Wo ist der T4 geblieben?

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen 5-Zylinder D4 Summum aus 12/2012. Der Leasingvertrag (Firmenwagen) lĂ€uft Ende des Jahres aus und da ich Ă€ußerst zufrieden mit dem Elch bin, steht nun so langsam ein neuer Vertrag an.
Die letzten 3 Jahre bin ich rund 30.000 km pro Jahr gefahren, davon ca. 80% Autobahn, so dass D4 optimal war.

Auf Grund eines Umzugs werde ich in den nĂ€chsten Jahren nur auf rund 10.000 km pro Jahr kommen, so dass ich eigentlich auf einen Benziner wechseln wollte. FĂŒr mich kam der T4 in Frage, damit der "Abstieg" zum D4 nicht zu groß wird.

Im neuen Konfigurator taucht der T4 nun nicht mehr auf, es das richtig?

Jetzt bin ich sehr unentschlossen: "Reicht" ein T3? Oder doch wieder ein Diesel?
D3 oder D4? Werde wohl mal eine Probefahrt machen mĂŒssen...
Die Preissteigerung finde ich allerdings auch bemerkenswert:
Mein alter D4 kam auf € 35.700 und ein vergleichbarer neuer D4 auf € 39.000 Listenpreis.
OK, es ist ein neuer Motor mit 13 PS mehr, aber dafĂŒr € 3.300 ?
Was meint Ihr?

Viele GrĂŒĂŸe
Björn

Beste Antwort im Thema

Es ist ja nicht so, dass der T3 gar kein Drehmoment hÀtte, schliesslich ist er auch Turbo-aufgeladen. Es sind auch immerhin 250Nm und das reicht, um im Nassen die VorderrÀder zum durchdrehen zu bringen.
DafĂŒr liegt dieses Drehmoment frĂŒher an und reicht bedeutend weiter als beim D4. Es ist halt anders.

Ich fahr sonst noch einen C70-II T5 der mit 220 PS deutlich mehr Leistung hat als der V40-II T3 mit 150. Trotzdem fahr ich den V40 sehr gerne und habe nicht das GefĂŒhl untermotorisiert unterwegs zu sein. Überhaupt nicht!

Ok - in der Schweiz ist die Vmax und die Beschleunigung auf dieselbe völlig irrelevant, ich weiss nicht, wie da der Vergleich aussieht.

Von 0-100 geben sich dein jetziger D4 und der alte T3 nicht viel: beide machen das in ca. 8,5 Sekunden.

Fahr mal einen Probe, dann weisst du mehr. Dreht in allerdings auch ein wenig höher, wenn du Leistung haben willst. Zum geradeausrollen kann man den T3 fast genauso schaltfaul fahren wie einen Diesel. Ich fahr ihn bei 50 im 5. Gang, das geht problemlos.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Eieiei KelleOne 🙄 Heimkino mit DTS und solches Zeug hat wirklich absolut nichts zu tun mit einem besseren Klang wenn man Musik hört. Wir reden hier nicht von Kinofilmen sondern von Musik welche nicht mit Dolby-TruHD-7.1 irgendwas daher kommt sondern schlicht aus dem iPod oder als MP3. Und da gibt die PS einfach mehr her als die HP. Ich rede nicht von DTS/Heimkino oder höhere LautstĂ€rke sondern von z.B. mehr Volumen. Und gerade fĂŒr das bessere Volumen von vorne sorgt der Center Lautsprecher. Das merkt man deutlich. Auch wenn man bei der PS die Einstellung "Surround" hochdreht hat das nix mit Heimkino zu tun (ausser man schaut auf der PS eine DVD), sondern beeinflusst einfach den Klang der Musik fĂŒr eine bessere "RaumfĂŒllung".
Aber wie schon frĂŒher geschrieben - ohne ordentliche DĂ€mmung mit z.B. Alubutyl kann man sich die PS meiner Meinung nach auch gleich sparen.

Dann solltest Du dich mal darĂŒber informieren wozu ein Center gut ist, was er kann oder auch nicht. Mir wĂ€re zumindest neu, dass guter Sound, der nicht irgendein Abklatsch von DTS usw. ist, aus mehr als 2 Boxen kommt.. Gibt halt nur Stereo und .1 Zeugs.. .1 Zeugs heißt DTS usw.. ansonsten wird Stereo nur gesplitet, wie z.B. die Signale fĂŒr den Sub, was soweit noch sinnvoll ist. Was dann aber beim Center rauskommen soll ist mir weiterhin rĂ€tselhaft.. Im (Heim)Kino ist es z.B. die Sprache hinter der Leinwand oder unter dem Fernseher. DafĂŒr braucht man aber DTS und Co.. Wie soll jetzt z.B. die Sprache oder irgendeine Zentrale Geige aus einer AuffĂŒhrung aus einem einfachen Sterosignal herausgefiltert werden und welchen nutzen soll das im Auto haben. Welchen "Raumklang" bzw. welches "Volumen" soll es im Auto geben, der nicht auch mit 2 "guten" Boxen erzeugt werden kann, ggf. + Sub. Insbesondere bei MP3 ist i.d.R. Datenverlust vorhanden, was selbst noch mit 30 Boxen mist klingt.. womit so ein PS System noch nutzloser wird, weil es nur mit DVD und .1 Zeugs funktionieren kann.

VerstĂ€ndnisfrage: Du glaubst also, dass bei deinem Auto die Musik nur aus 2 Boxen kommt? Dann lass doch mal einfach das Radio laufen suche deine mindestens 4 Boxen: 1x Fahrer, 1x Beifahrer und 2x im Fond. Und aus welchen 2 Boxen von den 4 kommt Musik? 😉 Jetzt stell die Boxen vorne ab, und du wirst merken, dass der Musik deutlich Volumen fehlt, weil die Musik nur noch von hinten kommt und weil nur noch 2 von 4 Boxen Strom in Schall umwandeln.
Die Musikanlage steuert immer alle Boxen an, egal ob Mono, Stereo oder DTS. Auch den Center-Lautsprecher. Dass dabei die Signale gesplittet werden ist völlig Wurst, denn es geht um das gesteigerte Volumen, welches dank dem Center auch von vorne spĂŒrbar besser ist. Mehr Boxen (oder grössere) bringen einfach mehr FĂŒlle in die Musik auch bei mittlerer und tiefer LautstĂ€rke. Und genau davon hat die PS nun mal mehr als die HP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen