Wir bleiben Volvo treu - jetzt ein V50 2,4 HalloKinitec
Hallo,
nachdem ich hier lange nichts mehr geschrieben habe, heute mal wieder eine Neuigkeit von mir:
Wir haben uns einen neuen (gebrauchten) Volvo zugelegt. Und zwar einen:
V50 2.4 Kinetic, EZ 2004, 37.000 km, Schaltgetriebe
Da unser V40 mittlerweile etwas in die Jahre gekommen war (EZ 1999, 175.000 km) und demnächst einige Reperaturen angefallen wären, haben wir einfach einen neuen gesucht - und gefunden.
Für 11.700 Euro war er bei einem Volvo-Händler in Lüneburg. Vorgestern haben wir dann die 150 km auf uns genommen - und das glücklicherweise nicht umsonst. Der Händler war sehr klasse und wir konnten in der Hinsicht handeln, dass er für unseren alten V40 2.200 Euro als Anzahlung hinblätterte (wir hatten mit 1.500 Euro gerechnet).
Größter Makel unseres Wagens ist, dass die Vorbesitzerin einen Hund hatte. Die Firma will jetzt versuchen, den Geruch mit einer Ozon-Behandlung zu minimieren
Irgendwie habe ich nicht negatives über den V50 gefunden. Könnt ihr das bestätigen ??
Vielleicht haben ja einige von euch Tipps zum besagten Auto oder sonstige Fragen. Auf jeden Fall hätte ich einige Fragen (noch haben wir den V50 ja nicht):
- hat der Wagen schon die Wegbeleuchtung
- ist der Motor zuverlässig
- was haltet ihr von der serienmäßigen Radio/CD-Anlage / lässt sich diese verbessern / kann man ein AUX-Eingang nachrüsten ?
- gibt es sonstige Unterschiede zu der heutigen Kinetic-Ausstattung
Bedanke mich im voraus.
Die Froschfamilie
8 Antworten
Hallo,War gerade auf EURER HOMEPAGE sauber gefällt mir.
Zu dem V50 kann ich leider nichts sagen fahre C30.
Seelze 01
Erstmal Gratulation zum neuen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von manfrog
- hat der Wagen schon die Wegbeleuchtung
Ja hat er.
Zum Annähern einfach die gelbe Taste auf der Fernbedienung drücken. Wenn man das Auto verläßt, kurz am Lichthebel ziehen und er leuchtet ebenfalls den Weg aus. Beide Leuchtdauern sind über das Radio-Menü (Fahrzeugeinstellungen) anpassbar.
Zitat:
- ist der Motor zuverlässig
Von der Haltbarkeit ließt man über die 5-Zyl-Benziner hier nichts negatives. Umkehrschluss: Sie halten ganz gut 😁
Zitat:
- was haltet ihr von der serienmäßigen Radio/CD-Anlage / lässt sich diese verbessern / kann man ein AUX-Eingang nachrüsten ?
Von Volvo direkt läßt sich da nichts nachrüsten. Was die Aufrüstung mit Drittanbieter-Hardware angeht, findest du hier eine gute Link-Übersicht:
http://www.motor-talk.de/.../...-mp3-aux-in-sammelthread-t1988136.htmlZitat:
- gibt es sonstige Unterschiede zu der heutigen Kinetic-Ausstattung
Mit dem Facelift (MJ08) hat Volvo der Kinetic-Ausstattung einige Zusätze spendiert. Leichtmetallfelgen, Bordcomputer und das MM-Lenkrad, sind soweit ich weiß nun Standard bei Kinetic. Das hat bei dir noch gefehlt, bzw wurde über Sonderaustattung nachgerüstet.
Hat eigentlich der Händler etwas zur geringen Laufleistung gesagt?
37.000km in 6 Jahren ist ja schon verdächtig wenig...
Cool, Volvo macht eins auf "Hello Kitty"
-> V50 2,4 HalloKinitec
😁😁😁
- hat der Wagen schon die Wegbeleuchtung
-> Zieh am Hebel für das Fernlicht (einmal kurz ziehen) dann sollte es leuchten wenn der Motor aus ist und der Schlüssel gezogen ist. Wenn nicht, ist es nicht verbaut. Aber unser 2002er S80 hat es bereits drin, also wird der V50 es eigentlich auch serienmäßig haben.
- ist der Motor zuverlässig
-> Ja, wenn du die Wartung regelmäßig durchführst. Ohne Wartung, keine Zuverläßigkeit. ABER wo Licht ist, ist auch Schatten. Der Motor kann(!) Probleme bei der Kompression erzeugen. Die 5 Zylinder hatten bei anderen Volvo Fahrzeugen das Problem, dass meistens der 1. oder 4. Zylinder an der Kompression "litten" sprich, die Kompression dann mehr oder weniger abnahm. Führe die Wartung nach Volvo Richtlinien durch - am besten lückenlos - und du hast keine Sorgen 🙂
- was haltet ihr von der serienmäßigen Radio/CD-Anlage / lässt sich diese verbessern / kann man ein AUX-Eingang nachrüsten ?
-> Welche hast du drin? Es gibt 3 bzw. 4: Performance, High Performance, Premium Sound und Dynaudio (ggf. sind Premium Sound und Dynaudio das gleiche...). Wenn du Performance oder High Performance hast, sieht es mit Nachrüstung eines AUX Anschlusses recht "Mau" aus. Ab MJ 2007 war das dann Serie beim HP. Performance leidet auch heute noch unter dieser Geschichte...
Aufrüsten als solches ist im Rahmen eines Komplettumbaus möglich. Einfach Radio tauschen ist nicht, denn dieses ist fester Bestandteil des CAN-BUS Systems.
- gibt es sonstige Unterschiede zu der heutigen Kinetic-Ausstattung
-> JA! Klimaautomatik ist heute Serie. Das wäre ein Punkt welches mir "Spontan" einfällt...
Erstmal danke für das Lob unserer HP. Leider ist es mir momentan kaum möglich, sie aktuell zu halten.
Dann natürlich allgemein DANKE für die Antworten.
Soviel weiß ich dann auf jeden Fall schon - ich werde mich wohl mit der Musikanlage zufrieden geben müssen. Allerding bin ich ja auch Familienvater und mir reicht eigentlich eine "normal" Anlage. Schlechte als unsere jetzige ist sie auf keinen Fall. Ein Aux-Eingang währe schön, aber dann eben nicht. Was haltet ihr denn von FM-Transmittern?
Meines Wissens ist es eine normale Performance-Anlage.
Klimaautomatik haben wir :-D
Zur Laufleistung: Gefragt haben wir. Hatte vorher eine Frau mit Hund, die wohl einfach wenig gefahren ist. Habe eigentlich keinen Grund, an der Laufleistung zu zweifeln. Ich denke auch, Manipulationen oder Falschinformationen kann sich ein solcher VOLVO-Vertragshändler nicht leisten. Und bei der KM-Leistung mache ich mir auch kaum Sorgen, wenn er nur Kurzstrecke gefahren wurde - denke das kriegen wir wieder raus :-)
Ähnliche Themen
Hallo manfrog!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen V50.
Der Wechsel vom V40 (Holland) zu einem V50 (Belgien) ist schon gravierend. Die Qualität des 50ers ist doch deutlich besser wie im 40er. Dann noch der tolle 5 Zylinder-Volvo-Motor. Perfekt.
Meiner Schwester habe ich gerade einen Musicfly Transmitter geschenkt und sie erreicht in ihrem Civic type-S eine sehr gute Qualität. Aber Transmitter werden hier im allgemeinen "zerrissen". Ich würde darauf achten, dass es vielleicht nicht der Billigste ist. Wie gesagt der Musicfly (35-40EUR) ist zumindest im Honda empfehlenswert. In meinem C30 habe ich es noch nicht versucht.
Also Viel Spaß mit deinem V50 und allzeit Gute Fahrt.
Grüße!
Thomas
Es gibt sogar manche Musiktransmitter die mittels RDS den aktuellen Liedtitel an das Radio übertragen.
In der oben aufgezählten Linksammlung, müßten im Thread "kein mp3 für alte Modelljahre..." auch einige User von ihren Erfahrungen mit Transmitter berichten.
Hallo ,, manfrog ,,
Glückwunsch zum 2,4er V50 !
Ich bin selbst auch vom V40 zum V50 gewechselt.
Schön ist das du einer der wenigen hier mit 2,4 Handschalter bist.
Fahre selbst auch einen 2,4er aus 04 und habe jetzt 84.000 km drauf.
Ich kann nur sagen, der summt immernoch wie ne Honigbiene.
Sehr zuverlässiger Motor. Macht richtig Spaß.
Ich denke da wirst du lange Freude dran haben.
Allzeit gute Fahrt,
Fränkhart!
... zum Aux: Nimm einen FM-Transmitter. Günstig, gut, flexibel. (sollte aber ein "Markengerät" sein...)