Woher bekomme ich ein Abgasgutachten?

Mein Alfa 156 2,5V6 24V soll nächste WOche in Ungarn auf Autogas umgerüstet werden,nun habe ich aber gelesen das es ZWINGEND erforderlich ist ein Abgasgutchten in Deutscher Sprache zu haben.Weiss jemand wo ich das für mein Fahrzeug bekomme?Und zwar nicht für 1000€

21 Antworten

Hallo

ich war vergangene Woche beim Umrüster wegen der kostenlosen Einfahr-Erstinspektion.

Es war alles tiptop. Er hat nur den Gasdruck erhöhen müssen, ansonsten war nix.

Und ich bin mittlerweile 5000km gefahren und hatte bisher keine Aussetzer oder sonstige Probleme geschweige denn Nachjustierungen.

Bin daher sehr froh, daß Geld hier investiert zu haben. Mein Umrüster liegt zwar nicht am Wohnort(200km entfernt) aber dafür am Arbeitsort und kann daher auch sagen, daß er in der Nähe ist.

MSchneiderGL

Mein Umrüster ist nur 15Km entfernt.

So oft war ich da:

1 -Auto hin
2 -Auto zurück
3 -Magnetventile getauscht
4 -Softwareeinstellungen geändert
5 -Gasdruck gemindert, unruhiger lauf

und das in den ersten 2 Wochen

und nächsten Monat zur inspektion...

na super 5mal??
ich war zum umrüsten dort und fertig !
alles ohne probleme!

inspektion???

ja mein auto bei km stand 20000 da sieht mich mein umrüster weil die werksintervall erreicht ist!
(händler und umrüster gleiche marke!)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Dann machte mein Motor einige Probleme, welche aber nichts mit der Gasanlage zu tun hatten. Trotzdem: normale Werkstätten wollten sich nimmer mit dem Auto befassen, ich bekam mehrmals zur Antwort, mit Gasanlangen kennen wir uns nicht aus, wir machen an dem Motor nichts.
Naja, mußt halt zur Werkstatt wo umgerüstet wurde. Wenn ich mir jetzt überlege, jedes mal nach Ungarn fahren zu müssen?

Hallo,

sowas habe ich in über 10 Jahren Autogas noch nie erlebt. "Normale" Werkstätten versuchen zwar gerne mal den Fehler auf die Gasanlage zu schieben, wenn sie ihn nicht finden, aber an die Reparatur gemacht, wenn es keine Gasanlagenfehler war, hat sich bisher jede. Man stelle sich mal vor ich habe Probleme mir meinem LMM, der Motorelekronik oder sonstigen Bauteilen des Motors und die Fachwerkstatt schickt mich damit zu Gasumrüster, weil der Wagen auch eine Gasanlage hat. Davon hat der Gasumrüster sicher keine Ahnung. Ich gehe ja auch nicht zum Gasumrüster wenn meine HIFI-Anlage im Auto plrobleme macht.

Trotzdem würde ich immer in der Nähe umrüsten, da es auch mal Probleme mit der Gasanlage geben kann.

Gruß,
Jörg

Ähnliche Themen

@Passat-Pilotin,
frag deine Werkstatt doch mal, ob die auch einen Kunden mit nem roten Teppich im Fußraum wegen einer Durchsicht zum Teppichhändler schicken.
Die haben echt Nachholebedarf in Bezug auf Motoren.
Kannst denen ja mal mitteilen, trotz Gasanlage ist der Motor immer noch vorn, um Basisfragen von vornherein zu klären.
Aber vielleicht ist es wirklich besser nur mit einem Durchsichtauftrag nur zu "drohen" und mit einem deftigen Spruch besser zur Skoda-Werkstatt oder zu einer freien zu gehen. Bei solch einer Werkstatt hätte dich deren Inkompetens auch ohne Gas sehr bald "eingeholt". 😉

@Gurkenjoe,
Hier mal ein Tip wegen dem Abgasgutachten:
(gehört immer zur Gas-Anlage für eine bestimmte Motorenfamilie, z.B. 1.8T Motor im A3, A4, A6, Skoda superb..., macht der Importeur/ Hersteller, ein Einzelgutachten kostet neuerdings zwischen 4-5000€ incl CO2-Werte, die seit 1.4. 2006 vorgeschrieben sind, die alten Gutachten sind oberhalb E2 ungültig und falls dein Fz jünger als Bj97 ist kann er auch nicht "einfach auf E2 zurückgestuft " werden, weil E3 Vorschrift für damalige Neuwagen war.
Frag die DEKRA in Bautzen danach, alternativ Fa.Jäger in Hoppegarten (bei Berlin) die haben die meisten vorrätig.
Die TÜV-Abnahme kostet ca 320€ incl. Gutachten, eben wenns existiert.
Aber du solltest wirklich zunächst erstmal rauskriegen, welche Anlage die verbauen.
Allerdings muß ich dir sagen, an die 900€ glaub ich am allerwenigsten, schon gar nicht für nen 6-Zylinder. Ich kenn die EK-Preise in Polen für Landi-Renzo-Omegas u.e.a. Ich glaub wohl eher schon an 700 € in Polen für eine Venturi-Anlage, für deinen Motor ist sowas aber tödlich!!!
Darüberhinaus gibt es meist illegale Nachbauten von sequentiellen Verdampferanlagen. Zusammen mit einem türkischen LPG-Tank könnte das mit den 900€ für einen 4-Zylinder durchaus passen. Aber wenn erst der TÜV draufkommt , was dort für ein Mist eingebaut ist, dann hast du eindeutig das größere Problem. Dann wird dein Auto HIER stillgelegt, dann kannste es schlimmstenfalls mit der Bahn nach Ungarn schicken oder hier ausbauen und zur Abnahme schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen