Woher VAGcom beziehen.Und was kostet es?
Hi Leute,ich würde mirauch gerna mal diese VAG-tool holen.
Was brauch ich da alles und was kostet es?
Gibts das beim freundlichen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SvenS3
Wieso eigentlich 390 Euro, ich habe da was von 139 euro für die Software gelesen.
@SvenS3,
zuerst sage ich Dir mit einem Link, was Du wann und wo bekommen könntest..
Dann schiebe ich noch einen Link mit Produktbeschreibung nach..
Dann setze ich noch einen drauf und erzähle, dass ich die HEX USB CANBUS Version, also mit die teuerste Version für ca 390,- gekauft habe.
Dann erzähle ich noch obendrein, weshalb und weswegen ich mich dafür entschieden habe..
Wie wäre es denn, wenn Du mal das lesen würdest, was man Dir hier so zu dem Thema schreibt.
Du bist ja noch nicht mal so viel, als dass Du mal sagst, für welches Fahrzeug Du VAGCOM brauchst und welches Baujahr Dein TT ist.!
Aber wenn Dir das alles noch zu wenig an Info ist, dann frage mal im OBD Unterforum nach.
@ moerf: du solltest genauer lesen.
Es steht ganz genau aufgelistet das ich einen T fahre der Baujahr 12/99 ist.
also wo ist dein Problem?
Es lohnt derzeit nicht mehr die Softwarelizenz OHNE Hardware zu kaufen, denn die Ausgaben für die Lizenz sind unwesentlich niedriger, als wenn man gleich ordentliche Hardware dazu kauft. Der grundlegende Vorteil liegt dann auch darin, das man aktuelle Softwareversionen benutzen kann (und Updates bekommt) und vor allem auch durch den im Interface integrierten Dongle (Freischaltung) Mechanismus das ganze problemlos von einem PC zum nächsten "tragen" kann. Wie bereits erwähnt gibt es auch für Lizenzen OHNE Hardware keine Updates mehr, damit steht ihr beim Stand Ende 2003 bzw. Ende 2004, was für die meisten TT zwar ausreichend ist, aber wenn es Probleme gibt, dann steht ihr auf dem Schlauch.
Von den eBay Angeboten, in denen Notebook+Hardware+Software angeboten wird ist gleich aus mehreren Gründen abzuraten. Angefangen damit, das die Teile im Einzelkauf meist günstiger sind und aufhören kann man damit, das es sich i.d.R. NICHT um seriöse Anbieter handelt.
Für alle TT's reicht Hardware mit einfacher bzw. doppelter K-Leitung aus, Diagnose via CAN gibt es beim aktuellen TT nicht, der neue jedoch wird nur noch diese beherrschen - d.h. wer plant auf einen neuen TT umzusteigen sollte dies u.U. jetzt schon bedeken.
Zurück zur eigentlichen Grundüberlegung, setzen wir mal voraus ihr habt bereits ein Notebook, dann schaut euch an welche Anschlüsse es hat, wer noch eine serielle Schnittstelle (COM/RS232) hat darf sich freuen, dann kann er ggf. ein paar Euro sparen, andererseits sind die USB-Jünger zukunftssicherer. Aber keine Sorge, man braucht keine Angst haben das man irgendwo liegen bleibt fast alle der deutschen Vertriebspartner bieten falls später notwendig sog. Upgrades an, in denen man seine alte Hardware in Zahlung gibt und gegen einen geringeren Aufpreis neue Hardware bekommt (so kann man z.B. später von COM auf USB und/oder von Nicht-CAN auf CAN umsteigen).
Allgemeinhin gilt, hier seid ihr an der richtigen Adresse:
http://www.ross-tech.com/distributors.html
...und wer noch eine serielle Schnittstelle hat und auf etwas ordentliches günstiges hofft, der kann sich ja mal bei mir melden... 😉