Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!
Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..
Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.
So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)
Beste Antwort im Thema
Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..
Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.
So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)
330 Antworten
man sollte lieber auf verkehrsleitsysteme umrüsten wie schon in vielen autobahnabschnitten geschehen denn wer will, nur weil gesetz, nachts von hamburg nach münchen mit 120km/h fahren wenn alles frei ist..
Zitat:
Original geschrieben von norske
… und trotzdem wird das Tempolimit (langfristig) kommen. Da helfen Endlosdiskussionen hier bei Motor-Talk genau so wenig wie noch so viele "www.stoppt-tempo130.de"-Seiten.
Begreift es doch endlich, die Tage der unlimitierten deutschen Autobahnen sind gezählt, ob zu Recht oder Unrecht spielt dabei keine Rolle!
tja, wohl wahr! bedauerlicherweise! Wo Du recht hast, haste recht! Aber ich bin nicht dafür und werde es nie sein. Es wird nur aus politischen Gründen so kommen. Ich werde mich wehren so lange es geht...tjaa...und es gibt ja noch ein Wahlzettel...welcher bei mit Sicherheit nicht nur vom TL abhängig gemacht wird, aber eben auch 😉 Ich mag eben keine Schwätzer...weder politisch noch sonst wo. Wer für ein TL ist blickt es in meinen Augen nicht. Und wenn da schon nicht...wie kann ich demjenigen in wichtigeren Fragen vertrauen?
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Alles klar?
so und jetzt will ich nix mehr hören 😛
"hören" ... spricht dein PC/Notebook zu Dir ??? 😁 😉
Du sagst es 😁
Zitat:
Original geschrieben von uzs719
Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.
So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)
Komplett sinnlos - Politik ist absolut resistent, gegen Einspruch von aussen.
Insbesondere alle sinnvolle Anträge - dass ist nicht ihr Ding.
Die Parteien mögen interne Demokratrie, hassen aber Einwürfe der Bevölkerung.
Also wähle - Tod oder Teufel oder ... Belzebub. Wähle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
tja, wohl wahr! bedauerlicherweise! Wo Du recht hast, haste recht! Aber ich bin nicht dafür und werde es nie sein. Es wird nur aus politischen Gründen so kommen. Ich werde mich wehren so lange es geht...tjaa...und es gibt ja noch ein Wahlzettel...welcher bei mit Sicherheit nicht nur vom TL abhängig gemacht wird, aber eben auch 😉 Ich mag eben keine Schwätzer...weder politisch noch sonst wo. Wer für ein TL ist blickt es in meinen Augen nicht. Und wenn da schon nicht...wie kann ich demjenigen in wichtigeren Fragen vertrauen?
Schön, das Du bei der nächsten Wahl Deine Stimmabgabe nicht ausschliesslich von einem Tempolimit abhängig machen willst. Aber wem wolltest Du denn unter Deinen Voraussetzungen bezüglich des Nichtmögens der Schwätzer Deine Stimme geben? Nicht dass ich es wirklich wissen will…
Grün, Rot und Ganz-Rot fallen ja nach Deiner Ansicht wohl auch wegen der Befürwortung eines Tempolimits aus. Braun doch hoffentlich auch, wenn auch aus anderen Gründen.
Frau Merkel und ihre CDU eventuell? Da gebe ich zu bedenken, das Herr W. Schäuble (CDU) wahrscheinlich z.Z. darüber nachdenkt, wie er ein Gesetz zur vorsorglichen Erschiessung aller Nicht-Rollstuhlfahrer zur prophylaktischen Terrorbekämpfung am Grundgesetz vorbei bringen kann. Bist Du Rollstuhlfahrer?
Gerade die CDU steht imho für wesentlich weitreichendere Beschneidungen der persönlichen Freiheit, als es der Vorschlag eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen durch Rot, Dunkelrot und Grün je sein kann.
Damit bleibt also von den ernst zu nehmenden Parteien nur noch Herr Westerwelle und seine FDP.
Kannst Du Dir ernsthaft Guido W. als Bundeskanzler vorstellen? 😰
Zitat:
Original geschrieben von norske
[...]Kannst Du Dir ernsthaft Guido W. als Bundeskanzler vorstellen? 😰
Ich könnte...
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich könnte...Zitat:
Original geschrieben von norske
[...]Kannst Du Dir ernsthaft Guido W. als Bundeskanzler vorstellen? 😰
Tja, möglicherweise wäre er sogar noch das kleinste Übel unter den anderen Alternativen…
Ich hoffe nur, das Otto Graf Lambsdorff, der Verbrecher*, dann nicht reaktiviert (oder muss man schon reanimiert sagen? 😉) wird und zum Wirtschaftsminister ernannt wird.
Edit:
*bevor irgendeinem Mod. einfällt, dieses Wort im Zusammenhang mit Herrn Graf Lambsdorff könne zu Schwierigkeiten führen:
Herr Graf Lambsdorff wurde am 16. Februar 1987 wegen Steuerhinterziehung beziehungsweise Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Du sagst es 😁Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
"hören" ... spricht dein PC/Notebook zu Dir ??? 😁 😉
Mittwoch um 13:45h im Unterschichtenfernsehen bei Annabella Kiesklauer der Talk zum Thema "Hilfe, ich höre Stimmen aus meinem PC"...🙂
Zitat:
Original geschrieben von norske
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
tja, wohl wahr! bedauerlicherweise! Wo Du recht hast, haste recht! Aber ich bin nicht dafür und werde es nie sein. Es wird nur aus politischen Gründen so kommen. Ich werde mich wehren so lange es geht...tjaa...und es gibt ja noch ein Wahlzettel...welcher bei mit Sicherheit nicht nur vom TL abhängig gemacht wird, aber eben auch 😉 Ich mag eben keine Schwätzer...weder politisch noch sonst wo. Wer für ein TL ist blickt es in meinen Augen nicht. Und wenn da schon nicht...wie kann ich demjenigen in wichtigeren Fragen vertrauen?
Schön, das Du bei der nächsten Wahl Deine Stimmabgabe nicht ausschliesslich von einem Tempolimit abhängig machen willst. Aber wem wolltest Du denn unter Deinen Voraussetzungen bezüglich des Nichtmögens der Schwätzer Deine Stimme geben? Nicht dass ich es wirklich wissen will…
Grün, Rot und Ganz-Rot fallen ja nach Deiner Ansicht wohl auch wegen der Befürwortung eines Tempolimits aus. Braun doch hoffentlich auch, wenn auch aus anderen Gründen.
Frau Merkel und ihre CDU eventuell? Da gebe ich zu bedenken, das Herr W. Schäuble (CDU) wahrscheinlich z.Z. darüber nachdenkt, wie er ein Gesetz zur vorsorglichen Erschiessung aller Nicht-Rollstuhlfahrer zur prophylaktischen Terrorbekämpfung am Grundgesetz vorbei bringen kann. Bist Du Rollstuhlfahrer?
Gerade die CDU steht imho für wesentlich weitreichendere Beschneidungen der persönlichen Freiheit, als es der Vorschlag eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen durch Rot, Dunkelrot und Grün je sein kann.
Damit bleibt also von den ernst zu nehmenden Parteien nur noch Herr Westerwelle und seine FDP.
Kannst Du Dir ernsthaft Guido W. als Bundeskanzler vorstellen? 😰
Hmmm...das ist auch wieder ne gute Frage. Diese stelle ich mir schon lange. Wem gebe ich meine Stimme? Es ist immer wieder das gleiche, es gibt für mich keine Partei, die allen meinen Vorstellungen entspricht. Es wäre auch zu blauäugig auf diese zu warten, die wird es nicht geben. Von daher ist es mir eigentlich völlig wurscht wer regiert...hauptsache es wird das umgesetzt was das Volk (incl. meiner Wenigkeit) sich wünscht. Das erreicht man nur dadurch, dass die gegenwärtige Regierung Schiss bekommt Wählerstimmen oder gar die Wahl zu verlieren. Das schafft man nur als Wechselwähler. Je mehr davon, desto mehr strengen sich diese Herrschaften an. Ich habe schon oft eine Partei gewählt die eigentlich überhaupt nicht meinen Vorstellungen entsprach...nur um der Regierung einen Denkzettel zu verpassen. Jetzt komm mir blos keiner und sage, wenn das jeder täte! So ist es aber nie. Es kommt nicht "jeder". Eine andere Macht habe ich nicht außer meinem Wahlzettel. Wenn ich die Partei wählen würde welche regiert...das würde doch bedeuten: Jawohl, Prima! Alles spitze! Gut habt ihr es hinbekommen. Weier so! So war es aber in den wenigsten Fällen.
Und jetzt zum Schäuble...Rollstuhlfahrer...bei allem Respekt, aber ich bin mal überhaupt nicht für seine Politik. Wenn er von seinem Überwachungstrip nicht runter kommt, kann ich ihn nicht wählen...sorry! Davon wird das Land nicht sicherer. Genausowenig wie von Bush und Co. Am friedlichsten ist es wenn man sich nicht zankt. Es geht aber ums Geld, Macht und Öl...und sonst nix. Das ist aber ein anderes Thema und könnte en Buch von schreiben. Jedenfalls habe ich mich unter Schröder sicherer und stolzer gefühlt als derzeit. Aber Tempolimit...NEIN...tut mir leid, aber dafür befinde ich mich zu oft auf der Strasse um das es mir zu unwichtig wäre. Wäre Rot gegen ein TL....wären sie ein guter Wahlkandidat fürs nächste mal. Und Gelb...hmmm...guter Tip...hab ich zwar noch nie gewählt, aber jetzt wo Du es sagst 😛 Sind die denn gegen ein TL?? Mir geht es zwar nicht schlecht und ich komme gut zurecht 😁 aber ich kann deren "Reichenpolitik" trotzdem irgendwie nicht ab. Einfach ganz so von innen heraus. Wie Du siehst..es gibt keine Partei für mich *g* Ich werde aber dennoch wählen...soviel ist mal sicher, und wie gesagt...das TL wird mitentscheidend sein.
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
(...)
Und Gelb...hmmm...guter Tip...hab ich zwar noch nie gewählt, aber jetzt wo Du es sagst 😛 Sind die denn gegen ein TL?? Mir geht es zwar nicht schlecht und ich komme gut zurecht 😁 aber ich kann deren "Reichenpolitik" trotzdem irgendwie nicht ab. Einfach ganz so von innen heraus. (...)
OT:
Ein TL sollte in der Tat nicht wahlentscheident sein.
Für mich aber ohnehin kein Problem, da ich schon lange Gelb wähle. Nicht wegen Schwesterwelle, sondern weil ich die Politik der FDP insgesamt am brauchbarsten finde.
Die ist nämlich - anders als die der anderen Parteien weitgehend pragmatisch.
Gute Wirtschaftspolitik wird von vielen als "Reichenpolitik" angesehen (da die "Reichen" davon auch besonders profitieren können) - leider, denn schlußendlich profitiert die Mehrheit auch davon.
Auch ich oute mich mal als FDP-Wähler. Im Moment ist es positiv zu bewerten, daß die SPD einen Linksruck gemacht hat- das schärft das Profil der Parteien gegeneinander und man sieht, was man bekommt, wenn man die SPD wählt.
Die FDP hat zwar eine "Reichenpolitik" und ich bin kein "Reicher", aber die liberale und pragmatische Einstellung zu so wenig Staat wie möglich teile ich auch 🙂
Und die Gewißheit, daß man auf Staatskosten zu Hause hockend keinen Blumentopf gewinnt, sondern selber mit dem Hintern aus der Soße kommen muß. Und das geht der SPD ja völlig ab.
Da kriegen die Alten lieber mehr ALG...
Dazu fällt mir immer ein: Die 6 Wunder des Sozialismus...
1.) Es gibt keine Arbeitslosigkeit, aber niemand arbeitet.
2.) Keiner arbeitet, aber alle bekommen Lohn.
3.) Alle erhalten Lohn, aber damit kann man nichts kaufen.
4.) Nichts kann man kaufen, aber jeder besitzt alles.
5.) Jeder besitzt alles, aber alle sind unzufrieden.
6.) Alle sind unzufrieden, aber alle stimmen bei Wahlen für das System.
😉 😁
cheerio
@ där kapitän
Ich sehe, wir verstehen uns. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
(...)
Und Gelb...hmmm...guter Tip...hab ich zwar noch nie gewählt, aber jetzt wo Du es sagst 😛 Sind die denn gegen ein TL?? Mir geht es zwar nicht schlecht und ich komme gut zurecht 😁 aber ich kann deren "Reichenpolitik" trotzdem irgendwie nicht ab. Einfach ganz so von innen heraus. (...)
OT:
Ein TL sollte in der Tat nicht wahlentscheident sein.
Für mich aber ohnehin kein Problem, da ich schon lange Gelb wähle. Nicht wegen Schwesterwelle, sondern weil ich die Politik der FDP insgesamt am brauchbarsten finde.
Die ist nämlich - anders als die der anderen Parteien weitgehend pragmatisch.
Gute Wirtschaftspolitik wird von vielen als "Reichenpolitik" angesehen (da die "Reichen" davon auch besonders profitieren können) - leider, denn schlußendlich profitiert die Mehrheit auch davon.
okay...wählen wir gelb 😁
was passiert dann mit Frau Merkel und Herrn Schäuble? Warum weiss ich nur dass sich dann nichts ändert? Gelb geht mit Schwarz zusammen und Frau Merkel bleibt Bundeskanzlerin. Irgend en FDPler wird Außenminister wie immer...und Herr Schäuble zieht seine scharfen Gesetze durch. Dann kann ich auch gleich Schwarz wählen.
Was das Tempolimit aber angeht..juchuu...ist gelb genau meine Partei 😛
gucke da ->
http://www.fdp.de/files/541/1215-Friedrich-Tempolimit.pdfgenau meine Worte. Ich muss sagen..gefällt mir! Stimmt wirklich alles was da steht. Wenn die Jungs in anderen Bereichen auch so realistisch drauf sind..dann wird das Kreuzchen für gelb immer realistischer 😉
Hach...aber ich will net schon wieder schwarz-gelb 😕 naja..ma gucken was alles noch so kommt.
Ich möchte jetzt ja nicht größenwahnsinnig klingen, aber wenn man MIR die Erschaffung der Erde überlassen hätte, würde sich einiges zum Besseren wenden! *gröhhhl*
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
okay...wählen wir gelb 😁
Gut, dann wären wir schon zu dritt.
Ob das reicht?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
okay...wählen wir gelb 😁
Gut, dann wären wir schon zu dritt.
Ob das reicht?
FDP = Fast Drei Prozent