Wird das schwer passende Felgen zu finden?
Moin ,Ich hab ein e400 Coupé bj2018 und 4 Winterreifen
Ich wollte mal fragen ob sich jemand auskennt ob das schwer wird passende Felgen zu finden egal wo gebraucht oder neu aus dem felgenshop
Ich hab ein Bild mit der Größe angehängt
198 Antworten
Es lohnt sich ein Blick in die Liste der zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen von Mercedes Benz. Dort sind alle für Dein Modell zugelassenen Kombinationen aufgeführt, solange es originale Felgen von MB sind. Die Listen gibt es auf der Website von MB für jede Baureihe. Zusätzlich sind die COC-Papiere interessant, die solltest Du mit Deinem Fahrzeug bekommen haben. Daran kannst Du Dich orientieren, auch bei der Suche nach Felgen von Drittherstellern.
Zitat:
@ipthom schrieb am 21. Juli 2024 um 10:01:43 Uhr:
Es lohnt sich ein Blick in die Liste der zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen von Mercedes Benz. Dort sind alle für Dein Modell zugelassenen Kombinationen aufgeführt, solange es originale Felgen von MB sind. Die Listen gibt es auf der Website von MB für jede Baureihe. Zusätzlich sind die COC-Papiere interessant, die solltest Du mit Deinem Fahrzeug bekommen haben. Daran kannst Du Dich orientieren, auch bei der Suche nach Felgen von Drittherstellern.
Nein, dort geht es nur um die Mercedes-Felgen, die von Mercedes werksseitig freigegeben sind.
Der TE kann und darf aber jede Menge Zubehörfelgen anderer Hersteller, anderer Breiten und Einpreßtiefen etc. fahren. Ob es erlaubt ist und welche Auflagen dabei ggf. zu beachten sind, steht im jeweiligen Gutachten.
Richtig ist allerdings: wenn er Felgen kauft in den werksseitigen Dimensionen (Breite/ET), dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß sie ohne Karosseriearbeiten und ohne Anbauabnahme gefahren werden dürfen.
Die werksseitigen Dimensionen für sein Auto sind:
vorne 8,0 x 20 ET 43
hinte 8,0 x 20 ET 49 oder 8,0 x 20 ET 53
Zitat:
@Benzv6 schrieb am 21. Juli 2024 um 01:11:15 Uhr:
Die hier würden echt geil rüber kommen auf einem weißen e Coupé sind halt aber bestimmt standart **editiert, Zimpalazumpala**Felgen !?
Vorne und hinten 8,5 passt das ?
Im Gutachten für die Keskin KT 18 Turbo sehe ich an der HA nur 255er erlaubt, keine 275er.
Aber du willst ja sicher alle vier Reifen weiter verwenden.
Hinweis: 275/35/20 auf 8 Zoll geht nicht, müssen dann 9x20 ET53 sein
oder ET 49 mit den AMG Flips.
Beim 213er gibt es ab Werk 20" nur mit Mischbereifung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nogel schrieb am 21. Juli 2024 um 10:53:00 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 21. Juli 2024 um 10:01:43 Uhr:
Es lohnt sich ein Blick in die Liste der zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen von Mercedes Benz. Dort sind alle für Dein Modell zugelassenen Kombinationen aufgeführt, solange es originale Felgen von MB sind. Die Listen gibt es auf der Website von MB für jede Baureihe. Zusätzlich sind die COC-Papiere interessant, die solltest Du mit Deinem Fahrzeug bekommen haben. Daran kannst Du Dich orientieren, auch bei der Suche nach Felgen von Drittherstellern.Nein, dort geht es nur um die Mercedes-Felgen, die von Mercedes werksseitig freigegeben sind.
Der TE kann und darf aber jede Menge Zubehörfelgen anderer Hersteller, anderer Breiten und Einpreßtiefen etc. fahren. Ob es erlaubt ist und welche Auflagen dabei ggf. zu beachten sind, steht im jeweiligen Gutachten.
Richtig ist allerdings: wenn er Felgen kauft in den werksseitigen Dimensionen (Breite/ET), dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß sie ohne Karosseriearbeiten und ohne Anbauabnahme gefahren werden dürfen.
Die werksseitigen Dimensionen für sein Auto sind:
vorne 8,0 x 20 ET 43
hinte 8,0 x 20 ET 49 oder 8,0 x 20 ET 53
Nichts anderes habe ich geschrieben 😉
ups....das steht doch 8x oder nicht.........
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Juli 2024 um 13:35:23 Uhr:
ups....das steht doch 8x oder nicht.........
Ja, aber der Absender ist ein anderer Kollege, der sich nur vertippt hat. 😉
So würden die 20 Zoll borbet atx Felgen auf mein Auto aussehen sieht garnicht so schlecht aus oder ?
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Juli 2024 um 13:35:23 Uhr:
ups....das steht doch 8x oder nicht.........
Ja richtig, ich hab mich vertippt, muß hinten natürlich 9 heißen:
Die werksseitigen Dimensionen für sein Auto sind:
vorne 8,0 x 20 ET 43
hinten 9,0 x 20 ET 49 oder 9,0 x 20 ET 53
Sehen gut aus und passen wohl in 8,5x20 ET35 vorne und 9,5x20 ET45 hinten
mit den 245 und 275er ohne irgendwelche Änderungen und müssen auch nicht
eingetragen werden.
Hast du Airmatic?
Sehr gut, dann sollte es gut werden......
Zu klären wäre dann noch die Wintertauglichkeit der Räder.
Bei 4 Matic keine Thema, hatte auf meinem 213 AT auch so breite Reifen,
wenn nicht ist´s eh Wurscht, da die Traktion sowieso bescheiden wäre.
Um die polierte Oberfläche der Räder geht es mir.