Wintertauglichkeit

Ich habe Interesse am aktuellen Mustang. Beim Studium der Unterlagen ist mir aufgefallen, daß dem Wagen aber etliche Dinge zwecks Wintertauglichkeit fehlen, die da wären:
- keine Hohlraumversiegelung
- keine beheizbaren Spiegel (allerdings elektrisch verstellbar)
- keine beheizten Spritzwasserdüsen
- trotz Ledersitzen keine Sitzheizung

Ist der Mustang also wirklich nur ein Schönwetterauto? Ich mein, in den USA und Kanada gibt es doch auch Schnee und Kälte? Oder fährt man so ein Auto nur bei Sonnenschein?

Vor allem die fehlende Sitzheizung bei Lederbestuhlung irritiert mich, als auch die fehlende Hohlraumversiegelung. Ich dachte erst, ich bin in einem schlechten amerikanischen Film, wo Autoverkäufer als Bonus die Hohlversiegelung 'mitgeben'...

19 Antworten

man kann halt nicht alles haben!
fetter motor, kultstatus, ps, satter sound, aufregende optik und dann auch noch geringer preis. was will man also mehr?
der mustang war und ist kein supersportwagen oder luxuskarre, sondern ein sportlicher wagen für "relativ" kleines geld, und das ist auch gut so.

@Juergen2
Unterbodenschutz ist selbst an der Ostkueste NICHT unbedingt Standard!
Fakt ist die MEISTEN US Autos haben keinen Unterbodenschutz, daher sehen viele Autos im Osten auch aus wie die Sau ... schon mal den Begriff "rust belt" gehoert?
Der Hauptunterschied war frueher, weiss nicht ob das heute noch so ist, dass Autos die fuer die heissen Staaten bestimmt waren einen anderen Thermostat hatten (bedingt durch die Abgasgesetze in Kalifornien)... Wenn man mal 10 - 20 Jahre zurueckgeht sieht man, dass es Autos gab die 48 state legal oder 50 state legal waren (50 state weil dann die Kali-Abgasgesetze erfuellt waren). Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob das heute noch so ist, schliesslich ist das Auto Massenware und bei er Produktion steht nicht fest WOHIN ausgeliefert wird.

Eierwaermer / Sitzheizung:
Luxus oder Schnick Schnack... Als ich im letzen Jahres in Kanada war, war ich heilfroh das der Caddy eine hatte ... - 34 Grad (Celsius) und nacktes Leder jagt auch mir einen Schauer in den ..... Ruecken - LOL

-T

Neumann Neumann...

nun laß´mal die Kirche im Dorf.

Dass elektrisch verstellbare Spiegel zusätzlich ohne großen Aufwand werksseiteig beheizt ausgerüstet werden könnten ist wohl klar...

Aber warum auf dem ASR rumhacken, das funktioniert traumhaft im Winter (aktuelle Schneehöhe bei mir: 140 cm)...und, Neumann, es gibt einen Knopf zum Ausschalten beim Freischaukeln !

Und solltest Du mal Ledersitze im Auto haben, glaube mir, ich wünsch´ Dir, dass die Dinger nicht beheizt sind...und grüß mir die Hämorrhoiden.

Das zu Deinem Beitrag, allerdings soll das keine Wertung sein, ob ein Mustang in dieser Preisklasse auch unbedingt über diese Extras verfügen muss.
Ist doch toll, wenn es dies als Extras gibt, aber wer´s nicht will, der braucht es ja auch nicht zu bezahlen.

Ach ja, Neumann, sollte auch in Deinem Chevy, genauso wie in meinem, ein Schminkspiegel eingebaut sein...sei konsequent und schmeiß´ ihn raus, den braucht ein "richtiger Mann" sicher auch nicht, oder? ;-)

Amigaherbie,

wenn du dir das Auto wirklich leisten könntest/wolltest, dann können dich solche Kleinigkeiten nicht stören, aber du suchst ja nur Ausreden: Eigentlich würde ich ja Mustang fahren, kann ich mir locker leisten und selbst importieren kann ich den auch, aber die Trauben sind mir viel zu sauer, äh .. der hat ja keine beheizten Sitze ...

100 Euro, Sitzheizungsnachrüstung von Waeco, unter dem Bezug einzubauen

200 Euro, Hohlraumsiegel/Unterbodenschutz

beheizte Spiegel sind überflüssig, dauert viel zu lange

Also, wann fährst du Mustang ?

Das mit der Hohlraumversiegelung machen die US Verkäufer wirklich, auch in Texas. Damit verdienen die dann Geld an den Autos, genauso wie mit handpainted pinstripes, floor carpets, kick plates, splash guards, tinted windows und anderem überteuerten, überflüssigen Schnickschnack.

Ähnliche Themen

Hallo ChrisCRI,
du irrst, ich suche keine Ausreden. Ich muß noch ne Weile eisern sparen, 35k € fallem einem nicht so einfach in den Schoß. Auch der Unterhalt kommt mit nem Mustang nicht billig. Das muß ich alles erst noch abklären.
Und wenn ich dann entdecke, daß der Mustang nicht wirklich für den deutschen Winter gemacht ist, und ich noch nen Zweitwagen brauche, wird die Sache davon auch nicht billiger.
Das man die Sitzheizung so günstig nachrüsten kann,wußte ich nicht. Ich bin halt kein Autobastler, ich möchte Autofahren.

Mal was anderes an alle US Car Kenner:
Wie entwickeln sich denn so im allgemeinen die Gebrauchtwagenpreise von US-Schlitten? Fallen die auch so extrem im Wert? Oder sind sie besonders wertstabil,weil selten in Deutschland/Europa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen