessen unter dem original-Gitter sozusagen unsichtbar verbaut.
Is ne sehr einfache Lösung! Man sieht die HT halt nicht, aber der Klangposition ist ganz gut...

Servus

hast du die hts auch mal nur probeweise an die a-säule gehalten bevor du die da ins brett eingelassen hast. so wie du es beschrieben hast klingt im vergleich zur a-säulen - lösung eher bescheiden.......

würd das an deiner stelle mal ausprobieren
man muss ja auch nicht immer gleich spachteln usw.....meine sind im moment noch ganz einfach an die a-säule geschraubt......das sieht auch sauber aus....macht halt nur nicht so viel her......

Zitat:

Original geschrieben von Arkadia


Hallo,

was ist Softlack?

Das sieht sehr gut aus. Damit kann man sicherlich noch andere Plastik Teile Lackieren.
Schreib mir doch bitte mal um welchen Lack es sich da handelt.

Gr. Jörg

Guten Morgen,

den Softlack habe ja nicht ich aufgebracht, sondern er ist bei den Türgriffen der letzten Baujahre serienmäßig. Mit Softlack bezeichnet man eine leicht gummiartige Beschichtung, die auch harte Oberflächen griffsympathisch macht, findest Du in vielen neueren Fahrzeugen. Leider kenne ich keine Bezugsquellen dafür - hätte sonst bestimmt schon mein ganzes Auto ringsum innen und außen damit besprüht 😉 😉 😉 .

Gruß, René

Aha!

Jetzt bin ich schlauer. Habe nähmlich noch nie etwas vom Softlack gehört.

Schade eigentlich das es das nicht zu kaufen gibt ;-)

Vielen Dank.

Hat das von euch mal jemand wie im Porsche 993 gemacht? Also in der Nähe vom Türgriff. Von der Position und von Platz würde sich dann die Stelle anbieten wo die Knöpfe von der manuellen Spiegelverstellung sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen