Wo kommt das ganze Öl her? :-O (mit Bildern)

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

es ist mal wieder soweit... Langsam verschwindet der Schnee und was sehen meine Augen?
Ölflecken soweit das Auge reicht, sogar die Katze unserer Nachbarn gleicht einem Dalmatiner ;-)

Aber mal im Ernst, wo kommt das überhaupt her? Da ist ja alles voll.

Klar muss man das erst mal Saubermachen und dann beobachten, aber gibt es da prädestinierte Stellen?

Irgendwie sieht es so aus als käme das Öl vom Turbo... Und was ist das für eine Dichtung über der Ölwannendichtung?

Irgendwie mag dieser Elch mich nicht so besonders 😠

Danke schon mal für eure Hilfe, oder zumindest aufmunternden Worte 😮

Gruß Pascal

Imgp2318
Imgp2319
Imgp2320
+5
54 Antworten

Hi!

Als Tipp:

Ich habe in den letzten beiden Tagen bei 2 Fahrzeugen (V 70 I Turbo) die Drosselklappe abgebaut und jeweils den Kühlerlüfter entfernt.

Ist in 10 Minuten erledigt und man kommt viel besser an den vorderen Motorbereich wie Einlasskrümmer und Drosselklappe.

Martin

Hi,
ich bin mir in einer Sache unsicher; Muss das Öl abgelassen werden wenn die Ölfalle mit Schläuche abgebaut wird?? oder fließt das Öl nur im laufendem Betrieb durch die Ölfalle?? Das gleiche gilt für den Öldruckschalter??
Danke

Gruß

Nicht nötig.

ok, dann gehe ich mal davon aus das mein Motoröl nicht rausläuft wenn ich die Ölfalle abbaue, nicht das ich mein ganzer Boden versaut wird 😉.

Danke!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muf86


ok, dann gehe ich mal davon aus das mein Motoröl nicht rausläuft wenn ich die Ölfalle abbaue, nicht das ich mein ganzer Boden versaut wird 😉.

Danke!

Gruß

Ölwechsel bietet sich bei der Aktion geradezu an, oder? Schaden wirds sicher nicht.

mfg
Patrick

ja schon, aber ich habe erst vor ca. 1500km das Öl gewechselt und hab nicht an die Ölfalle gedacht und jetzt hätte ich die Zeit die Ölfalle zu tauschen, nur das Öl wieder zu wechseln ist mir zu schade. 

Es gibt sehr gutes, vollsynthetische 5W40 für unte 5€/L.

Hi,
das Öl sollte schon gewechselt werden, denn wenn der Dreck aus den Öffnungen am Motor teilweise in die Ölwanne gefallen ist, gerät dieses wieder in den Ölkreislauf und fließt dann auch wieder durch solche empfindlichen Stellen wie zB. Lager am Turbolader. Auch wenn da noch ein Ölfilter davor seine Dienste macht. 

Wie kommt das rausgedrückte Öl wieder in die Ölwanne 😕😕

Wenn diese beiden Öffnungen (siehe Bild) ausgekratz werden gerät dir immer etwas in den Motor. Das muss ja die nächsten Km nicht unbedingt durchs System fließen.

Hallo,
hab mir bei FT-Albert ein Angebot erstellen lassen (siehe unten), jetzt habe ich eine Frage; Was ist das für ein "Goldschlauch" für 166€?? muss dieser Schauch mitgewechelt werden?? Hab schon öffters was gelesen das die Ölfalle + Schläuche um die 100€ liegen, deswegen kommt mir dieser Schlauch unter Ansaugbrücke bissle seltsam vor, vorallem der Preis.

Gruß

Ölfallengehäuse 26,00 EUR
Winkelschlauch Ölfallengehäuse-Kurbelgehäuse 6,70 EUR
Anschlußstück Ölfallengehäuse-Kurbelgehäuse 5,50 EUR
Schlauch Ölfalle unter der Ansaugbrücke 166,00 EUR
Schlauch zwischen Ölfalle und Zylinderkopf 18,00 EUR
Ansaugkrümmerdichtung 7,70 EUR
Öldruckschalter 7,80 EUR
 

Tippfehler ? 16,60 €
Versand 6 €
Alles Netto ? -> plus Märchensteuer !
Ruf ihn einfach mal an und frag.
Das klärt sich sicherlich schnell !
Normalerweise kostet ein 'Satz' so um die 100 € inkl. Versand.

Ah ok danke! Dann bin ich ja beruhigt, aber ich werde es mit ihm noch telefonisch abklären.

Gruß

Hallo,

da bin ich schon wieder... hat ja lang gehalten.

Nun ist schon wieder alles voller öl, es kommt alles aus dem Bereich der Ölfalle.

Allerdings kann ich einfach nicht sehen wo es genau herkommt.

Werde dann am Samstag wohl nochmal alles auseinanderbauen und hoffen, dass ich irgendwas nicht richtig festgemacht habe. Sonst wüsste ich nicht was das noch sein kann. 😮

Wollte nur mal etwas jammern 😁

Gruß Pascal

Öldruckschalter nun kaputt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen