Wo bekomme ich am besten einen VW Iltis her

Ein Bekannter möchte sich einen VW Iltis als Spaß-Fahrzeug zu legen,der hat jedoch selber davon kaum ahnung,darum wollt ich mal in seinem Namen hier nachhören was ihr empfehlen würdet,wo sollt man am besten Suchen und auf welche Dinge gilt es zu achten....danke schon mal im Voraus für eure Infos..mfg

22 Antworten

zum Thema Technik ist der Iltis doch wirklich simpel.
Ich habe auch einen privat, bin mit dem Ding auch im Gelände ( Bining-Frankreich) rumgekurvt.
Bisher bin ich nicht umgekippt :-)
Auf der Straße läßt er sich mit Allrad zwar schwer lenken, aber der Iltis ist eben nix für Weicheier :-)
Der Motor macht tatsächlich nur Probleme wenn daran zuviel umgebaut wurde.
Bei meinem habe ich lediglich die Zündkabel auf Zivil umgebaut - aber !!
Zum Übergang auf die Zündkerzen habe ich Wasserdichte MotorradKerzenstecker genommen !!
Der Verteiler ist original geblieben.
Meinen Iltis hab ich jetzt vollständig geschweißt.
Mir fehlt jetzt nur noch ein neues Verdeck.
Da hab ich bei einem Festzeltbauer angefragt.
Der schneidet mir das Verdeck zu und mach Ösen rein.
Nur die Fenster nähe ich selbst rein.

Zum Thema Tankuhr: Erst mal die Masseanschlüsse am Tankgeber prüfen, dann die Plusleitung von der Tankuhr mal auf Masse halten.
Wenn die Tankuhr dann noch nicht auf "Voll" ausschlägt ( manchmal hängt auch nur die Nadel im Armaturenbrett-deshalb zwischendurch immer aufs Armaturenbrett klopfen ) Anzeigetafel rausnehmen und das Geberkabel direktv
von der Tankuhr auf Masse legen.
Zusätzlich messen, ob Plus und Masse auch an der Anzeigetafel anliegen.

Grüße
Klaus

Hallo Zu sammen ich Lese grade hir das mache behaupten das die VEBEG keine Iltis mer anbiedet , da ich mir auch einen zulegen möchte schaue ich da gelendlich auf die seite von VEBEG immerwider mal rein, Die haben gans Selten ein Iltis drin auch mache im stück zahl zum Verkauf stehen

ja diesen herbst werden die letzten verkauft von der belgischen armee, dann gibbet nix mehr, nur noch privat

Aso Ja dan wen das so ist,weis ich auch besser Bescheid Jetz

Ähnliche Themen

Hallo, ist hier zufällig jemand der mir mit einer Fahrzeugschein Kopie von einem Iltis Benzin weiterhelfen kann, vorzugsweise Bombardier, dies würde mir die Tüv Abnahme erleichtern

Mit freundlichen Grüßen Mark Muschiol

Hm - also ich "durfte" u.a. den Iltis während der BW-Zeit 1985 fahren. Sehr belastbar waren die damals nicht.
Die Kupplung und das VA-Diff waren ziemlich unterdimasioniert, was später zur Dienstanweisung führte nur mit zugeschaltetem Allrad zu fahren. Mir selber hat es beim Anfahren an einer Staßenkreuzung (nur mit Vorderradantrieb) Kupplung und Differential komplett zerlegt.
Ansonsten hat Iltis-fahrendas gerade im Sommer viel Spaß gemacht - Verdeck nachhinten (etas fummelig), Türen ausgehängt und fertig war das Beach-Buggy-Feeling .... 😎 ....

In dem Sinne - viel Spaß - wünscht der eMkay

Das kann so nicht ganz richtig sein, der Iltis hat Heckantrieb und die Vorderachse wird per Sperre manuell zugeschalten!

Hm - ist schon ein "paar" Jahre her - grübel - aber das mit dem Hinterradantrieb könnte gut stimmen ...
Nett waren die sog. F1-Fristen bei der Wartung - da gabs beim Iltis keine ... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen