Wo kann ich Bremsscheibe abdrehen lassen??

Opel Combo B

Hallo,

hat jemand eine Idee, wo man Bremsscheiben abdrehen lassen kann???

Die Scheibe ist noch fast neu, nur flattert sie ein wenig.

Ich kann natürlich auch neue kaufen, aber wenn die mir jemand abdrehen könnte zum günstigen Preis, wäre es auchb ok.

Ich wohne am Ammersee, NÄhe München.

28 Antworten

Gut dann stell ich das nächste Mal meine Fernost Bremsen im Wert von EUR 2,50 bei ebay für EUR 50,- rein, dann denkt jeder das sind top Bremsen da teuer 🙄
Man fahrt zum Dealer und holt euch gescheites Zeug....

können wohl echte brembo scheiben sein, aber sicher kann man sich nie sein. leider. dann doch zum opel-händler fahrn, kost auch nicht mehr.

Hab meine Bremboscheiben vor gut nem halben Jahr im Handel zum sammen mit Pagid Belägen gekauft und die sind immer noch Top.
Hatte vorher auch Ebay gammeldinger drauf (war da extrem knap bei Kasse) und die Haben nicht mal 7000km gehalten.
Waren voll verzogen und blau angelaufen und die Beläge waren schon glasig gebrannt.

Kauft lieber Qualität bei sachen wie Bremse und Fahrwerk.
Wenn man nen Komplette Auspuffanlage bei ebay hohlt find ich das ja noch ok aber nicht bei anderen Lebenswichtigen Teilen.

Mfg ICEMAN

Wir habe mal bei einem Kadett die Beläge und Scheiben gewechselt, weil er sagte es würde beim bremsen immer vibrieren. Naja wir haben die Beläge raus gemacht und da ist doch wirklich der Belag von der Grundplatte komplett abgefallen und das waren auch ebay dinger und gar net mal so billig wie er gesagt hatte 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


Bei mir sind die Bremsscheiben schon recht eingelaufen, so daß schon ein merklicher Rand außen steht. Habe schon überlegt, diesen Rand einfach wegzuflexen.

Hallo,

wenn Du einen Einhandwinkelschleifer nimmst z.B. mit 125 er Scheibe und schräg gegen den Grat, der sich an der Bremsscheibe gebildet hat, hälst u. die Bremsscheibe ins Rotieren bringst, wir der Grat wunderbar abgeschliffen. Dabei dreht sich die Scheibe, angetrieben durch den Winkelschleifer.

Diese Methode habe ich schon oft angewandt.
Setzt natürlich voraus, daß die Bremsscheibe noch genügend dick ist. Die Herstellerangaben sind zu beachten!!!

Viele Grüße

quali

Meine Fresse sind hier viele Bekloppt unterwegs. Satz neue Scheiben kaufen und gut. Rumflexen, abdrehen, nur eine kaufen. Und dann kommt in paar Tagen wieder der Thread "Verkehrsunfall mit bearbeiteter Bremsanlage. Kann mir die Versicherung ans Bein pissen?"

Technician, will dich jetzt echt nicht persönlich angreifen, aber du willst doch noch leben, wenn du das nächste mal das Auto verlässt, oder?

@quali
spricht im prinzip nichts dagegen, aber wenn es zum Unfall kommt, egal ob verschuldet oder nicht, bist du der Leittragende, wenn es rauskommt, dass du da rumgewerkelt hast.

Lol.. Dies is die beste "Guten Morgen Lektüre" 😁

Also wenn da nen grad is anner Scheibe, warum abflexen ??? Hat die Bremse doch nix von und wenn der Reifen drauf is sieht man auch nix mehr. Und wenn der Grad zu groß is muss eh meisst ne neue Scheibe her 😁

is leichter dann...

weniger ungefederte masse.
weniger rotierende masse > weniger gewicht was angetrieben werden muss > besser burnende reifen an der ampel. ergo: ein grösserer checker als der, der den grat noch dranhat un nich so am kabel ziehen kann weil die schweren bremsscheiben eine exorbitante erdbeschleunigung des rades verhindern. 😁

un nächste woche:

wir basteln unsere bremse selbst!

benötigt wird:

en stück alu.
en stück altes holz (als bremsbelag)
ne flasche vodka (mutmach-trunk)
en hammer, damit der unfallzeuge beseitigt werden kann...

Hallo enginejunk,

kann mich da nur massivst anschliessen. Beim Kneipenbesuch wird ja auch nicht auf den Zwanni geachtet. Und wenn Mutti mal neue Schuhe braucht, kanns auch ein bischen mehr sein. Aber bei so elementaren Dingen wie Bremsen wird geknausert.

Wenn meinen Kindern mal was passiert, weil da jemand an so einer Karre rumgepfuscht hat, kann er nur beten das die Polizei ihn vor mir kriegt.

In dem Sinne
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von k0Ax


Meine Fresse sind hier viele Bekloppt unterwegs
@quali
spricht im prinzip nichts dagegen, aber wenn es zum Unfall kommt, egal ob verschuldet oder nicht, bist du der Leittragende, wenn es rauskommt, dass du da rumgewerkelt hast.

Hallo kOAx,

wenn es zu einem Unfall kommt, egal ob verschuldet, oder nicht und der Richter fragt Dich:
" Wann hatten Sie Ihr Fahrzeug das letzte Mal in einer Kfz-Werkstätte zur Inspektion?"
Und Du antwortest ihm:
" Ich warte mein Fahrzeug selbst, und führe auch alle Reparaturen durch. Z.B. wechsle ich die Bremsbeläge/ Klötze, Bremsleitungen; entlüfte die Bremsleitungen selber. Auch habe ich schon Spurstangenköpfe gewechselt. In all den genannten Arbeiten habe ich eine langjährige Erfahrung."

Die nächste Frage des Richters dürfte klar sein: " Sind Sie kfz-Mechaniker oder kfz- Meister?"

Ich denke, die Beurteilung durch einen Richter oder anderen Juristen dürfte eindeutig sein:
Hier war ein Laie am Werk, daher mitschuldig!

Fazit: Vielleicht doch nur in die Fachwerkstatt gehen? Oder???

Viele Grüße

quali

Son Bullshit, für sowas gibts Gutachter (die bei nem Unfall mit Persoschaden auch fast immer zum Einsatz kommen) und der kann sehr wohl entscheiden, ob ne Bremsanlage i.O. ist/war oder nicht, dabei ist es TOTAL IRRELEVANT, wer diese Bremse dann da angebaut hat. Wenn der allerdings nen abgeflexten Grat da sieht (bzw. feststellt dass die Scheibe nur noch ne mittlere Dicke von 6mm hat 🙄 ), wirds ihm auch wumpe sein, WER das verbrochen hat, selbst wenns ne Werkstatt war. Für die ordnungsgemässen Zustand des Fahrzeugs sind Halter und Fahrer verantwortlich, nicht die Werkstatt.

Hi Quali,

ich kann mich da leider nur fate anschliessen. Wenn der gutachter feststellt, dass es fachmännisch gemacht wurde, gibts da nichts zu rütteln. Dann ist egal, ob man es selbst gemacht hat, oder eine Werkstatt. Ausserdem ist Laie ja nicht 100%. Und wenn ich selbst dran rumbastel, dann zum TÜV fahr und die Plakette bekomme, dann bin ich sowieso aus dem schneider. Wer keine Ahnung hat, sollte lieber in eine Werkstatt. Das hast du richtig erkannt. Und Bremsen sind eben zu vergleichen, mit Plastikteile lackieren, oder Räder wechseln.

gruss
k0ax

Zitat:

Original geschrieben von k0Ax


Hi Quali,

Und Bremsen sind eben zu vergleichen, mit Plastikteile lackieren, oder Räder wechseln.

gruss
k0ax

ich glaube du hast da ein "nicht" vergessen??

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ich glaube du hast da ein "nicht" vergessen??

Stimmt, danke!

Sollte heissen: "Und Bremsen sind eben nicht zu vergleichen, mit Plastikteile lackieren, oder Räder wechseln."

Deine Antwort
Ähnliche Themen