Wiviel ist ein 626 noch wert?

Mazda

Muss einen Mazda 626 für meine Mutter verkaufen wegen Ersatz und wollte wissen was man dafür noch verlangen kann.

Mazda 626, blaumetallic, Fliessheck, 2.0 Liter 115 PS, 105.000km.

Auto hat Touringpaket, (also Tempomat, Klimaautomatik)

Auto wurde gewartet, erst Mazda, dann ATU, Zahnriemen wurde bei 90.000km gewechselt.
Klimakompressor ist defekt, Auto ist unfallfrei, Lack ist in gutem Zustand (Garage).
Rost hat er am hinteren linken Radlauf.

Kennt sich von euch wer aus wie viel dass man dafür realistischerweise noch verlangen kann? Will ihn zügig loswerden aber auch nicht verschenken.

Vielen Dank um Ratschläge,

Gruss, Matthias

13 Antworten

Hallo Matthias............das wichtigste fehlt noch........Baujahr??!!

Du kannst aber auch bei eBay oder Autoscout nachforschen.
Da werden einige 626er angeboten. Zur Preisorientierung.

Gruß armin

Matthias, ohne Sie erschrecken zu wollen, hier in Folge meine Erfahrung.
Um zu checken was da am Markt läuft, interessierten wir uns für einen neuen Mazda 3 und boten unseren 626, Kombi, dunkelgrün, Automatik, mit Webasto-Standheizung und allem SchnickSchnack, Bj. 12/99, 175 TKm, einwandfreier Zustand, sieht aus 2 m Entfernung aus wie, als inzahlungsgabe an.
Das ernüchternde Angebot waren 250 €!
Nur zur Kenntnis, ein Kühlkompressor neu kostet über 3 T€
Lieber Gruß, GJHammes

Zitat:

Original geschrieben von matt1981bav


Muss einen Mazda 626 für meine Mutter verkaufen wegen Ersatz und wollte wissen was man dafür noch verlangen kann.

Mazda 626, blaumetallic, Fliessheck, 2.0 Liter 115 PS, 105.000km.

Auto hat Touringpaket, (also Tempomat, Klimaautomatik)

Auto wurde gewartet, erst Mazda, dann ATU, Zahnriemen wurde bei 90.000km gewechselt.
Klimakompressor ist defekt, Auto ist unfallfrei, Lack ist in gutem Zustand (Garage).
Rost hat er am hinteren linken Radlauf.

Kennt sich von euch wer aus wie viel dass man dafür realistischerweise noch verlangen kann? Will ihn zügig loswerden aber auch nicht verschenken.

Vielen Dank um Ratschläge,

Gruss, Matthias

Zitat:

Original geschrieben von armin-g


Hallo Matthias............das wichtigste fehlt noch........Baujahr??!!

Du kannst aber auch bei eBay oder Autoscout nachforschen.
Da werden einige 626er angeboten. Zur Preisorientierung.

Gruß armin

Sorry, ist ein BJ 99.

Autoscout und mobile.de hab ich schon angeschaut, das sind dort aber oft überzogene Wunschpreise die am Markt nicht zu erzielen sind meiner Meinung nach.

Hi,

tüv wäre noch wichtig.

Mit neuem Tüv sind sicher evtl. noch 800-1000€ drin.Je nach Zustand der Verschleißteile auch etwas mehr. Der Rost und die defekte Klima drücken den Preis.
Auch wenn das mit den 3000€ für einen Klimakompressor übertrieben ist,den bekommt man ab etwa 400.

Je kürzer der Tüv und je schlimmer der Rost umso mehr drückt das den Preis.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Tüv ist noch ein Jahr drauf, überlege aber ihn neu machen zu lassen um den Wert zu steigern.

Das Auto hätte man aber bei 80.000 km abstossen sollen, die Kosten für den Zahnriemenwechsel, Bremsen usw. bekommt man nur wieder rein wenn man das Auto fährt bis es auseinanderfällt, was mit der kaputten Klima aber keine Option ist, die man aber nicht reparieren lassen kann weil man dann noch mehr Geld ins Auto versenkt.

Zitat:

Original geschrieben von matt1981bav


Tüv ist noch ein Jahr drauf, überlege aber ihn neu machen zu lassen um den Wert zu steigern.

Das Auto hätte man aber bei 80.000 km abstossen sollen, die Kosten für den Zahnriemenwechsel, Bremsen usw. bekommt man nur wieder rein wenn man das Auto fährt bis es auseinanderfällt, was mit der kaputten Klima aber keine Option ist, die man aber nicht reparieren lassen kann weil man dann noch mehr Geld ins Auto versenkt.

Länger TÜV lohnt immer. Es scheidet halt ein Grund aus, so ein Auto nicht anzuschaun. Aber ich frage mich, was du erwartest? Das regelt doch der Markt. Die kaputte Klima ist sicher kein Pluspunkt. Offensichtlicher Rost natürlich auch nicht.

Kurzum, schaue in Mobile & Co rein, suche mit ähnlichen Kriterien. Nehme dann die günstigsten Treffer als Benchmark. Kalkuliere ferner so etwa 10 % oder mindestens 200 Euro Nachlass zur Verhandlung ein. Dies ergibt den Marktwert. Die überschaubare Laufleistung und ggf. ein guter Zustand, könnte hier positiv sein. Kurzer TÜV und kaputte Klima spricht dagegen. Setze das Auto für einen Preis etwas über deinen Erwartungen rein, dann siehst du die Resonanz. Ich tippe mal auf 500 - 800 Euro, als erzielbaren Verkaufspreis, mit TÜV. Es lohnt nicht, da lange rumzumachen. Viel Erfolg.

Eine andere Frage wäre da noch, was erwarte ich für 500 bis 800 Euro?
Wenn das Auto noch zwei Jahre TÜV hat ( wenn er ihn noch drüber fährt ) und man für das Geld aller Voraussicht nach zwei Jahr damit fahren kann, ist doch die Klimaanlage wirklich nicht so wichtig. Muss bei einem Auto für 500 Euro die Klimaanlage unbedingt funktionieren? Womöglich noch Bordcomputer, heizbare Sitze und eine Standheizung.
Meine Meinung dazu.
mfg. Klaus

Wir haben das Auto jetzt für 1300 Euro am Nachmittag an einen Kleinhändler verscherbelt. Bevor halb Afghanistan bei meinen Eltern zuhause vorbeikommt war das der einfachste Weg und meine Mutter erfreut sich jetzt an ihrem Mercedes C200cdi, der hoffentlich weniger Wartungskosten pro gefahrenem Kilometer verursacht schon alleine weil er eine Steuerkette hat und keinen Zahnriemen. Desweiteren dürfte bei Mercedes die Klimaanlage keine derartige Fehlkonstruktion sein wie im 626. Rostschäden ab 70.000 Kilometer erwarte ich beim W204 ebenfalls nicht.

Hi,

der Preis ist mehr als ok, hätte ich net gedacht das ihr von einem Händler noch so viel bekommt.

Aber die Klima ist in in den typischen Zielländern für ein paar € repariert und der rost spielt keine rolle😉😉

Der W204 gehört wirklich zu den solidesten Mercedes der letzten Jahre. Aber auch bei dem muß man hin und wieder mit Verschleiß und Reparaturen rechnen 😉

Gruß Tobias

naja einen 626 zu verkaufen is immer ein minusgeschäft. Den fährt man, bis er für immer stehen bleibt...aber das ist nicht bei 105TKM, sondern eher bei 305TKM oder 405TKM (da gehen die Meinungen aber auseinander) ;-)

Zahnriemen kommt nur alle 80-90tkm, der Rost am Radlauf stört nur optisch-und wenn der Klimakompressor komische Geräusche gemacht hat, oder gar nicht mehr ansprang-das wär mit großer Wahrscheinlichkeit mit ner Klimabefüllung für 60€ erledigt gewesen ;-)

Trotzdem viel Spaß mit dem Benz!
grüße L

Mit Kleinhändler meinte ich so einen mobile.de Kleinganoven der das Auto privat weiterverkauft aber das Finanzamt umgeht und sich natürlich von jeglicher Gewährleistung drückt.

An der Klimaanlage hatten sich schon mehrere Mechaniker versucht, klar rät da jeder erstmal zum Auffüllen weil er ja sein Klimaanlagenwartungsgerät wieder reinbringen muss. Leider haben viele Werkstädten von Klimaanlagen herzlich wenig Ahnung, zumindest die von Mazda.

300.000 Kilometer mit diesem Auto abzuspulen hätte lange gedauert, bei 7500km pro Jahr, ist halt der typische Frauen- Zweitwagen gewesen und jeder Sommer ohne Klimaanlage wäre jetzt einer zuviel.

Ich bezweifele etwas den Verkaufspreis, gerade bei einem Händler. Ein Händler fährt so ein Auto nicht selbst. Der verkauft es mit Gewinn. Dazu muss er Standzeit und vor allem GWL einkalkulieren. Und dann müsste er diese Mühle für knapp 2 TEURO verkaufen. Nie im Leben, wer ist so blöd? Mit Gegengeschäft sieht dies anders aus.

Das Auto ist kurz nach Verkauf für 1900 bei mobile.de wieder aufgetaucht, denke 2-300 Euro könnte er schon noch dran verdient haben, Auto sah wirklich gut aus. Wenn ich mehr Verkaufstalent gehabt hätte dann wäre für uns auch mehr rausgesprungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen