wirtschaftlicher totalschaden reparieren
Hallo,
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Mir ist jemand hintendrauf gefahren und ich habe ein Gutachten machen lassen .
Wiederinstandsetzungskosten 2144, 51
Mehrwertsteuer 407, 46
Gesamtkosten 2551, 97
Wiederbeschaffung 1875
Restwert 400
Der schaden ist eigentlich relativ klein und könnte von einem freund repariert werden da hauptsächlich an der stossstange die ausgetauscht würde.
Wie muss ich nun nach der Reparatur Vorgehen. Ein nachgutachten machen lassen? Bekomme ich dann noch Geld wie
Ausfallend habe irgendwo gelesen das man den bereits abgezogenen riestert dann wieder bekommt? Und wie ist es wenn mir nach der Reparatur wieder jemand drauf fährt da der Wagen ja nun in dieser Liste ist und ausgezAhlt wurde bekommt man dann nichts mehr ersetzt?
Danke für euere Hilfe im voraus.
LG
Sandra
Beste Antwort im Thema
Ich wüsste nicht, dass mir an der Stelle ein Urteil des BGH unerkannt entkommen wäre.
Außer es ist mal wieder eines der von Dir erfundenen Urteile. Die kann ich nicht kennen...
Aber lass uns nicht dumm sterben, sondern an Deiner überlegenen Sachkunde teilhaben.
Ich lerne gerne dazu.
Hat der BGH seine ständige Rechtsprechung aufgegeben, wonach Rep-Kosten, die den Wiederbeschaffungswert um mehr als 30% übersteigen, vom Schädiger zu ersetzen sind?
Bitte um Fundstellen. Danke.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ich kenne hier auch keine Werkstatt bei uns, die in den heutigen wirtschaftlichen schweren Zeiten bereit ist 6 Monate auf Ihr Geld zu warten.
Braucht sie auch gar nicht:
BGHWieder so ein wunderschönes Beispiel zwischen Theorie und Praxis........🙄
Und deswegen bekommt die Werkstatt Ihr Geld ganz sicher früher.
Guten Tag auch.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Wieder so ein wunderschönes Beispiel zwischen Theorie und Praxis........🙄Und deswegen bekommt die Werkstatt Ihr Geld ganz sicher früher.
Guten Tag auch.
Gesetze, geltendes Recht, höchstrichterliche Rechtsprechung, alles nur Theorie...
Und wenn man das Alles ignoriert, ist es Praxis...
Hauptsache, man beharrt auf seiner falschen Aussage...
Toll...
Bevor du beurteilen kannst, welche Aussagen hier richtig oder falsch sind, wird das Rad neu erfunden Herr Kaiser.
Hauptsache man kann schön googeln Gelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VersVor
Gesetze, geltendes Recht, höchstrichterliche Rechtsprechung, alles nur Theorie...Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Wieder so ein wunderschönes Beispiel zwischen Theorie und Praxis........🙄Und deswegen bekommt die Werkstatt Ihr Geld ganz sicher früher.
Guten Tag auch.
Und wenn man das Alles ignoriert, ist es Praxis...
Hauptsache, man beharrt auf seiner falschen Aussage...
Toll...
Bla, bla, bla.
Sag mal, redest Du eigentlich nur so einen Schwachsinn dass deine Milchzähne nicht sauer werden!?
Fachkompetenz sieht bei mir jedenfalls anders aus, da hilft dir auch die unabhängige Tätigkeit als SV nicht weiter wenn man grundlegende Kenntnisse nicht hat bzw. verstehen will.
Ziemlich billige Sache, für den Threadersteller kann es jedoch ganz schnell auch teuer werden.
Gruß
fordfuchs