Wo Dämmmatten anbringen? inkl. Bildern.
Servus,
da ja ichs ja mal irgendwann lernen muss will ich diesmal doch meine Türen selber dämmen 🙂
Nur weiß ich absolut nicht wo ich das Dämmmaterial SINNVOLL anbringen muss.
Ich habe mal Bilder von Türpappen und Tür gemacht. Wäre super wenn mir jemand anzeichen könnte wo ich das Material anbringen soll, damits auch wirklich was bringt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Da ist eig. nix mit geschlossenem Gehäuse wenn die Scheibe erst mal unten ist
Natürlich bekommst du eine Tür niemals ganz dicht. Aber du solltets versuchen sie eben so dicht wie möglich zu bekommen, vor allem zum Fahrgastraum hin.
Bei offenen fenstern ist die Musik doch durch die Fahr- und Windgeräusche sowieso für die Katz, da kommts auch nicht drauf an.
100%ig wirds nicht, also kann man es gleich sein lassen ist eine ganz schlechte Einstellung. Wenn man so an die Sache rangeht sollte man HiFi im Auto gleich sein lassen, denn Umgebung und Einbaupositionen sind auch alles andere als optimal. 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Da ist eig. nix mit geschlossenem Gehäuse wenn die Scheibe erst mal unten ist
Vergiss das mit den geschlossenen Gehäuse GANZ !
Wenn du mich fragst, braucht man wegen herkömmlichen 13ern nicht extrem in die Tasche greifen...........du könntest alles mit Paste aus dem Eimer dämmen :
http://www.carhifi-point-hattingen.de/index.php?id=197
Die Schritte in Bild 4 und 5 KANNST du mangels Aggregateträger nicht durchführen, dafür führst du den Schritt auf Bild 6 umso gründlicher durch !
Hier ist das Material für auf die TVK am billigsten:
http://www.csmusiksysteme.de/.../index.htm?...
Es eignet sich auch fürs Türblech und man kann später theoretisch unbegrenzt nachlegen. Ich würde 2-3 Eimer für alles bestellen !
Oder eben wie auf den Bildlinks zu sehen das Außenblech mit ALB und den Rest mit Paste. Oder nimm Bitumen, das ist hast billig 😉
Zitat:
Da ist eig. nix mit geschlossenem Gehäuse wenn die Scheibe erst mal unten ist
Natürlich bekommst du eine Tür niemals ganz dicht. Aber du solltets versuchen sie eben so dicht wie möglich zu bekommen, vor allem zum Fahrgastraum hin.
Bei offenen fenstern ist die Musik doch durch die Fahr- und Windgeräusche sowieso für die Katz, da kommts auch nicht drauf an.
100%ig wirds nicht, also kann man es gleich sein lassen ist eine ganz schlechte Einstellung. Wenn man so an die Sache rangeht sollte man HiFi im Auto gleich sein lassen, denn Umgebung und Einbaupositionen sind auch alles andere als optimal. 😉