Wintertauglichkeit
Ich habe Interesse am aktuellen Mustang. Beim Studium der Unterlagen ist mir aufgefallen, daß dem Wagen aber etliche Dinge zwecks Wintertauglichkeit fehlen, die da wären:
- keine Hohlraumversiegelung
- keine beheizbaren Spiegel (allerdings elektrisch verstellbar)
- keine beheizten Spritzwasserdüsen
- trotz Ledersitzen keine Sitzheizung
Ist der Mustang also wirklich nur ein Schönwetterauto? Ich mein, in den USA und Kanada gibt es doch auch Schnee und Kälte? Oder fährt man so ein Auto nur bei Sonnenschein?
Vor allem die fehlende Sitzheizung bei Lederbestuhlung irritiert mich, als auch die fehlende Hohlraumversiegelung. Ich dachte erst, ich bin in einem schlechten amerikanischen Film, wo Autoverkäufer als Bonus die Hohlversiegelung 'mitgeben'...
19 Antworten
sorry, aber was hat sitzheizung mit wintertauglichkeit zu tun? holhraumversiegelung ok, aber sitzheizung is nur komfort und trägt garnichts zur tauglichkeit bei
Aber beheizbare Spiegel sollte es bei dem Kaufpreis schon geben. Ist immerhin auch ein Sicherheitsfeature.
Das ist einfach ein Auto für Männer ;o)
(nicht böse gemeint) aber das Ding soll bei Regen und Schnee in die Garage und bei Schönwetter schwarze Balken ziehen....
Zitat:
keine Hohlraumversiegelung
ein freund von mir, ein deutscher der in kalifornien arbeitet hat mir auch gesagt dass ami-autos keine hohlraumversiegelung und keinen unterbodenschutz haben.
da muss man wohl das nachträglich anbringen.
Ähnliche Themen
Das ist Schwachsinn!
Californische Autos haben vielleicht keinen Unterbodenschutz ect., aber Autos die für den Norden gebaut werden haben den sehr wohl!
Leute, den Mustang gibts ab $19.999!! Für den Preis bekommste hier grade mal nen Smart! Also erwartet da keinen Hi End Ausstattung. Der Mustang ist ein Auto, das den eigentlichen Muscle-Car Geist wieder aufleben lässt!
Viel Power und der rest ist egal, und das ganze dann zu nem Preis, der auch erschwinglich ist! Und das ist ihnen voll und ganz gelungen!
Gruss Jürgen
Jürgen ich stimm dir zu.....
zum Thema Sicherheitsfeature.....mein Alltagswagen ein 2002er BMW Compact hat auch keine beheizbaren Aussenspiegel, obwohl sie elektrisch zu verstellen sind.......
Das Zauberwort heißt Aufpreisliste....... ach ja und er war im reinen Dollarvergleich rund 8000$ teurer..... Dafür hätt ich den GT Mustang bekommen......
Der Mustang....
... sollte dir schon in der Grundausstattung ausreichend Feuer unter dem Hintern machen.....
Was brauchst du da noch´n Elektrogrill im Sitz ??
Beheizte Spiegel ????????????????????????
Meinst du davon wird der Gummiqualm weniger oder wofür sollen die gut sein ??
Ich frage mich ohnehin langsam wie Generationen von Autofahrern ihre täglichen Wege und den Trip ans Mittelmeer ohne Pimmelwärmer, Klimafön, elektrische Sitzverstellung , ABS, ASR, ESP, Navi und Satelitentelefon auf die Reihe bekommen haben.....
Hey... die Wirtschaftswundernation fuhr in den 50ern mit der Isetta an´s Mittelmeer...... und die haben das ÜBERLEBT !!
Nicht zu fassen......
Zurück zu den Spiegeln...
Es gibt da eine ganz geile Erfindung.... ich glaube man nennt sie Eiskratzer..... dafür muss man allerdings schon mal der kälteempfindlichen Hintern
rund ums Auto bewegen und die Spiegel von Hand freilegen.
Bewegung an der frischen Luft soll aber gesund sein......
Neumann
Der Mustang....
... sollte dir schon in der Grundausstattung ausreichend Feuer unter dem Hintern machen.....
Was brauchst du da noch´n Elektrogrill im Sitz ??
Beheizte Spiegel ????????????????????????
Meinst du davon wird der Gummiqualm weniger oder wofür sollen die gut sein ??
Ich frage mich ohnehin langsam wie Generationen von Autofahrern ihre täglichen Wege und den Trip ans Mittelmeer ohne Pimmelwärmer, Klimafön, elektrische Sitzverstellung , ABS, ASR, ESP, Navi und Satelitentelefon auf die Reihe bekommen haben.....
Hey... die Wirtschaftswundernation fuhr in den 50ern mit der Isetta an´s Mittelmeer...... und die haben das ÜBERLEBT !!
Nicht zu fassen......
Zurück zu den Spiegeln...
Es gibt da eine ganz geile Erfindung.... ich glaube man nennt sie Eiskratzer..... dafür muss man allerdings schon mal der kälteempfindlichen Hintern
rund ums Auto bewegen und die Spiegel von Hand freilegen.
Bewegung an der frischen Luft soll aber gesund sein......
Neumann
Um.......
.... einen modernen Hecktriebler Wintertauglich zu machen, braucht man:
1. Winterreifen
2. 50 - 100 Klio Ballast im Kofferraum
3. einen Seitenschneider......
....um den ganzen ASR und EPS-Schwachsinn totzulegen.......
Wie in aller Welt soll ich so´ne Kiste "freischaukeln", wenn sich das ASR selbst wieder einschaltet sobald 15 Km/h überschritten werden.... drehen kurz die Räder durch., wird das Dreckssystem wieder aktiv.....
Übrigens:
Die von der Einführung von ASR, EPS und Co erwartete Senkung der Unfallzahlen und der Zugewinn an Sicherheit bleiben aus......
Der mehr und mehr zur Degeneration neigende Autofahrer schaltet das EPS ein und das Gehirn aus....
"Mein Auto macht das schon"....... Scheisndreck macht das Auto...... ´ne 90 Km/h-Kurve geht vielleicht mit 95, aber bei 140 geht der Brocken vor
die Allee-Eiche........ der Airbag sorgt dafür, das man die Leiche noch am Gesicht identifizieren kann und nicht sofort ein Zahnbild erstellen oder ´nen Gen-Abdruck machen muss.
Bei allem Hass gegen den Machbarkeitswahn sind Airbag und ABS die letzten wirklich guten Sachen, die dem Auto passiert sind. Bremsen muss der fahrer noch immer selbst.
Die bei einigen "hochklassigen" Fahrzeugen angebotenen Systeme wie Bremsassistent oder Abstandstempomat laden meiner Meinung nach
eher zum"pennen" ein.... nicht umsonst wird inzwischen ein "Spurhalte-Signal" angeboten, das den Fahjrer weckt, wenn er über den weißen Strich fährt......
Wenn die Leute auf dem Weg von A nach B nur rumsitzen und pennen wollen, warum fahren sie nicht einfach mit der Bahn oder nehmen sich ein Taxi ?????
Ach, Sie wollen SELBST FAHREN ???????????????????
Ja verdammt noch mal.... DANN MACHT ES AUCH...
und lasst den ganzen Elektronic-Schrott aus dem Auto.......
Lernt wieder mit dem Hintern zu fühlen was das Auto unter euch macht... das fördert die Durchblutung und lässt selbst Ledersitze sehr schnell auf angenehme Temperatur kommen......
Ein gut durchbluteter Hintern bleibt klein und knackig....... die Frauen mögen das.... also.....
Oh Mann.... ich mache jetzt den Rechner aus... ich beginne mich aufzuregen...... und muss heute noch 650 Kilometer Autobahn ertragen.....
Shit happens.....
Neumann
das "popometer" was Neumann andeutete, ist wichtig beim fahren. seine anderen ratschläge sind wohl auch richtig.
wenn es keine verschandelung ist, kann man im winter statt der sitzheizung sher gut echte lammfellbezüge nehmen.
Zitat:
Californische Autos haben vielleicht keinen Unterbodenschutz ect., aber Autos die für den Norden gebaut werden haben den sehr wohl!
Nein, auch nicht alle, aber das gibt es als Option.
Der Impala, den ich 2004 als Mietwagen in Canada hatte, war untenrum nackig.
Hohlraumkonservierung sollte aber schon sein, der war sogar an Lada und Moskwitsch dran (kiloweise Wachs, da gab es Anleitungen, wo man Löcher bohren mußte, damit das angestaute Wasser wieder ablaufen konnte...)
@Neumann:
ESP, ASR, IBM usw... die Folgen sieht man bei glattem Wetter auf dem ungeschobenen Parkplatz: rein in die Karre, voll drauftreten und abwarten, was passiert...
MfG
DirkB
Du großer Gott, was hab ich hier denn für ne Diskussion entfacht! Aber gehen wir mal die einzelnen Punkte durch:
1. Hohlraumversiegelung
Ich denke, die wird man bei uns zwangsläufig brauchen, wenn einem der Karren nicht unter dem Arsch wegrosten soll. Schließlich gibts hier ständig Nässe. Oder leben wir in der WÜste?
2. beheizte Wischwasserdüsen
mit ordentlichem Gemisch im Behälter kann man da sehr gut drauf verzichten. Aber wenn man's hat, störts ned.
3. beheizte Außenspiegel
Brauch ich eigentlich nicht, nur stellt sich die Frage: wieso elektrische Verstellung, wenn dann nicht auch gleich beheizt? Wär das soviel mehr Aufwand gewesen? Alternativ dann für die richtigen Männer komplett manuelle Spiegel.
4. beheizte Sitze
Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich bin die letzten 8 Jahre ohne ausgekommen und hab es auch nicht im geringsten vermißt. Aber das waren Stoffsitze. Doch mittlerweile habe ich (zwangsweise, weil gebraucht gekauft) Leder im Polo GTI. Und die gabs von VW nicht ohne Sitzheizung. Wie ich mittlerweile weiß, aus gutem Grund: auf tiefgefrostetem Leder ist es morgens verdammt unbequem. Selbst mit voller Sitzheizung brauchen die Sitze gut 5 Minuten, bis es halbwegs geht. Erst nach 10 Minuten wirds dann Zeit das ganze komplett abzustellen. Ich nutze das also nur zum Aufheizen der Sitze, nicht als Dauerheizung.
Und der Mustang GT Premium hat nun mal Leder serienmäßig. Aber halt ohne Heizung. Und da hätte ich in unseren Breitengraden nun mal Bedenken im Winter. Andrerseits ist ein Mustang in Deutschland ohne Leder oder nur mit V6 doch eigentlich Frevel, oder sieht ihr das anders?
Aber die USA bestehen ja nicht nur aus Sonnenstaaten. Und Kanada gibts auch noch. Gibt es also vielleicht 'modifizierte' Mustangs für kältere Regionen, oder fährt man Mustang tatsächlich nur wenn es trocken und warm ist?