- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- wo sitzt die Lima
wo sitzt die Lima
Hallo alle zusammen, habe da ein Kymco Dink 50 2t, Bauj. 2001,Wassergekült ,kann mir einer sagen wo die sitzt,sie hat keinen Zündfunken mehr, habe die CDI, Zündkerze, Zündkabel, Zündstecker schon getauscht ohne erfolg, deshalb wollte ich mal die Lima Tauschen oder weis jemand wo ich noch suchen soll
Danke
Ähnliche Themen
22 Antworten
Meld mich wieder ob er Läuft und einen schönen Abend noch für alle
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 19. September 2020 um 20:53:46 Uhr:
Leider geht das jetzt nicht da sich sonst meine lieben Nachbahn sich aufregen
@rf.2863Zitat:
@rf.2863 schrieb am 19. September 2020 um 20:19:17 Uhr:
Diese Kenntnis habe schon ,aber ich wusste nicht das die Lima dahinter sitzt, aber das hat sich schon erledigt, ...
Danke an alle die mir einen guten Rat gegeben haben, will ja keine hier auf die Füsse treten aber nur dumme Ratschläge lössen das Problem nicht,mann kann es einen vernünftig erklären, ansonsten soll mann lieber Garnichts sagen das ist meine Meinung
Danke nochmals
Solche Schlauberger wie dich habe ich schon zur Genüge kennengelernt.

Ohne meinen Screenshot aus dem Service Manual hättest du mit 100%-iger Sicherheit den Einbauort der Lima längst noch nicht gefunden.

Das ist übrigens die exakte Antwort auf deine Frage im Threadtitel.
Viel Spaß bei deinen weiteren Projekten - den Peugeot Elyséo 50 haste auch schon “abgegeben“.
Gruß Wolfi
PS: Es fällt dir kein Zacken aus der Krone, wenn du deine stark lückenhaften Kenntnisse bei Rollern zugibst.
Hallo habe mal versucht,ihn zustarten leider ohne erfolg weis einer ob er eine Wegfahrsperre hat oder wo es noch drann liegen kann
Danke schon mal
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 23. September 2020 um 17:32:14 Uhr:
Hallo habe mal versucht,ihn zustarten leider ohne erfolg weis einer ob er eine Wegfahrsperre hat oder wo es noch drann liegen kann
Danke schon mal
Originale DC-CDI von Kymco ist eingebaut?
Gruß Wolfi
PS: Eine WFS hat Kymco meines Wissens in Fuffirollern niemals verbaut.
Habe heute versucht ihn zu Starten , leider tut er es nicht,die Zündkerze wird aber nass, leider weis ich nicht mehr weiter
Danke
@rf.2863Zitat:
@rf.2863 schrieb am 23. September 2020 um 20:12:11 Uhr:
Habe heute versucht ihn zu Starten , leider tut er es nicht,die Zündkerze wird aber nass, leider weis ich nicht mehr weiter
Danke
Handelt es sich bei dem Kymco Dink um einen sog. Bastelroller, welcher beim Kauf nicht (richtig) gelaufen ist?
Den Kolben und auch noch weitere Teile hast du nach eigenen Angaben bereits ausgetauscht. Zündfunke ist da, Kerze wird nass - daher zunächst mal eine Kompressionsmessung gemäß Anhang durchführen. Den Schritt “Aufwärmen des Motors“ läßt du in deine Falle einfach weg; der Kompressionstester sollte auch bei kaltem Motor gut 8 ~ 9 bar anzeigen.
Gruß Wolfi
PS: Mein Ratschlag gilt nach wie vor, daß du dir unbedingt eine Reparaturanleitung für Roller zu Gemüte zu führen solltest.
Ich würde mal die Ratschläge von Wolfi und Co. zu Herzen nehmen. Denn Ferndiagnosen sind schwer.
Mit der oben genannten Kompressions Messung lässt sich schon einiges ausschließen oder finden. Bei mir war es der Membranblock als Beispiel. . Den kann man ausbauen, gegen das Licht halten (am besten in die Sonne) und schauen ob zw. den Lamellen licht durchkommt wenn ja ist diese defekt. Es kann noch mehr sein. Auspuff, der auch verstopft sein kann und so weiter. Da solltest Du mal das Handbuch zur Hand nehmen . Lg