wischermotor Front

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend zusammen,
Fahre einen w212 T-Model 220 CDI Bj.10/2010
Hab ein Problem mit den Scheibenwischermotor Frontscheibe.
Es ist so das sie sich kurz bewegen dann wieder zurück. Dann ganz langsam wieder bis zur Mitte und wieder zurück. Dann gehen sie auf einmal wieder ganz normal.
Könnte das der Motor sein? Die Gestänge hab ich mal geölt, so gut man eben rangekommen ist.

Danke vorab schon mal für eure Hilfe

8 Antworten

Der Motor ist es eher nicht, eher die Intervall-Elektronik. Tritt dieses Phänomen bei allen Stufen auf? Auch bei vollem Dauerbetrieb? Oder bei Betätigung der Scheibenwaschanlage?

Hallo

Es tretet bei allen Stufen auf.

So als ob etwas schwergänig wäre.

Weiß nicht wie der Motor vom Benz aufgebaut ist, beim Corsa hatten wir mal das gleiche Problem da war es der schleifkontakt im Motor, Beim Audi ist das Gestänge festgegammelt. Würde je nach aufwand mal Motor vom gestänge trennen und mit Hand bewegen, dann ist die sache schon klarer.

An den Wischermotor kommt man nicht so einfach, da muss das ganze Gestänge mit raus, die Blende mit den Waschdüsen und die Domstriebe.

Würde erst mal die Arme abmachen und die Verzahnung prüfen dann einen fest machen und beim Laufen etwas festhalten um zu schauen ob sich der Motor und das Gestänge bewegen.

Der Wischer läuft nicht bei geöffneter Haube, dazu müssen beide Haubenriegel mit einem Haken eingerastet werden, aber Vorsicht das der Arm nicht an der Haube scheuert.

Die Rücklaufkontakte befinden sich im Wischermotor der muss aber immer eine volle Umdrehung machen!

Defekte Wischermotoren sind selten aber gibt's doch, hatte mein Nachbar erst am GLK, alles gleiche Prinzip.

Ähnliche Themen
Würde erst mal die Arme abmachen und die Verzahnung prüfen

Wenn da was nicht richtig festgezogen ist, rutscht es ab und an durch und feilt das restliche Gewinde glatt.

Wenn die Wischerarme durchrutschen würden, würden die Wischer aber mitten auf der Scheibe irgendwo stehen bleiben und nicht mehr in die Ruheposition fahren

Gruß Achim

Vielleicht nur bei "hin" ein teilweises Durchrutschen und zurück passts noch gerade so. Die Belastung ist ja dann andersrum an der Aufnahme.

Also es ist so das die Arme völlig normal laufen und sporadisch auftritt also fällt das mit der Verzahnung aus da passt alles.

Wie gesagt heut war wieder der Fall, erst nur ganz langsam dann nach dem es kühler wurde laufen sie als sei nichts gewesen.

Gibt es ein separates Relais das die Ursache sein könnte wenn es warm ist das es Probleme macht und bei kühlem eben nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen