Wischerblätter für X254 - was kosten sie in der Markenwerkstatt?
Mein GLC steht gerade in der Werkstatt zur Wartung (27.000 km). Jetzt rief mich der Meister an und fragte, ob er die Wischerblätter tauschen soll, der Indikator würde Verschleiß anzeigen.
Die Blätter (kompletter Satz) sollen so um die 130 Euronen kosten.
Verarscht der mich?
25 Antworten
In dieser Preisklasse kauft man bei den Chinesen, denn irgendwo muß man sich seinen Traum finanzieren....
Einstiegs Preis bzw. Leasingrate.... MT wie weit geht es denn noch runter?
Was sind schon 130€ für zwei Wischer und 5 min Montage. Hier bekommt man sogar etwas Handfestes, das schaut beim Wischwasser nachfüllen ganz anders aus :D
Das ist schon echt heftig, 130 €...!
Ich kann nur sagen, dass die ersten Scheibenwischer ab Werk eine Katastrophe waren, Bj 04.23 . Von welchem Hersteller, also Produzenten, diese waren konnte ich nicht herausfinden. Nachdem die Werkstatt mir klargemacht hat, dass das rattert und schmieren "Stand der Technik" sei, habe ich mir die Bosch Aerotwin gekauft und montiert. Die habe ich auf allen Fahrzeugen drauf und die sind wesentlich besser.
Problem ist, man findet die nicht direkt für den X254. Es passen aber die Wischer für den 206.
Hier der Link zu Amazon
Montage ist kein Problem, einfach bei YT schauen.
Beste Grüße
Carsten
Hatte hier auch schon mal drüber berichtet und kann das zu 100% bestätigen. Ich hatte das gleiche Problem mit den Mercedes Wischern, absoluter Schrott. Die Werkstatt hilflos, Stand der Technik die Auskunft. Ich habe mir auch die Bosch Wischerblätter besorgt und eingebaut. Kein Vergleich und Ruhe.
Zu meinem Bj. 07/23 passen diese Bosch-Wischerblätter
https://www.amazon.de/Bosch-A893S-Scheibenwischer-Aerotwin-Frontscheibe/dp/B0CBMS7HP6
Ähnliche Themen
Bosch sagt auch, dass die 893S für den X254 passend sind.
Also, klare Empfehlung von mir: die Aerotwin besorgen für unter 30 Euro und selbst schnell montieren.
Natürlich jeder wie er mag, aber ich denke Scheibenwischer tauschen, Wischwasser nachfüllen und Reifendruck prüfen sind keine Tätigkeiten, für die man die Werkstatt behelligen müsste. (Reifendruck prüfen und korrigieren ist übrigens Teil des Plus Pakets bei Wartungen und kostet ca 50 € extra...).
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
Natürlich jeder wie er mag, aber ich denke Scheibenwischer tauschen, Wischwasser nachfüllen und Reifendruck prüfen sind keine Tätigkeiten, für die man die Werkstatt behelligen müsste. (Reifendruck prüfen und korrigieren ist übrigens Teil des Plus Pakets bei Wartungen und kostet ca 50 € extra...).
AdBlue auffüllen nicht zu vergessen 👍
Zitat:
@TheRock schrieb am 21. August 2025 um 12:58:29 Uhr:
Ähem, lebe auch in CH und meine wurden beim Service GRATIS getauscht. Auf meine Nachfrage meinte der KD-Mitarbeiter: "Werden mind 1x jährlich getauscht, ist in der Wartung inbegriffen". Soviel zur teuren CH 😉
LG
The Rock
@TheRock, bei welcher Garage bist du?
Zitat:@duca79 schrieb am 22. August 2025 um 11:34:35 Uhr:
@TheRock, bei welcher Garage bist du?
Sage ich nicht, nur soviel: ich habe 4 Jahre MSI mitgekauft, ggfs macht dies den Unterschied?
LG
The Rock
Zitat:@TheRock schrieb am 22. August 2025 um 13:51:19 Uhr:
Zitat:@duca79 schrieb am 22. August 2025 um 11:34:35 Uhr:Sage ich nicht, nur soviel: ich habe 4 Jahre MSI mitgekauft, ggfs macht dies den Unterschied?LGThe Rock
MSI habe ich auch. Suche eine neue Garage, da ich umziehe, deswegen meine Frage.
Die erste „Personalisierung“ die man bei einem Mercedes durchführen kann, ist, die Original-Wischer von der „Fa. Ratter“ gegen die Bosch AeroTwin auszutauschen! Auch für den Laien dürfte das zumindest mit einem YT-Video klappen! Bessere Wischer als die Bosch hatte ich noch nicht in Gebrauch und der handelsübliche Preis ist auch Ok!