1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wo damit rumfahren?

Wo damit rumfahren?

Hallo,
also ich habe im Internet schon einiges über diese Pocketbikes gelesen, ich weiss auch dass man damit nicht auf der straße herumfahren darf....
was kann man denn sonst mit den anfangen???
privates gelände?- wohne nicht aufm land und hab auch keine große freifläche wo ich herumfahren könnte...
parkplätze?- auch nicht so der renner...
rennstrecken?- wer kennt eine in der nähe von münchen?
wenn das alles nicht gegeben ist dann lohnt sich des doch irgendwie nicht, oder?
ich hab gelesen dass schon viele von euch so ein ding haben, was macht ihr damit, trotzdem auf der straße fahren????
danke im voraus

Beste Antwort im Thema

@bele2005
nun verkrampf dich mal nicht. Einig sind wir uns ja wohl das pocketbiker keine Biker sind, oder?
Wenn ich mich als erwachsener Mensch auf ein Dreirad oder Kinderfahrrad setze, damit rumfahre, dann noch behaupte das mir das Ding Spaß verschafft muss ich mir halt Spott anhören - so ist das Leben.
Ich persönlich denke das Man(n) mit einer Wettbewerbs Cross Maschine im Gelände oder je nach Geschmack einem Rennhobel auf der Rennstrecke mehr Spaß hätte nur leider genausowenig Gelegenheit bzw. Platz zum fahren.
Haben wir hier eigentlich einen Motorradfahrer (> 125ccm & > 27 PS) der ein Pocketbike fährt? Ich hab so das Gefühl das ich hier nicht mit Motorradfahrern "spreche".
B.

49 weitere Antworten
49 Antworten

ICh habe auch ein Pockestbike und ich rausche damit durch unsere Wohnung*g*
Sonst auf dem alten Militär gelände in der nähe

Hey wachtel82 endlich die Wahrheiten!

in deinem beitrag stecken die gründe fürs Pocketbike fahren:

1. kein geld für für richtiges FUN-Motorrad
2. mit deinem Motorrad (GSXR) fällste um wenn du es dort bewegst wofür es ursprünglich gebaut wurde (Rennstrecke) :-)
Kannst auch hier nochmal was zu dem Thema lesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
frustriert? nöööö
angepisst? nööö - hast du wohl falsch verstanden - die PB fahrer hier fühlen sich angepisst weil ich sie nicht für voll und a bisserl auf die schippe nehme.
Geld? kauf Dir ein älteres Bike und schraub dran - kostet nicht viel mehr als manches PB - jeder der freizeitmäßig rennstrecke fährt wird Dir sagen das 100PS mehr als genug sind (30PS für Cross) sowas kostet nicht die Welt - brauchst ja keine Zulassung/Tüv.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Kartbahn wo ich ein Pocketbike ausleihen kann - Raum München/Bayern. Solls doch angeblich geben! Mich würde es ehrlich interessieren.
B.

Erstensmal fall ich ganz bestimmt nicht um, hab ja schließlich zwei gesunde Knie zum abstützen:-)
Zweitens würd ichs an deiner Stelle mal in Memmingen probieren.
Eine Outdoor-Bahn auf dem alten Fliegerhorstgelände.
Da wird jeden Freitag und Samstag gefahren.
Soweit ich weiß kann man auch Montags ab 18Uhr in der Karthalle die ebenfalls am Fliegerhorst ist fahren.
Du hast zwar recht dass auch ein altes Moped auf dem Ring Spaß machen kann und das diese auch nicht viel teurer sind ist auch klar aber denk doch auch bitte an die Folgekosten, wie z.B. Reifen, die Anfahrt zum Hockenheimring, was bei mir schon mal 1,5 Std. sind und natürlich den Transporter.
Ein PB schmeiß ich in den Kofferraum und bin in 10 Minuten an der Piste.

Ich habe kein Pocket Bike war aber in Geiselwind trotzdem mit der Dose weil ich keine Lust hab im Regen hinzufahren, das bike das ganze WE stehenzulassen weil ich da e fahruntüchtig bin und im Regen wieder heimzufahren. Mit nem Pocketbike interessiert es keinen ob du randvoll bist. Wenn ich manchmal sehe was die sternhagelvollen ihren schönen Bikes antuhn tut das echt weh.
Ach ja, zur Frage Funbike, da hab ich eine 60ps Cross aber deswegen hätt ich auch noch gern ein Pocketbike.

gibts irgentwo in kiel ne strecke wo man legal mit pocket fahren kann oder ein abgelegenen ort wo man in ruhe fahren kann mit pocket bike

Einfach mal bei der nahegelegenen Outdoorkartbahn anfragen. Wo die nächste ist findet man unter anderem hier. Für die Privatfahrer gibt es eigentlich überall einen extra Bereich zum Schrauben und pro Tag muss man halt eine entsprechende Gebühr da lassen. Kann nur sagen dass man mit nem 125ccm 6-Gang Schaltkart (ICC) in Templin 28 für den ganzen Tag und 15 Euro für nen halben Tag löhnen muss. Eventuell ist sowas auch für SuperMotofahrer interessant, vor nen paar Wochenenden ist da mal einer mit seinem Hobel über die Strecke gedüst.

also hba da mal geschaut und finde da keine strecke in kiel oder in der nahe zum fahren also wnes irgentwo eine in kiel gibt bitte mir sagen

Vielleicht von denen was in deiner Nähe?
http://www.kartwelt.de/kartbahn_de.php#plz2
oder hier
http://www.karting-zone.de/index.php?...
oder hier
http://www.karting-zone.de/index.php?...

also ich habe nix da gefunden könntest du mri einen genaueren link hin schreiben wo man in kiel fahren kann

moin...
also mal zu den pocketbikes...
wollte mir auchmal eins anschaffen aber dann hab ich mal ersthaft drüber nachgedacht und bin zu folgenden entschlüssen gekommen:
+ macht spaß
+ man fällt auf
- man sitzt drauf wie nen affe auffem schleifstein^^
- ist teuer
- sieht scheisse aus
- totaler mist eigentlich weils nix nützt^^
deshalb hab ich mir keins geholt...
MFG
lupaxy
PS: übrigens hört man auch in letzter zeit viel öfter von totgefahrenen jugendlichen oder auch anderen, die so dumm sind und damit im straßenverkehr fahren...

Zitat:

Original geschrieben von pocket biker


also ich habe nix da gefunden könntest du mri einen genaueren link hin schreiben wo man in kiel fahren kann

Na direkt in Kiel wirds wohl keine geben. Von Berlin aus fahr ich auch bis Templin knapp 80 Kilometer. In Ballungsräumen wirst du eh keine vernünftigen Outdoorkartbahnen finden, Thema Lärmbelästigung etc..

Innerhalb von 50-100 KM um Kiel herum ist bestimmt einer der Bahnen für den 2xxxx Postleitzahlbereich. Wenn du am Samstag morgens um 9 dahin fährst, dann bist du da 8 Stunden und bist vom Pavilion aufbauen, Schrauben und Rumdüsen eh kaputt. Macht aber ne Menge Spass und dafür lohnt sich so ein kleiner Ausflug schon mal. Also Pocketbike, Werkzeug, Pavillion und Decken (Unterlage für abtropfende Schmier- Reinigungs- und Antriebsflüssigkeiten, sonst darfste da nicht stehen und schrauben, tanken etc.) in den Kofferraum und ab geht die Luzie.

Zitat:

Haben wir hier eigentlich einen Motorradfahrer (> 125ccm & > 27 PS) der ein Pocketbike fährt? Ich hab so das Gefühl das ich hier nicht mit Motorradfahrern "spreche".
B.

Ja, ich! Ich fahr eine K 1200 LT, eine KTM 620 SC,... und ich muss sagen, die Sonntagnachmittage auf unserem Metzgereigelände in der Nähe möchte ich nicht missen! Das ist ein Spass für die ganze Familie! Ich weiss wovon ich rede, ich bin 33 Jahre und fahr das Teil seit ca. 3 Jahren!

P.S: Trotzdem auf Schutzkleidung achten-auch ein Mini-Bike kann weh tun...!

Gruß!

moin...
schaut euch mal das an...
http://www.youtube.com/watch?v=qwsnk1pdnts
echt geil...und deshalb sind pocketbikes auch nur für kids^^...bei denen siehts geil aus;)
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


moin...
schaut euch mal das an...
http://www.youtube.com/watch?v=qwsnk1pdnts
echt geil...und deshalb sind pocketbikes auch nur für kids^^...bei denen siehts geil aus;)
MFG
lupaxy

Jo lustig, die sehen sogar jünger aus als 6 und 8, aber absolut dämlich im T-Shirt, aber die Erwachsenen machen es ja vor

:rolleyes:

. Witziger find ich es aber, wenn die Kids mit den Dingern über die Kartbahn heizen. Zumindest besser als so nen Posershowkram aufm Parkplatz.

ja...das mit der schutzkleidung stimmt schon...^^
aber ich denke mal, dass das video aussen USA stammt und da denken die leute vllt, es tut nicht so weh wenn an als kind fällt weil die fallhöhe ja nicht so hoch ist;):D
(nein...scherz..das war jetzt ein wenig fremdenfeindlich^^ aber nicht böse gemeint)
MFG
lupaxy

Deine Antwort