ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wo ist Mark-86?

Wo ist Mark-86?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 8. Mai 2020 um 20:45

Moin Leute,

nachdem ich selber längere Zeit nicht mehr im Forum war, fiel mir beim Stöbern in den letzten Threads auf, dass von Mark nichts mehr dabei war.

Seinem Profil nach war er ein knappes halbes Jahr nicht mehr online.

Weiß jemand Näheres? Wäre sehr schade, wenn er wirklich weg sein sollte. Seine Beiträge fand ich stets klasse.

Gruß,

S Klasse Fan

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ach, was solls. Nach dem ich 4 Monate weg war, bekomme ich die paar Wochen auch noch rum...

Es braucht ja auch kein Kunde eines von den Autos die bei mir zur Reparatur sind...

Naja, eine Frau schon, für die mache ich grade kostenlose Fahrdienste, sie wird am Samstag 85 und Autofahren (Automatik) kann ich ja...

Themenstarteram 24. Juni 2020 um 19:52

Dann willkommen zurück und gute Genesung ;)

Aber etwas Zwangsurlaub.... kann ja auch mal was Gutes sein.

Warst Du mit dem LKW in Südamerika?

Egal wie und warum und ob vermeidbar oder nicht: gute Besserung aus Dortmund!!

VG - Pecco

Zitat:

Warst Du mit dem LKW in Südamerika?

Danke :)

Ja :)

Peru
Themenstarteram 25. Juni 2020 um 8:49

Sehr stark. Ich hab gestern Abend nochmal den alten Thread durchgeblättert, in dem Du den Wagen vorgestellt hast damals.

Währenddessen blickte die Hausherrin über meine Schulter und war sofort begeistert.

Rate mal, wer jetzt als nächstes Projekt einen LKW Führerschein machen soll.... ;)

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 25. Juni 2020 um 10:49:11 Uhr:

Sehr stark. Ich hab gestern Abend nochmal den alten Thread durchgeblättert, in dem Du den Wagen vorgestellt hast damals.

Währenddessen blickte die Hausherrin über meine Schulter und war sofort begeistert.

Rate mal, wer jetzt als nächstes Projekt einen LKW Führerschein machen soll.... ;)

Mach mal, dass ist ganz lustig und du lernst was gescheites in der Fahrschule :)

Jetzt mal nur ganz am Rande: wie war das denn noch mit dem ehemaligen FS2-Führerschein, muss ich mit 50 dann wieder zum (Amts)Arzt?

Zitat:

@Pecco schrieb am 25. Juni 2020 um 14:42:32 Uhr:

Jetzt mal nur ganz am Rande: wie war das denn noch mit dem ehemaligen FS2-Führerschein, muss ich mit 50 dann wieder zum (Amts)Arzt?

Ja, du musst ab 50 bei FSK2 (heute CE) zur Amtsärztlichen Untersuchung.

Wir Kinder müssen da sowieso alle 5 Jahre hin... Egal wie alt... Und für die KL3 (heute C1E) müssen wir ab 50 hin, sonst dürfen wir blos noch 3,5 Tonnen fahren...

Ah okay, Dankesehr!

Grüße - Pecco

Themenstarteram 25. Juni 2020 um 20:45

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 25. Juni 2020 um 14:07:08 Uhr:

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 25. Juni 2020 um 10:49:11 Uhr:

Sehr stark. Ich hab gestern Abend nochmal den alten Thread durchgeblättert, in dem Du den Wagen vorgestellt hast damals.

Währenddessen blickte die Hausherrin über meine Schulter und war sofort begeistert.

Rate mal, wer jetzt als nächstes Projekt einen LKW Führerschein machen soll.... ;)

Mach mal, dass ist ganz lustig und du lernst was gescheites in der Fahrschule :)

Jau, nach Jahren der Uni und dem ganzen Theater was man so in dem Rahmen betreibt, hätte ich tatsächlich Lust auf etwas "handfestes". :D

Nur, dann brauch ich ja auch einen LKW und ohne Werkstatt und Eigenregie kostet das dann alles viel mehr Geld, als aktuell vorhanden ist...

Ich hab um 21 Uhr mal angefangen nach Reisemobilen zu gucken. Drei Stunden später bat mich dann genau die Frau, die mir vorher den LKW Führerschein verordnet hat, doch langsam mal ins Bett zu kommen.

Um 21 Uhr war ich bei sowas wie ner G Klasse, nem T3 oder einem VW LT28. Als ich zu Bett gebeten wurde, war ich irgendwo bei einem Mercedes 1632 6x6 angekommen (Bei zehn Zylindern hat man ja den ein oder anderen Zylinder in Reserve) :D

Als ich dann mit nem Faun SLT 50-3 um die Ecke kam, war die Geduld meiner besseren Hälfte dann erschöpft und ich wurde zur Ordnung gerufen :D

 

Aber Spaß beiseite:

Ich finde jedenfalls die Bilder von Deinem Mercedes und die ganze Idee dahinter wahnsinnig reizvoll. Sobald hoffentlich mal ausreichend Budget vorhanden ist, werde ich mal mit dem Führerschein anfangen...

Finde das sowas in Richtung von Mercedes 1224 da wirklich ziemlich gut. Der Wagen ist groß genug, um es auch länger drin auszuhalten aber gleichzeitig nicht so groß, dass man in keine Stadt mehr reinkommt. Sowas, wie ne mobile Einzimmerwohnung eben...

 

Zitat:

Nur, dann brauch ich ja auch einen LKW und ohne Werkstatt und Eigenregie kostet das dann alles viel mehr Geld, als aktuell vorhanden ist...

Finde das sowas in Richtung von Mercedes 1224 da wirklich ziemlich gut. Der Wagen ist groß genug, um es auch länger drin auszuhalten aber gleichzeitig nicht so groß, dass man in keine Stadt mehr reinkommt. Sowas, wie ne mobile Einzimmerwohnung eben...

Ich hab als kleiner Junge in Bockhorn aufm Oldtimermarkt immer andächtig vor den Hanomags gestanden... Das war aber für mich natürlich so weit weg...

Gefahren bin ich dann mit Zelt und Auto, 10 Jahre, von Afrika bis Asien, Anfangs mit Opas 59er Rekord CarAVan und dann mit meinem 300TE...

Es war eines Morgends in Holland. Es war kalt. Es war Saukalt. Wir waren zu 4. mit dem Rekord da... Es war Samstag abends so kalt, dass ich den Orangensaft aufm Gaskocher heiß gemacht und in den Vodka gekippt habe und Sonntag morgens konnte ich die Eisperlen vom Zelt flitschen.

Dann habe ich mir gedacht, dafür bin ich zu alt und mir n Wohnmobil gekauft, n 675er Eura auf Fiat Ducato, 1992er Baujahr... Das funktionierte aber irgendwie alles nicht so richtig und wenn du da mal drunter gelegen hast und aufm Boden mitm Wagenheber Getriebe rein und raus und so Späße, dann weist du dass du was anderes brauchst.

Was es dann schlussendlich wurde, dass war eine 1 Jährige Findungsphase bis zum LKW Kauf.

Bereut habe ich dass in keiner Minute, ist zwar nur n 1017er, aber mit 7m Länge und 3,60m Radstand ist das handlich zu fahren und läuft gescheit.

Wenn du allerdings 2 linke Hände hast, dann macht dass absolut keinen Sinn. So groß kann ne Brieftasche gar nicht sein. Das ist n ganzer LKW und da ist ne ganze Menge an Technik dran, an som 1017 jetzt Motor und Getriebemäßig nicht so viel, aber es ist schon recht Wartungsintensiv und auch im Bereich Bremsen, Kardanwellen, Druckluft, etc. ist da echt viel Zeug dran. Und das Zeug ist alt, also irgendwo ist da von Zeit zu Zeit immer was dran zu machen und es ist auch im Vergleich zu PKW alles recht "teuer". Es ist nicht so dass da unbezahlbare Teile dran sind, aber n Satz Bremsbeläge kostet mal 160 Flocken und n Radbremszylinder ähnlich, zum Ölwechsel bestellste 30 Liter, 20 kippste rein und 10 zum Nachfüllen... N Reifen kostet rund 450€ und n Federspeicher rund nen 1000er... Das sind so Dinge, die sollten keine Löcher in die Haushaltskasse reißen... Wenn du dass dann noch in die Werkstatt bringen musst, dann ist dass recht teurer Spass. Nen alten LKW, den man dann noch als Wohnmobil nutzen will, also damit auch KM fahren will, sollte man sich nur kaufen wenn man bereit ist sein Zeug daran selbst zu schrauben oder ne sehr große Brieftasche hat. Im Endeffekt kann man sich dann fast überlegen, bei Daimler nen neuen zu bestellen... Die sind nicht so teuer...

Wenn man es selber schraubt, dann gehts. Ne große Werkstattausrüstung braucht man für son 1017 eigentlich nicht. Außer einer Spezialnuss habe ich jedenfalls noch nix gebraucht. Das meiste Schraubste mit nem normalen Ratschenkasten bis SW32, Schraubendreher, Hammer, Flex und Schweißgerät hat man ja eh zu Hause ;)

Ich hab mein PKW Werkzeug erweitert um:

- Wagenheber

- 2 LKW Stützböcke

- 3/4el Zoll Ratschenkasten

- Großen Maul/Ringschlüsselsatz

- Großen Hammer

- Ganz großen Hammer

- Langes Rohr

- Ganz langes Rohr (vom Schrott)

Gibt eigentlich nix, was man damit nicht reparieren kann... Alles in allem ne Investition von vieleicht 500€ und fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen