Wo Batterie montieren/anschliessen im 2003er Hobby Prestige 610?
Moin,
wo kann man idealerweise wie eine Batterie montieren, im 2003er Hobby Prestige 610 UF, damit er endlich autark ist?
Wo ist sie werkseitig montiert?
Ladekabel und Dauerplus liegt am Fahrzeug an.
Ich habe einen EBL 209 zur Verfügung, eine neue 65AH Gel-Batterie.
Viele Grüße
Totti
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Bild vergessen.
Bleibt die Frage, was ist das für ein 12V Eingang? 😕
Dauerplus/Ladeplus?
Hallo Totti,
das ist eindeutig der Dauerplus und die Masse vom 13pol. Stecker.
Es muss sich aber irgendwo im Caravan noch ein Verteiler befinden, wo die Steckerleitung aufgesplittet wird. Falls Du darauf verzichten kannst den Akku während der Fahrt zu laden, kannst Du die Batterie statt der jetzigen Leitung dort anschließen. Unbedingt noch eine Vorsicherung in unmittelbarer Nähe des Akku welche angepasst zum Leitungsquerschnitt ausgelegt sein muss, einbauen. Der Kühlschrank sollte aber nicht über den Akku gehen, aber der wird vermutlich auch nicht am MK 240 angeschlossen sein sondern vorher abgegriffen werden.
Gruß Manfred
Der Vorteil vom EBL 209 wäre, daß der 2 Eingänge für 12V hat.
Eben dann einmal die Batterie und einmal die Stromversorgung vom Zugfahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Der Vorteil vom EBL 209 wäre, daß der 2 Eingänge für 12V hat.
Eben dann einmal die Batterie und einmal die Stromversorgung vom Zugfahrzeug...
Hallo Totti,
welchen Vorteil versprichst Du Dir davon, den Caravan vom Zugfahrzeug zu speisen? Falls Du die alternative aber aufrecht erhalten möchtest hilft Dir ein preiswertes Trennrelais.
Ich habe darauf verzichtet und bei meinem Caravan die Verkabelung so verändert, dass der Kühlschrank vom Zugfahrzeug versorgt wird und der Rest voM AKKU. Beim Autarkbetrieb betreibe ich den Kühlschrank mit Gas und der AKKU hält ca. vier Tage/Nächte inkl. TV und Radio. Beim nächsten Stop nehme ich dann Strom und lade wieder. Der Kühlschrank läuft z.Z. noch über dem Dauerplus, was ich aber noch auf die Ladeleitung (D+) ändern werde. Was mir noch fehl, ist die Möglichkeit den AKKU während der Fahrt zu laden.
Gruß Manfred