Wischer ohne Funktion

Opel Corsa D

Hallo liebe community,

Ich habe gestern ein Opel Corsa D 1.0 (2006) gekauft bei dem die Zylinderkopfdichtung gemacht werden muss. Nun habe ich bemerkt das der Wischer auf der Windschutzscheibe nicht funktioniert, aber auf der Heckklappe schon. Wenn ich den Wischer betätige geht mir der Seitenblinker an und leuchtet dauerhaft bis ich den Blinker links betätige. Wenn ich dann den Blinker Links einschalte leuchtet mir der Blinker VL und HL gleichzeitig nur der seitlich ungleichmäßig. Die Wischwasserpumpe funktioniert ohne Probleme. Sicherung ist nicht durchgebrannt (20A).

Kann mir jemand weiter helfen?
Danke im Voraus

Und das auto geht von alleine im Leerlauf aus liegt es an der Zylinderkopfdichtung?

22 Antworten

Kontakte im Sicherungskasten, Masseverbindungen (auch zum Motorblock), BCM auf Korrosion prüfen ...

Lange nichts mehr geschrieben, also hab jetzt den Lenkstockschalter gewechselt ohne erfolg. Nun hab ich das Motorsteuergerät abgebaut und da am Stecker Öl entdeckt. Alles sauber gemacht, Batterie angeklemmt, Fehlerspeicher gelöscht auch wieder ohne Erfolg. Dann hab ich die Wischer per Diagnose angesteuert und nur Blinker gehen an. Neuer Kablebaum mit MSG???

Du kannst noch den Stecker der Lambdasonde trennen und schauen, ob dort im Stecker Öl vorhanden ist. Wenn ja, dann kannst du schon sicher sein, dass das Öl ordentlich gewandert ist und praktisch im ganzen Motorbaum vorhanden sein kann. Es bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig als alle weiteren Stecker zu trennen und zu reinigen. Dann kann man natürlich den Kabelbaum tauschen, aber keiner wird dir sagen, ob das hilft. Das Öl kann auch in den Steuergeräten sein und dann würde man im schlimmsten Fall, diese austauschen müssen oder einfach das Projekt verwerfen, weil es sich vermutlich finanziell nicht lohnen würde.

Im Stecker der Lambdasonde ist kein Öl drinnen hab ich schon gestern geschaut vorne am Abgaskrümmer.

Ähnliche Themen

Hallo Opel Community,

Gestern war ich wieder auf der Suche und bin auf das gestoßen. Alle Massekabel auf einen Punkt verbunden und zusammengeklebt. Weiß einer ob das Original so ist? Sieht mir nicht so aus. Danke in voraus

IMG_2025-02-28_09-24-16.jpeg

Ich weiß zwar nicht wo du das gefunden hast, aber so richtig professionell sieht mir das nicht aus.

An Werksbastelei will ich auch nicht glauben.

Das Kabel hab ich unter dem Wischergestänge gefunden. Im ganzen Kabelstrang geknickt und geklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen