Witz des Tages

http://www.f1total.com/news/06040505.shtml

*vorlachenvomstuhlfall*

32 Antworten

Hallo

Naja seit zwei jahren färht er nicht chancenlos hinterher!
Eher ein Jahr!
Trotzdem hat Barrico nicht das Zeug zum Weltmeister, weil da der Biss fehlt!

Und immerhin kann Schumi was vorweisen, was in den nächsten 50 jahren mindestens keiner nach macht!!!
Soviel zu Thema nicht gönnen oder nicht anerkennen.
Aber man kennt es ja nicht anderst hier.

MFG Payne

Moment, ich hab das völlig wertfrei gemeint. Wie man meine Worte auslegt, damit hab ich in diesem Fall nichts zu tun.
Das wird so erwartet, dass MSC schlecht geredet wird, also interpretiert man meinen Post auch so.
Mit den zwei Jahren meinte ich übrigens letztes und dieses Jahr.
Ich sage ja gar nicht, dass es MSC's Schuld ist. Nur er hat zu Beginn des Jahres die Klappe auch sehr weit aufgerissen, als er behauptete, er sei sicher, dass man um die WM mitfahren wird.
Aber, wenn ER, der Große, das sagt und es tritt beileibe nicht ein, dann ist das was anderes, als wenn es der depperte Barrichello sagt und den gleichen Effekt hat. Das ist die Sache, die mich wurmt. Da heißts immer, man solle anerkennen, was MSC geleistet hat, aber selber kann man nicht anerkennen, dass Barrichello zu den besseren Fahrern gehört und man kann genauso wenig anerkennen dass Alonso letztes Jahr WM geworden ist und man wird es auch nicht anerkennen, sollte er es dieses Jahr wieder werden. Das stinkt mir, genau diese Doppelmoral.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Ich sage ja gar nicht, dass es MSC's Schuld ist. Nur er hat zu Beginn des Jahres die Klappe auch sehr weit aufgerissen, als er behauptete, er sei sicher, dass man um die WM mitfahren wird.

im ersten Rennen sah es ja auch so aus das sie um die WM mitfahren können, auch wurde in diesem Forum so gepostet das es dieses Jahr wieder ein Ferrari Jahr wird

Zitat:

im ersten Rennen sah es ja auch so aus das sie um die WM mitfahren können, auch wurde in diesem Forum so gepostet das es dieses Jahr wieder ein Ferrari Jahr wird

Mhmmm,das waren bestimmt die "Profis" und "Insider".(bissl Ironie muss auch mal sein!)

Aber mal völlig Ernst.MS sagte vor der Saison,dass er auf sich wetten würde und wir es auch tun sollten,was die Vergabe des WM-Titel angeht!!!

Wie die Realität ist,soll sich jeder selber beantworten.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Das stimmt, der Wortlaut war ca. "Ich könnte blind wetten, dass ich dieses Jahr WM werde". Ich bin natürlich, das gebe ich ganz offen und ehrlich zu, voll drauf reingefallen. Die Testzeiten waren ja sehr gut und die Regeln spielen wieder in die Hände von Ferrari, da sie ab jetzt wieder schlampiger mit den Reifen umgehen können (das Schonen dieser war ja die Schwäche im vergangenen Jahr, diese fällt jetzt nichtmehr ganz so drastisch ins Gewicht). Dazu das 2. grösste Budget und dann noch dass sich einer der Hauptkonkurrenten (McLarem) in einer Art "Übergangsjahr" befindet. Insofern war ein 2. "Ferrari-jahr" wie 2002 garnicht so unrealistisch. Von den Roten ist man ja große Töne gewohnt, aber so hochgestapelt und überzeugt habe ich die auch noch nicht erlebt, da dachte ich, da ist in jedem Fall was dran...

Nungut, Schumi und Ferrari können natürlich nachwievor WM werden, nur wirds wohl so wie es aussieht doch nicht so ganz leicht, wie es sich zunächst anhörte. (Da hat man wohl die Rechnung ohne Renault gemacht.)

Macht aber nix - im Gegenteil - es gibt nix besseres, als eine spannende und enge Saison! Und dann ist es mir auch egal, wer am Ende vorne ist und gewinnt.

Zitat:

ie Testzeiten waren ja sehr gut und die Regeln spielen wieder in die Hände von Ferrari, da sie ab jetzt wieder schlampiger mit den Reifen umgehen können (das Schonen dieser war ja die Schwäche im vergangenen Jahr, diese fällt jetzt nichtmehr ganz so drastisch ins Gewicht).

Du verzapfst manchmal derartigen Mist. Wie kommst du auf diesen Unfug? Es lag wohl an einem Fehler im Windkanal, der falsche Daten lieferte. Man benutzte Alureifen.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Du verzapfst manchmal derartigen Mist. Wie kommst du auf diesen Unfug? Es lag wohl an einem Fehler im Windkanal, der falsche Daten lieferte. Man benutzte Alureifen.

Äh mal sorry, aber wo ist der Unterschied? Man baute dadurch ein Auto, was eben mit den "echten" Reifen nicht so gut funktionierte. Hinzukamen Verbremser usw. der Piloten. Alles zusammen genommen, kann man also sagen, dass Ferrari die Reifen alles andere als schonte!

Angenommen, es ist heuer genauso (vom Auto denke ich haben die den Fehler nicht nochmal gemacht, die Verbremser sind nach wie vor da, aber das kann man abstellen), dann fällt das trotzdem nichtmehr so arg ins Gewicht, da man die Reifen bei Bedarf wechseln kann und man nicht mit den abgenutzten ein ganzes Rennen lang rumgurken muss.

Also von wegen "Mist" und "Unfug", erstmal genau lesen, Mumins! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Äh mal sorry, aber wo ist der Unterschied? Man baute dadurch ein Auto, was eben mit den "echten" Reifen nicht so gut funktionierte. Hinzukamen Verbremser usw. der Piloten. Alles zusammen genommen, kann man also sagen, dass Ferrari die Reifen alles andere als schonte!

Angenommen, es ist heuer genauso (vom Auto denke ich haben die den Fehler nicht nochmal gemacht, die Verbremser sind nach wie vor da, aber das kann man abstellen), dann fällt das trotzdem nichtmehr so arg ins Gewicht, da man die Reifen bei Bedarf wechseln kann und man nicht mit den abgenutzten ein ganzes Rennen lang rumgurken muss.

Also von wegen "Mist" und "Unfug", erstmal genau lesen, Mumins! 🙂

Das ist eben schon Unfug, denn so wie du es schreibst entsteht der Eindruck, dass die Fahrer die Hauptschuld trifft. Gripprobleme hatte in Australien fast jeder dieses Jahr, in den Rennen davor gabs wenige Verbremser, nix außergewöhnliches zumindest.

hallo leute,
ich bin nicht gerade ein fan von barrichello aber 2 sachen wundern mich doch.
1. warum wird jetzt nur noch von schumacher geschrieben wenn es doch um barrichello geht?
2. es sind so weit ich informiert bin 4 fahrer im club der 500er,
der nächste der diesen club erreichen kann ist doch barrichello.
also ganz so schlecht sollte man ihn nun doch nicht machen.

barbara

Hallo

@barbara

Das ist hier immer so, einige können nicht anderst und haben diesen drang, über Schumi Müll zu schreiben oder ein auf Experten zu machen!

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982


Hallo

@barbara

Das ist hier immer so, einige können nicht anderst und haben diesen drang, über Schumi Müll zu schreiben oder ein auf Experten zu machen!

MFG Payne

..und wenn gegenargument kommen die auch ihren sinn haben, sie in grund und boden zu laabern...

aber gott sei dank gibt es auch hier immer mehr die MS nicht unbedingt "leiden" können aber eine sehr offene und neutrale haltung dazu haben .... RESPEKT all denen !!

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Das ist eben schon Unfug, denn so wie du es schreibst entsteht der Eindruck, dass die Fahrer die Hauptschuld trifft. Gripprobleme hatte in Australien fast jeder dieses Jahr, in den Rennen davor gabs wenige Verbremser, nix außergewöhnliches zumindest.

Naja, die Fahrer waren natürlich Mitschuld ganz klar! Bei akuten Verbremsern nützt der beste Reifen nichts. (übrigens gilt das immer, sowohl 2005 als auch 2006). Wie man auch im Michelin-Lager gesehen hat; wer seine Reifen ohne Köpfchen verheizt, ist selber Schuld. Das ganze wird natürlich noch gravierender, wenn das Auto schon von vornherein nicht die Reifen schont. Aber Aluräder im Windkanal sind nicht der Grund, wenn Piloten ihre Bremspunkte verpassen oder einfach ständig Dreck durch Ausflüge aufsammeln oder über Curbs räubern, als wären diese gar nicht da.

So zum Thema: Wer ist denn eigentlich alles im 500er Club drin?
Schumi, Coulthard, evtl Trulli und Fisichella? Barrichello ist auch schon lange dabei, stimmt. Mann, wie die Zeit vergeht! Quasi gestern noch neben Irvine im Jordan, heute schon bei Honda! 😁

äh mal ne blöde frage

meint ihr 500 GP ???

wenn ja, hat keiner dieser fahrer 500 GP gefahren !!
net mal der MS.

hier mal ne fast aktuelle liste

Die meisten GP-Starts
(Stand 12.März 2006)
Fahrer Anzahl
1. R. Patrese 256
2. M. Schumacher 233
3. R. Barrichello 217
4. G. Berger 210
5. A. de Cesaris 208
6. N. Piquet 205
7. J. Alesi 201
8. A. Prost 199
9. M. Alboreto 194
9. D. Coulthard 194
11. N. Mansell 187
12. J. Laffite 176
13. G. Hill 176
14. N. Lauda 171
15. T. Boutsen 163
16. A. Senna 161
17. M. Häkkinen 162
18. J. Herbert 160
19. M. Brundle 158
20. O. Panis 157
21. H.-H. Frentzen 156

@ Uli: Vielleicht eher 500 Punkte?

hmm ok... könnt auch sein ..

aber auch hier hab ich ne tabelle 😉

Die meisten Punkte
(Stand: 19. März 2006)
Fahrer Anzahl
1. M. Schumacher 1259
2. A. Prost 798,5
3. A. Senna 614
4. D. Coulthard 499
5. R. Barrichello 489
6. N. Piquet 485,5
7. N. Mansell 482
8. N. Lauda 420,5
9. M. Häkkinen 420
10. G. Berger 385
11. D. Hill 360
11. J. Stewart 360

Deine Antwort
Ähnliche Themen