Wischwasser: Destiliert oder Leitungswasser

Volvo V70 2 (S)

Hallo Schwarmintelligenz,

ich hoffe ich löse keine Grabenkämpfe mit dem Thema aus :-)

meine Recherche:
Im Handbuch des V70 steht dazu nix.
In Vida habe ich nichts gefunden.

Leitungswasser: Gefahr der Verkalkung ( Bei mir noch nicht aufgetreten)
Destilliertes Wasser: Im MB Forum hat jemand geschrieben, dass MB das ausdrücklich verbietet, weil sonst der Sensor kaputt geht, weil das destillierte Wasser Ionen zieht.

Kennt jemand die Herstellervorgabe von Volvo?

Ich habe bis jetzt Leitungswasser oder destilliertes Wasser mit einfachem Frostschutzkonzentrat auf -20Grad gemischt.

So, ich geh mal Popcorn holen und warte auf die Diskussionen :-))))

70 Antworten

Mit dem HuPwagen!😁

Aber lach nicht, das mit der leeren Batterie und der verriegelten Heckklappe soll schon mal dagewesen sein.

Thema 1: Kopfschütteln !

Thema 2: Ich würdev den Wagen mit dem Schüssel aufmachen, oder hat der nur noch ´ne Fernbedienung ?

Kriegen die Autoren auch den Fred-Zusatz, oder laufen die unter einer anderen Rubrik ?

Du, ist mir schon klar - den Fred hab ich noch in Erinnerung.., 🙂 😁

Hätte man bloß das verbotene Buch nicht aus den Augen gelassen…

Gruß Didi

@joergk
Zu 2.: ist nur elektrisch - hast aber vorne (Motorraum) Klemmen für Starthilfe… 😉

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Verstehe, meiner hat zum Glück noch nen Schlüssel.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:41:53 Uhr:


@joergk
Zu 2.: ist nur elektrisch - hast aber vorne (Motorraum) Klemmen für Starthilfe… 😉

Gruß Didi

Schlüssel hat meiner auch, die Frage ist eher, hat dein Elch auch einen Schließzylinder in der Heckklappe?
Ansonsten ... Motorhaube auf.

Mein V70 hat übrigens keinen Schließzyl. in der Heckklappe.

Stimmt, meiner auch nicht. Werde mich dazu schlau machen. Ich habe ihn erst 4 Wochen, Batterie ist neu und nutze noch bis Ende dieser Woche den 850.

Zu dem Thema Heckklappenentriegelung gibt es auch irgendwo was zu lesen.
Bei Batterie leer, Motorhaube auf, 12V an den Starthilfeanschluß.
Und immer schön das Türschloss (den Schließzyl.) in der Fahrertür gängig halten! Wenn der fest sitzt, bekommt man die Motorhaube ganz schlecht auf. Aber da habe bei meinem auch was gemacht, als ich die ganze Front mal auseinander hatte. Ich werde die Haube an meinem Elch immer ohne Probleme aufgekommen, selbst wenn der Haubenzug reißt.

Bei Kabelbruch in der Heckklappe wird es dann schon interessanter, es sei denn, man hat einen V70 mit 3. Sitzreihe.
Meiner hat innen an der Verkleidung einen Ausschnitt mit Abdeckung. Der Vorbesitzer war nach einem Kabelbruch so clever, vorzubeugen. Liegt in der Familie.😁

Danke für die Tipps, ist für mich noch Neuland. Der 850 hat diese Herausforderungen noch nicht.

Ja, immer mit der Ruhe. Lern du deinen V70 erstmal richtig kennen.
Die Tücken, Fallstricke und Besonderheiten lernst du noch früh genug kennen. Aber dafür soll es ja Foren geben, habe ich gelesen.

🙄🙄🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen