Woher die Glühbirnen ?

Hallo,

ich habe leider mit der suche nichts direktes finden koennen
aber woher bekommt man am besten seine leuchtmittel her ?

ich moechte bei meinem passat 3c vorne alle leuchtmittel und innen alle austauschen, das wird mich auch ueber 100 euro kosten, die frage ist
bei welchem shop kann ich noch sparen ?

gedacht habe ich an
2x h7 night breaker (Abblend und fern)
1x h11 night breaker (NSW)
1x w5w blue vision ultra (standlicht)

und innen die birnen, wobei ich mir da noch nicht ganz sicher bin welche da drinne sind ...

ich habe auch schon bei ebay geschaut, doch dort kommt jedeesmal versand noch drauf und ansonsten ist
http://www.fuers-auto.de/
der guenstigste shop den ich finden konnte

leider gibt es in meiner naehe (naehe dortmund) kein laden oder ich kenne zumindest keins der die fuehrt (nur philips)

woher bekommt ihr eure laempchen ?

Beste Antwort im Thema

Die besten Birnen gibt es bei Ali Öztürck ...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Überhitzte hellere Birnen ???
Erlaubte ... hellere OSRAM/PHILIPS usw. Birnen haben doch alle max. 55 Watt !
Erzeugen also max. 55 Watt Hitze ...
Wie alle anderen "normalen" auch.

Er meint vermutlich eine überhitzte Glühwendel, denn helleres Licht gibt es meiner Kenntnis nach nur durch eine dünnere.

So ist es. Dünnere und kürzere Glühwendeln.

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 4. Januar 2018 um 22:53:38 Uhr:


8 Jahre später sind wir ja nun schon bei + 150% Marketing angekommen. Hat jemand aussagekräftige Tests gesehen oder Erfahrungsberichte zu den aktuell stärksten H7 Birnen? Die Wechselintervalle von 6 Monaten nehme ich in Kauf. 1550 Lumen waren ja glaube ich das Limit.

GuckstDU:

--> https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...uehlampen-test-3475569.html

AutoBILD hatte auch irgenwas in 2017 ...

Ähnliche Themen

Hat jemand einen ähnlichen seriösen Vergleichstest H1 zur Hand? Per Suchmaschien finde ich irgendwie nur Quatsch.

Die besten Birnen gibt es bei Ali Öztürck ...

Fahre nun schon den 6ten Satz Nightbraker ( H4 ) in 2 völlig verschiedenen PKW.

Das was ich "mehr" sehe. Kann subjektive Einbildung sein. Eine einzige ! EINE ! starb frühzeitig ( dafür gabs kostenfrei einen neuen Satz von Osram direkt )

Fahre überwiegend Kurzstrecke. Licht wird erst eingeschaltet nachdem der Motor läuft.

Die Leuchtmittel, werden in der Regel alle 30tkm ausgetauscht, da ich mir einbilde; das sie dan nachlassen.

Ja die dünneren Leuchtwendel, zeigen auch einen Verschleiß. Machen die dickeren Leuchtwendel der Standart Leuchtmittel aber auch.

Natürlich könnte man auch günstige Leuchtmittel verbauen die "länger halten". Aber ich finde, sie sind einfach dunkler. Von daher ist mir einmal im der Austausch zu ca 20€ Wert.

Da gebe ich persönlich viel mehr Geld für Sinnlose Dinge aus, als das ich mich daran einmal im Jahr stören würde.

Und zum Ende; es kann jeder das verbauen wonach ihm ist, vielleicht Leuchten auch Alis Birnen; wenn man sie anstöpselt 😉

Bei dem Test von Auto Motor Sport fehlen die aktuellen Birnen. Interessieren würden mich ja die Osram Nightbraker Laser und die Phillips Racing Vision 150. Auf Youtube hat die jemand getestet mit dem Ergebnis, dass die Phillips deutlich heller erscheinen.
Ich habe seit fast 2 Jahren Bosch + 90 drin. Besonders die linke Birne wirkt schwächer.

Ich habe mir jetzt mal die Phillips + 150 geordert. Mal sehen, ob es einen Unterschied zu den Bosch +90 macht. Lumen ist ähnlich.

Die Birnen sind eingebaut. Das Licht ist subjektiv heller. Ich habe die Scheinwerfer noch ein paar Grad höher gestellt. Mit der Helligkeit von Xenon aber natürlich nicht zu vergleichen.

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 20. Januar 2018 um 19:12:24 Uhr:


Ich habe die Scheinwerfer noch ein paar Grad höher gestellt.

Weswegen?
Um andere zu Blenden?
Also bei so manchem fragt man sich echt......

Ich hab Osram 110% im Honda und im Wohnmobil. Beide Fahrzeuge laufen mit Dauerlicht. Beim Honda sind beide ziemlich gleichzeitig bei ca 5000km abgekackt und im Wohnmobil die erste nach ca 8000km. Da ich die Dinger zum Einkaufspreis bekomme ist es mir Wurst, da das Licht gegenueber einfachen schon deutlich besser ist. Muesste ich die zum Normalpreis kaufen, dann haette ich die nicht mehr. Ich denke die 150% Dinger werden nicht laenger halten.

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 20. Januar 2018 um 19:12:24 Uhr:


Die Birnen sind eingebaut. Das Licht ist subjektiv heller. Ich habe die Scheinwerfer noch ein paar Grad höher gestellt. Mit der Helligkeit von Xenon aber natürlich nicht zu vergleichen.

Ne, das lass mal lieber sein und stell sie wieder auf die richtige Höhe ein.
Hast dadurch auch nicht mehr Licht auf der Strasse, da der Lichtkegel weiter aufstreut und dadurch seine Intensität verliert.
Vom Blenden des Gegenverkehr mal abgesehen.

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 20. Januar 2018 um 20:03:10 Uhr:



Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 20. Januar 2018 um 19:12:24 Uhr:


Ich habe die Scheinwerfer noch ein paar Grad höher gestellt.

Weswegen?
Um andere zu Blenden?
Also bei so manchem fragt man sich echt......

Das liebe ich immer so am Forum. Leute wie du stellen eine Frage und liefern die Antwort auf die Unterstellung gleich mit, weil man ja die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

"Also bei so manchem fragt man sich echt......" Wenn du dich fragst, warum du unfähig jeder Kenntnis über die Situation eine rotzfreche Behauptung aufstellst, dann fragst du dich richtig. Glaubst du echt, ich stelle die Scheinwerfer hoch, wenn sie die richtige Ausrichtung haben? Benutz mal dein Gehirn.

Das Licht war zu tief, bzw. das Kreuz während der Messung nicht zentriert. Vermutlich durch den unverschuldeten Unfall, den ich letztens hatte.

Dein Umgangston ist wie deine Scheinwerfereinstellung....................
Völlig daneben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen