Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wischwasseranzeige geht nicht aus

Wischwasseranzeige geht nicht aus

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 2. April 2012 um 16:20

Hallo Leutz,

ich habe gestern, nachdem die Anzeige leuchtete, Wischwasser nachgefüllt, leider geht die Anzeige aber nicht aus!?

Hat jemand eine Idee? Ich habe nachgeschaut, oben auf dem Behälter ist ein kleines Loch für eine Kabeldurchführung, habe ich geschaut, könnte das ein Sensor sein oder eine Heizung? K.A.

Habe ich wieder eingesteckt, die Steckkontakte auseinander und wieder zusammmen gesteckt, hat aber nix genutzt.

Weiß jemand Rat?:confused:

Greetz

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Da wird ein Schwimmer verbaut sein wie man ihn auch vom Tank her kennt. Der hängt, vermute ich.

Wenn ich mich nicht irre ist der Schwimmer im Tank, in dieser Öffnung kommt nur der Messsensor . Wenn da nix ist dann hast du das Teil verloren..

Hier ist der Sensor http://www.skandix.de/a/1021862/

 

Beim V70 von meiner Cheffin (MJ2000) leuchtet das Licht auch dauerhaft trotz vorhanden Sensor. Da vermute ich das der Schwimmer "weggeschwommen ist". Dummerweise gibt es nur den ganzen Behälter samt Schwimmer zu kaufen.

Edit: Beim V70 wenn man den Sensor vom Stecker trennt dann geht die Leuchte aus.

Themenstarteram 2. April 2012 um 16:41

Jepp, den Sensor hatte ich in der Hand, ich frage mich dann allerdings was der so sensort im Wasserbehälter?-

und ja, ich hatte den Stecker abgezogen, Anzeige leuchtet aber weiter, sch...:D 

Hmm das ist jetzt eigenartig... Dann müsste es einen Kurzschluss geben auf dem Weg vom Sensor bis zum KI.

Hier hast du den Schaltplan damit du den Kabel verfolgen kannst

Edit: Der Sensor ist Masse geschaltet d.h. vieleleicht ist der Kabel irgendwo beschädigt und macht Kontakt mit der Karosserie.

Dann wird ein Kabel durchgescheuert sein, das dann den Sensor überbrückt

Getreu dem Motto:

:D

Widerstand
Themenstarteram 2. April 2012 um 17:05

ich versteh nicht alles so ganz, was macht der Sensor?

Habe ich einen Schwimmer im Behälter oder nicht,

und das ist doch eigenartig, Behälter leer und Kabel kaputt. durchgescheuert mit was? Masse oder anderes Kabel?

 

Das ist nur ein Ein/Aus Sensor so wie ein Schalter. Wenn der Stand im Behälter unter einem gewissen Punkt liegt wird das Kabel was vom KI kommt mit der Masse geschlossen und die Lampe geht an. Wenn jetzt irgendwo auf der Strecke vom KI bis zum Stecker im Motorraum der Kabel durchgescheuert ist und mit Masse Kontakt hat dann geht die Lampe auch an.

Die eine Variante die sonst noch übrig bleibt (aber denke unwahrscheinlich) das der KI ein Problem hat.

Ich vermute das der Sensor Alarm schlägt wenn der Schwimmer sicch zu weit nach unten bewegt. Bleibt dder Schwimmer hängen d der Seensor auch keine Ruhe geben.

Themenstarteram 2. April 2012 um 17:15

scutyde, also ist der Sensor der Ersatz für einen mech.Schwimmer?

Hmmm also der Sensor ist nicht so komplex wie der Schwimmer im Tank und müsste aus 2 Teilen bestehen:

- die "Lesesplule" das Teil was rausnehmbar ist

- der "Schwimmer" was im Tank liegt und nicht austauschbar ist ohne den Tank aufzusägen.

Wenn der Schwimmer sich zu weit von der Lesespule entfernt wird der Stromkreis geschlossen.

Wie sagt man so schön:

"Was hat ein Ingenieur und ein Hund gemeinsam? Beide haben einen intelligenten Blick und beide können sich nicht verständlich ausdrücken" ;) Der Witz bezieht sich auf meine Ausführungen

Das einzige was mir einfällt als Funktionsprinzip wäre über ein Magnet oder?

Themenstarteram 2. April 2012 um 17:27

kann es sein, das der Sensor einfach nur so eingesteckt wird/im Tank runterhängt? Wie kann sich der Schwimmer "entfernen?

 

Themenstarteram 8. April 2012 um 6:52

Hallo und Frohe Ostern,

wie kann ich testen, ob es am Sensor liegt, oder am Schwimmer?

Greetz 

Ich wuerde erstmal ausschliessen das das Problem nicht in der Verkabelung ist weil:

Wenn der Sensor abgesteckt ist muss die Anzeige ausgehen. Tut sie es nicht hast du auf jeden Fall irgendwo auf der Strecke einen Kurzschluss gegen Massen.

Wenn dies ok ist dann wird es schwierig sein den Taeter zu finden ohne einen 2. Sensor.

EDIT: Frohe Ostern auch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen