Wintrerräder auf nur einer Achse ??
Hallo,
ich fahre schon seit mehr als 30 Jahren auf meinen Autos nur auf einer Achse die Winterräder
und hatte, bei meinem Fahrverhalten, nie Probleme - ich würde dies sogar dass ich überhaupt
meine Winterräder benötigen würde!!!!
Ich wohne ganz im südwesten von Deutschland und wir haben selten Schnee. Die Fahrt zur Arbeit
ist bei mir nur 10km und das über eine vielbefahrene Bundesstraße, die morgen immer gleich
Schneefrei ist.
Mein Auto ist ein Opel Astra mit Froontantrieb und einem sehr guten Fahrverhalten - auch bei Schnee!!
Muß ich nun trotzdem, nach dem neuen Gesetz, 4 Winterräder kaufen??
Gelten 2 Winterräder auch als "Winterreifen aufgezogen"?
Schreibt mal Eure Meinung
Danke
TOM
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier wurde damit dann alles gesagt. Hab keine Lust von "so einem" abgeräumt zu werden.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
Wohl kaum, und vorne gibt es bei Schnee und Sommerreifen nix mehr zu lenken (Heckantrieb).Zitat:
Original geschrieben von velte79
Wollt ich grad sagen,das Fahrverhalten eines Autos wird von der Hinterachse gesteuert! Was machs du denn wenn dir das Heck ausbricht? Was natürlich schneller passiert wenn du nich ordentlich bereift bis!
Bei Frontantrieb dreht man gleich durch, da nutzen WR hinten auch nix. 😰🙁
und nochmals. die spurführende achse ist und bleibt die hinterachse. physik 5. klasse hauptschule. nennt sich hebelgesetz. egal ob die kiste front oder heckantrieb hat. die antriebsweise hat nix aber auch garnix mit der physikalischen fahreigenschaft zu tun sondern nur was eben durchdreht und wie es sich auswirkt.
lernt man im übrigen auch bei der bundeswehr wen man mit seinem 40toner sattelführerschein nochmals einen führerschein für einen wolf macht...
Zitat:
Original geschrieben von JBR
OK,Ihr habt bestimmt Recht aber ......
In 30 Jahren habe ich keine Winter (Voll-)bereifung gefahren und meine Frage
war ja nur, ob ich das weiterhin machen kann oder ob die "grün-blauen" Männchen
von mir Geld haben möchten wenn Sie mich so erwischen!!!CU
TOM
Warum postest Du denn und fragst hier wenn Du Dir sicher bist, dass DU recht hast und keine andere Meinung annehmen willst? Macht keinen Sinn?
Wie schon erwähnt bist Du ein Sicherheitsrisiko.
Ich denke hier wurde damit dann alles gesagt. Hab keine Lust von "so einem" abgeräumt zu werden.
Meines Erachtens geht die Winterreifenpflicht nicht weit genug, Ich finde, daß pro ungeeignetem Reifen eine Gesetzes-Ignoranzgebühr von 80 Euro fällig sein sollte. Inkl. Payback-Punkte in Flensburg.
Dann lernen es auch die letzten Uneinsichtigen.
Ähnliche Themen
Ich stimme Dir zu, allerdings würde ich es schon gut finden, wenn es ausreichend Reifen zu vertretbaren Preisen auf dem Markt gäbe.
Aber einzelne Discounter scheinen sich ja grad mit ihrer Preispolitik unbedingt ins Aus schiessen zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Zieh dir rundum gescheite Ganzjahresreifen (Goodyear, Hankook) auf
Genau so seh ich das auch, somit gehst du jedem Gerangel mit den Ordnungshütern aus dem Weg und wirst auch im Forum nicht angezickt.
Mittlerweile soll es ganz anständige Ganzjahreslösungen geben.
Heutzutage ist das sicher überhaupt kein Thema mehr. Heute sollte man schon aufgrund der gesetzlichen sowie der Versicherungsbestimmungen mit angepasster Bereifung fahren.
Früher hab ich allerdings auch einmal so angefangen. Nach Winterexperimenten mit Sommerreifen habe ich zunächst nur die Vorderachse meines damaligen Fronttrieblers mit Winterreifen bestückt. Gegenüber kompletter Sommerbereifung bringt das schon sehr deutliche Vorteile und die Hinterachse hat mich dabei auch nie überholt.
Mit was für gefährlichen Heckschleudern hier einige unterwegs (gewesen) sein müssen😕
116 PS an Hinterachse waren bisher für Conti Premium Contact noch kein Problem.
Ich wollte schon letztes WE auf Wi-Rfn wechseln, da waren die noch auf 3er Felgen.
Aber die passten von der ET nicht. So muss ich diese Woche noch mit So-Rfn fahren.