Wo kann ich nach Leistungsdaten von Verstärkern schauen?
Hallo Jungs,
ich habe mich gestern durch´s forum gelesen und mir sind die augen aufgegangen: ich werde mich lieber von meiner ca. 30-kg-HUTablage trennen und baue in meinem Auto jetzt um. Und da ergeben sich jetz bei der Planung einigie Fragen und ich will noch einige Threads aufmachen und hoffe auf eure Hilfe.
Dieser Thread hier ist einer davon 🙂
Ich habe vor meine analge so auszubauen wie in der uebersicht im anhang. in diesem Zusammenhang dürft ihr mir auch ruhig sagen was ihr davon haltet. 😉
Ich hab jetz einen Verstärker von Kenwood. Modell: KAC-848.
Ich weiß nicht genau wieviel leistung er bei wieviel Ohm usw. bringt und das wüsst ich aber gern. Wo kann ich sowas nachschauen?
Denn sollte er genug leistung haben, dann würd ich die hinteren Boxen auch über den Verstärker laufen lassen. (auf dem Schaltplan im anhang laufen sie über´s radio). verkauft wird er ja nicht mehr sonst könnt ich da mal gucken... weiß jemand bescheid?
Danke.
Propp
20 Antworten
Kondensator normalerweise parallel, ja, hat einen Plus- und Minuspol. Müsste aber auf dem Cap draufstehen. Auch da gibt's verschiedene Varianten, hab' schon die dollsten Dinge gehört.
Deine Zeichnung Nr.2, na ja Van Gogh Junior.
Was Du dämmen musst wirst Du erst sehen, wenn Du die Verkleidung in Händen hältst.
Stell Dir immer 'ne Box von zu Hause vor, das ist Deine Tür. Der Lautsprecher soll also möglichst auf ein geschlossenes Volumen spielen (Wasserablauflöcher ausgenommen).
Damit sich nur die Membran und nicht der ganze Lautsprecher bewegt, muss er bombenfest, am besten mit dem Türblech verbunden werden. Das spart Verstärkerleistung und bringt knackigen Bass. Alles was klappert, wird mit Dämmmatten beruhigt.
Und jetzt N8
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
(also hinten brauch ich nix mehr)?
Propp
Ich hatte auch mal nen G3, nur mal so am Rande 😁, aber halt nen Variant.
Aber die hinteren Boxen am Radio schaden meiner Meinung nach nicht. Aber für den Fahrgästen hinten ist es doch sehr unangehm wenn ihnen bloß der Bass ins Kreuz drückt, und sie sonst nix andres hörn.
mfg Fjuschei
Ähnliche Themen
jepp, das überleg ich auch grad...
den verstärker nehm ich wie vati gesagt hat für den Sub und die vorderen LS; die hinteren LS (da mach ich am besten 13-cm rein) lass ich über´s radio laufen.
is kein großer aufwand und bringt meinen fahrgästen was. aber auch mir, denn ich hör ja dann schließlich auch was davon.
"rearfill" wird das ja genannt. 🙂
gn8