Wo gehöhrt DAS hin????

Volvo 850 LS/LW

Mahlzeit Belegschaft!

Heute wollte mein Tier nicht anspringen! Also das grosse Blech aufgerissen, stumpf in die Kulisse geglotzt und nach einigem Orgeln sah mein Weib dann unterhalb des LLR zwei Schlauchenden, die in der Gegend rumlungerten. "Muss das da so, Schatz?!"

Den LLR abgebastelt und mit verbogener Optik in die Innereien okulargedoktort...nix gefunden, wo die beiden Enden angstöpselt werden könnten.

Ergo kommt hier nun meine Frage: Wo kommen die Enden ran????

Automatik sieht man ja und dann...ja, der Zweilitermädchenmotor mit 126 Pferdchen...

Er sprang dann auch an, nachdem ich den LLR abgeklemmt hatte. Lief aber wie ne Kiste Kettenbolzen und hat hintenrum rausgebläut wie blöde! Kann aber sein, dass ich ihn zu dolle zu starten versucht habe! Das sah aus, wie mein Opa, der mit seiner dicken Zigarre Ringe macht!!!!

Gruss Jan, der mit M&M und deren Fachwissen rechnet!!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Das heisst ja dann: Batterie abklemmen und beide Pole mal kurz zusammenhalten...oder?! Ja, ick steh auf Hardcore...hihi

Mist, muss ick den Sound vom Radio schon wieder neu justieren!!!! Dabei war jetze endlich mal wirklich perfekt!

Auf jeden Fall hat heute schon mal das Steuergerät der Automatik rumgemault. Zwei mal wollte Madame nur Notlauf!

Das ist irgendwie wie mit dem Haus hier. Je mehr Löcher man aufreisst, desto mehr Pfusch vom Vorbesitzer findet man....🙄

Gruss Jan

Kannst auch nur das Motorsteuergerät rausziehen aus dem Kasten hat die gleiche "Wirkung". Dann bleibt das Radio wie es ist 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

So, Steuergerät gezogen und BC genullt.

Nun kieken wa ma....

Gruss Jan, der grad erfahren hat, dass er Papa wird!!!! :-D

Wenn einem ja irgendein gerät im Auto so wichtig ist, wie z.B. dein perfekt justiertes Radio, kann man auch einfach 8-10 Standard-Akkus in Serie geschaltet oder eine 12V batterie[ca. 3€] parallel an die Stromversorgung hängen, und sie mit einer [bzw 2 bei einer Batterie um das Laden zu verhindern] Lastdiode absichern [Sonst versorgt das teil dein ganzes auto]
Reicht zwar meistens nicht für den Betrieb, aber immerhin um die Einstellungen zu sichern[Radio, Bordcomputer etc.] 😉

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Kannst auch nur das Motorsteuergerät rausziehen aus dem Kasten hat die gleiche "Wirkung". Dann bleibt das Radio wie es ist 😉

Sarick seite Steinzeit.

(gelöscht, war OT)

So, gestern "Testfahrt" nach Berlin zu die Elterns gemacht und der Hocker geht nicht nur gefühlt besser!!!

Er hängt nicht nur besser am Gas....nein, Beschleunigung, Maximalgeschwindigkeit, Automatikverhalten und Verbrauch(bisher um die 12 Liter im Mix - jetzt knapp über 10 Liter) sind um Einiges besser.

Thema Radio: Wo kann ich eigentlich Dauerplus abzapfen? Ich hätte es gern so, dass das Brüllmöbel auch anbleibt, wenn ich den Schlüssel abgezogen hab.

Gruss Jan

Am Radio selbst hast du 2x Dauerplus : am großen Stecker (der breitere meine ich) sind es an Positionen 4 und 12 (Rot Schwarz). Zündungsplus ist 13 Gelb-Violett.

Am Originalradio?!

Ich hab doch so ein einfach-DIN Kenwoodteil da drinne....oder muss ich am Adapter was umklemmen?

Na der Adapter von Kennwood geht doch in den 2 originalen Volvo Radio Stecker oder?

Oder du "bearbeitest" den Adapter 🙂 Hier die Belegung dafür: http://img505.imageshack.us/img505/7651/isobelegungblaupunkttv1.jpg dann musst du von A4 auf A7 gehen

A4 bleibt dann "unconnected"????

Elektr(on)ik ist so gar nicht mein Ding....aber bei klarer Anweisung bekomm ich das schon hin...😁

Ne nee A4 bleibt wie es ist. Von dort ziehst du eine "Brücke" zu A7. Damit am A7 auch Dauerplus anliegt.

Ah KUHL....Das bekomm selbst ich hin!

Danke Cris *sichunterwürfigaufdenbodenschmeisstunddenelektrogottanbetet*😎😉

Mist!!!! Ich hab alles so geklemmt, wie es richtig sein soll, aber nun merkt sich der feine Herr Radio nix mehr.

Sobald ich den Schlüssel abziehe bzw. auf Null stelle gehen dem Radio sämtliche Einstellungen verloren.

Auch der Rückbau der Brücke zwischen A4 und A7 brachte keine Besserung. Im Gegenteil: Ohne die Brücke geht das Teil nicht mal mehr an. Sicherungen sind alle intakt.

Was mach ich denn nun? Neues Radio????

Gruss Jan

Dann kann der Fehler nur am Adapter liegen. Hast du vielleicht ein Kabel zu doll abgeschnitten? Wenn du ein Multimeter hättest könntest du prüfen ob bei A4 Dauerplus ist und bei A7 nur auf Pos 1..

Ein Multimeter hab ich....in irgendeiner Kiste! Wenn ich nur wüsste, in welcher.....😕😉

Kabel habe ich keine abschneiden müssen. Am Adapter sind bei Dauerplus(gelb) und Zündung(rot) jeweils Verbinder(Kabelschuhe/-stecker) schon dran. Die beiden Kabel sind auch auf genau den Positionen beim ISO-Adapter wie in der Zeichnung, also A4 und A7.

Ich mach nachher mal ein Foto vom Kabelkram.

Geht wieder Alles im Originalzustand! Die Sicherung vom Radio war doch hin.

Komisch war, dass mit Brücke bei abgezogenem Schlüssel die Lüftung lief. Die hatte also Dauerplus.

Gruss Jan

Deine Antwort