ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wo finde ich ABE Sachs Tieferegungssatz aus 90er

Wo finde ich ABE Sachs Tieferegungssatz aus 90er

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 25. März 2024 um 7:28

Servus,

Ich habe folgendes Problem: Ich fahre einen W124 230E bj 88, und ich habe einen originalen Sachs Tieferlegungssatz aus den 90er Jahren ergattert. Beinhaltet sind Stoßdämpfer und Federn. Auf der Originalverpackung steht: Sachs-Sporting 84 1500 118 022

zum Einbau werde ich aber wahrscheinlich eine ABE brauchen. Die Frage: Wo finde ich für den Satz eine ABE?

MfG

Sachs Sporting 84 1500 118 022
Ähnliche Themen
7 Antworten

Wenn nichts im Karton ist, dann mit KBA Nummer direkt beim KBA. Kostet aber ein bisschen was. Könntest auch mal bei einer Prüforganisation (TÜV, Dekra, KÜS etc.) fragen. Die können auch auf die Datenbank des KBA zugreifen.

 

Drücke die Daumen das die Dämpfer die lange Zeit heile überstanden haben und du sie nicht nach wenigen km wieder ausbauen musst, weil sie undicht werden…

Keine KBA Nummer aufgedruckt?

Na, auf der Packung steht was von Tüv

wenn die federn optisch so aussehen wie die normalen federn, dann verbau sie doch einfach.

meine H&R sind blau, also fallen sie direkt auf, daher habe ich sie auch direkt eintragen lassen.

schreib mal sachs performance mal an ;)

mein meister meinte mal: wer viel frägt, kriegt auch viele antworten ;)

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 26. März 2024 um 18:19:41 Uhr:

wenn die federn optisch so aussehen wie die normalen federn, dann verbau sie doch einfach.

meine H&R sind blau, also fallen sie direkt auf, daher habe ich sie auch direkt eintragen lassen.

schreib mal sachs performance mal an ;)

mein meister meinte mal: wer viel frägt, kriegt auch viele antworten ;)

Jau. Und wer unverschuldet einen Unfall hat mit einer Karre, bei der die Betriebserlaubnis erloschen ist, meldet sich dann mit den Regressforderungen bei Dir ?

Zitat:

 

Jau. Und wer unverschuldet einen Unfall hat mit einer Karre, bei der die Betriebserlaubnis erloschen ist, meldet sich dann mit den Regressforderungen bei Dir ?

Peng! Da ist es wieder, das alte Stammtischgerücht.

Nur weil etwas nicht eingetragen ist, ist noch lange keine Betriebserlaubnis erloschen. Das hatte ich hier schon -zigmal dargelegt.

Und Versicherung: die Haftpflicht zahlt IMMER gegnerische Schäden. Und für Regress gegen dich müßte der gesamte Unfall unmittelbar durch den Verbau der Federn verursacht worden sein ---> Humbug.

(und selbst dann wäre der Regress auf 5000,- beschränkt)

Okay. Das wusste ich so nicht.

Erscheint mir dennoch schlauer, erforderliche Eintragungen eintragen zu lassen.

Oder bei anderen entsprechenden Tips zumindest darauf hinzuweisen, dass es Geld kosten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wo finde ich ABE Sachs Tieferegungssatz aus 90er