wo kommt das röhrchen hin?
in den neuwagen liegt immer ein kleines röhrchen mit trichter in einer tüte mit klettverschluss.
vermutlich als öleinfüllhilfe?
wo muss die tüte positioniert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
der Trichter ist die Öleinfüllhilfe für das Motorenöl! Die Tüte inkl. Trichter kommt in das rechte Staufach im Laderaum! Betriebsanleitung / Fahrzeugwartung S.220 rechte Spalte ! 😎
Gruß
16 Antworten
Nein, ich habs bei meinem gesehen, nach der Waschanlage war die linke Seite ausgeklipst. Erstmal hab ich dumm geschaut und dann einfach wieder reingeschubst. Ich denke mal das die 5 Abdeckungen Kunststoffnieten sind welche einfach gezogen werden können und dann lässt sich die Blende abnehmen.
Probiert hab ich es noch nicht, steht aber auf der Frageliste für den FOH.
Zitat:
Original geschrieben von cosmo_69
Das kann ich kaum glauben. Ich denke, dass die Karosserie erst bei der Scheibe ist und zw. Motorhaube und Scheibenträger ein Kunststoffteil eingebaut ist. Diesen Kunststoffteil kann man sicher leicht ausbauen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dies nicht der Fall sein könnte, da zu den Flüssigkeitsbehältern ja irgendwie ran gekommen werden muss ohne den Motor auszubauen.
Kuck mal das Bild (von Sunny Melon) an: www.motor-talk.de/.../dsci0321-i205133696.html
Die Kunststoffteile ja, aber der Flansch auf dem die Scheibe aufliegt nicht, da dieser Rohkarosserie ist und selbst der ragt weit nach vorne. Die Abdeckung Windlauf kann ohne Demontage der Wischerarme auch nicht entnommen werden.
Man hätte auch Leitungen und Schläuche verlegen können um die Befüllung der Medien für den Kunden zu erleichtern, da aber aufgrund der Kosten offensichtlich alles aus anderen Baureihen übernommen wurde, entsteht dieser eigentlich nicht akzeptable Umstand für den Kunden nicht mal das Motoröl vernünftig nachfüllen zu können. Ich halte das schon für grenzwertig. Darf man jedesmal mit nem ölverschmierten Röhrchen rumsauen...
Das sind wir bald wieder an dem Punkt wo der Gesetzgeber einspringen muss weil kein Mensch mehr ne Glühbirne im Scheinwerfer tauschen konnte.