Wo und wie am besten leasen?
Hallo,
der Grandland X solls werden! ;-)
Eine Schwerbehinderung von 50 % liegt vor.
Beim FOH vO solls "nur" 18 % geben.
Hab gehört, dass 18 Standard sind, aber es durchaus FOHs gibt, die bis 23 geben.
Wäre das erste Leasing-Auto.
Welche Leasing-Modelle gibt es da?
Mit welchen monatlichen Leasingraten ist mind. zu rechnen?
Der Grandland soll dann 1 - 2 Jahre gefahren werden, dann den an den FOH zurückgeben, einen neuen ...
Hab gehört, dass es die Möglichkeit gibt, z. B. den Grandland offiziell quasi zu kaufen, monatliche Leasingraten zu bezahlen, dann über den FOH wieder verkaufen/in Zahlung nehmen lassen, einen neuen bestellen, kaufen, leasen ...
Wie funktioniert das so rein grundsätzlich bei Opel?
Wo ist drauf zu achten?
Danke euch.
GLG
18 Antworten
Hallo,
Leasing ist nur eine Finanzierungsart. Für den normalen Bürger unintressant.
Am Ende der Leasingzeit wird das Auto geschätzt, alle Beulen, abgefahrene Reifen müssen bezahlt werden(der neue Käufer kauft ja keine abgefahrene Reifen).
Für Unternehmen ist Leasing meist die bessere Finazierung.
Ich würde heute nur bei einer Bank oder Sparkasse finazieren (bessere Zinsen gibt es nicht).
Danach bist Du Inhaber des Autos. Bei Leasing bist du nur Besitzer, der Eigentümer ist die Bank.
Grüsse
Und abhängig von Leasing oder nicht (muss/ soll jeder selber wissen). Es gibt die Vario-Finanzierung in der man 3 Jahre das Auto fährt, offiziell das Auto kauft, man trotzdem aber noch die Möglichkeit hat das Auto zurück zu geben nach den 3 Jahren. Wenn man will kann man aber weiter finanzieren und ist nach circa 5-6 Jahren fertig mit Ratenzahlung.
Klassisches Leasing geht aber auch.
Je nach Liste muss man zwischen 250 und 450€ Rate rechnen.
Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Für den normalen Bürger unintressant.
Das stimmt so pauschal nicht.
Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Am Ende der Leasingzeit wird das Auto geschätzt, alle Beulen, abgefahrene Reifen müssen bezahlt werden(der neue Käufer kauft ja keine abgefahrene Reifen).
Auch das stimmt so pauschal nicht.
Zitat:
@sir_d schrieb am 14. November 2018 um 14:25:07 Uhr:
Das stimmt so pauschal nicht.Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Für den normalen Bürger unintressant.
Zitat:
@sir_d schrieb am 14. November 2018 um 14:25:07 Uhr:
Auch das stimmt so pauschal nicht.Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Am Ende der Leasingzeit wird das Auto geschätzt, alle Beulen, abgefahrene Reifen müssen bezahlt werden(der neue Käufer kauft ja keine abgefahrene Reifen).
Wie ist es denn unpauschal? ;-)
Leasing kann sich schon lohnen, wenn man gewisse Risiken umgehen will, zum Beispiel Wiederverkauf eines alten Diesels etc.
Und dass alle Beulen und Kratzer nach Ablauf nochmals gesondert bezahlt werden müssen, stimmt auch nicht. Auch müssen keine neuen Reifen gekauft werden. Es gibt da klare Regeln. BMW hat ein gutes Werk zusammengestellt, wie die Abrechnung zum Schluss erfolgt:
https://www.bmw.at/.../sfo_schadenskatalog.pdf.asset.1533279249184.pdf
Gibts so ein Werk auch von Opel?
Ist es richtig, dass es FOHs gibt, die 23 % Rabatt bei Schwerbehinderten geben?
Zitat:
@carriegross schrieb am 14. November 2018 um 18:57:06 Uhr:
Gibts so ein Werk auch von Opel?Ist es richtig, dass es FOHs gibt, die 23 % Rabatt bei Schwerbehinderten geben?
Ob’s das Werk gibt, müsste man den FOH fragen. Vermutlich schon. Schließlich will man ja auch wissen was worauf man achten muss.
Die offizielle Aussage bei Schwerbehinderten sind 20% das mindeste laut meinem FOH (mein Vater mit Schwerbehindertenausweis hat sogar mehr bekommen, aber beim Insignia).
Mit dem Schwerbehindertenausweis gibt es hier im Pott auf den Astra und den Grandland "nur" 18%.
Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Hallo,Leasing ist nur eine Finanzierungsart.
Nö, Leasing ist Mieten.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. November 2018 um 21:25:54 Uhr:
Zitat:
@Ritaone schrieb am 14. November 2018 um 10:15:58 Uhr:
Hallo,Leasing ist nur eine Finanzierungsart.
Nö, Leasing ist Mieten.
Ist erster Linie ja, aber nicht immer, da gestaltbar wie ein Smartkauf.
Kann denn jemand Leasingraten i.V.m BLP/km p.a. nennen?
Meine Eltern haben zwischen Insignia und GLX geschwankt. Das Angebot beim GLX lag beim BLP von 41000€ bei einer Leasingrate von 420€ mit Anzahlung von 2000€. Das war erstmal das Angebot für 10000km p.a. und ohne den schwerbehinderten Ausweis.
Schau doch Mal bei Sixt Leasing, oder Leasingmarkt oder Leasingtime.
Da gibt es gute Angebote.
Gruß Hotte
Zitat:
@BerlinPark schrieb am 16. November 2018 um 21:43:19 Uhr:
Meine Eltern haben zwischen Insignia und GLX geschwankt. Das Angebot beim GLX lag beim BLP von 41000€ bei einer Leasingrate von 420€ mit Anzahlung von 2000€. Das war erstmal das Angebot für 10000km p.a. und ohne den schwerbehinderten Ausweis.
Kein Wunder das Opel wieder schwarze Zahlen schreibt.
Auch wenn's ein GLX werden soll... Da lohnt es sich auch mal bei den Premiummarken vorbeizuschauen, da fährst du vermutlich sogar noch günstiger. Ich bekam ohne großes verhandeln beim X1 ein Angebot von 405€ bei BLP 46000€, 10000km, ohne Anzahlung.
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Habe heute Leasingangebote für das facelift erhalten.
Jeweils Gewerbeleasing (Einzelunternehmen und Einzelfahrzeugabnahme), Sonderzahlung 3.750 Euro.
48 Monate, 10.000 km/p.a.
Hybrid4, GS-Line, Liste 55.953,75 Euro
Rate 317,38 netto/377,68 brutto
Hybrid4, Ultimate, Liste 56.198,75 Euro
Rate 319,25 netto/385,91 brutto