Winterreifenkauf

Opel Signum Z-C/S

Da sich Reifen auf jedem Fahrzeug unterschiedlich verhalten, stelle ich die Frage ganz bewußt hier im Vectra/Signum Forum.
Hat jemand Erfahrung mit Toyo Snowprox S953 oder Nanknag Snow-V2? Da der Wagen zu 98% nur noch ein Winter in meinem Besitz sein wird, möchte ich ungern mehr als 120€ für einen Reifen ausgeben und die beiden scheinen mir noch recht vertretbar was das Thema Sicherheit betrifft.
Bin auch gern für Anregungen offen solange es preislich nicht über die genannten 120€ geht.

Ich vergaß zu erwähnen, dass ich XL Reifen brauche. Daher wird die Sache preislich dann etwas schwieriger. Größe: 225/45 R17

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Die reifen mir der angabe Traglast 94 sind schon xl reifen. normal sind 91

alsi ich brauche nur 91er . ist deiner denn soviel schwerer oder wo hast du die angabe her?

89 580 kg
90 600
91 615
92 630
93 650
94 670
95 690
96 710
97 730
98 750
99 775
100 800

je Rad ( x2 = Achslast )

Ja, hab inzwischen auch gesehen, dass da teilweise nicht XL sondern eben 94 steht.

Den Wert hab ich aus der Zulassungsbescheinigung. Die Ursprünglichen 18" Sommerräder haben das, glaub ich, nicht gebraucht, die 17" schon. Der V6 CDTI ist scheinbar schon einiges Schwerer. Ich hab ein Leergewicht von über 1800kg.

Abgesehen davon hab ich auf Anhieb bei reifendirekt.de keinen NICHT-XL gefunden der günstiger wäre als z.B. der Toyo. Falken bietet da noch was an. Aber die kosten als 91 und als 94 gleich viel.

Zitat:

Original geschrieben von aequalis


Die Sache mit den XL wundert mich auch.

Warum ist der Toyo schon raus? Zugegeben, den Nankang würde ich mir auch nicht auf die Felgen packen, aber der Toyo scheint laut einiger Testberichte ganz gut zu sein.

Hatte mich wegen des Toyo auf die Aussage von muggubuggu gestützt.

Warum nicht diese?

www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Bzw.

www.reifen.com/.../15106927

...fahre selber Hankook. Sommer und Winter. Kann ich empfehlen. 215 Sommer / 195 Winter. positiv : Grip, stabil und laufruhig - Alter : zwei Jahre

Die Falken sind nur ein Vorschlag.

Zitat:

Original geschrieben von Spandau81


Warum nicht diese?

www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Bzw.

www.reifen.com/.../15106927

...fahre selber Hankook. Sommer und Winter. Kann ich empfehlen. 215 Sommer / 195 Winter. positiv : Grip, stabil und laufruhig - Alter : zwei Jahre

Die Falken sind nur ein Vorschlag.

Falsche Größe, aber ansonsten hatte ich die inzwischen auch schon genauer angeschaut. Mal noch wegen Tests umsehen. Hankook wären meine Wahl gewesen wenn ich den Wagen noch länger behalten hätte. Mit der Marke hab ich auch recht gute Erfahrungen gemacht.

Zum Thema Billigreifen geb ich allen völlig Recht.....sie sind gefährlich und man kauft zweimal^^ die Erfahrung hatte ich und hab drauß gelernt^^

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


Hatte mich wegen des Toyo auf die Aussage von muggubuggu gestützt.

Er hatte allerdings von Sommerreifen gesprochen. Kannst dir die Testberichte ja mal anschauen, sind von 2011.

Vielleicht wäre noch der Nokian WR D3 etwas. Liegt preislich bei 120 Euro pro Reifen (ohne Montage) und wurde ziemlich gut bewertet.
Für den Preis bekommt man auch Winterreifen von Hankook. Zu noch günstigeren Reifen zu greifen, lohnt sich meines Erachtens kaum.

Ansonsten finde ich den Vorschlag mit gebrauchten Winterrädern ebenfalls eine Überlegung wert. Für den 3.0 CDTI sind zwar keine 205er freigegeben, aber 215/55 R16 93 V (evtl. 97 V) dürften gehen.

Zitat:

Original geschrieben von aequalis


Die Sache mit den XL wundert mich auch.

Warum ist der Toyo schon raus? Zugegeben, den Nankang würde ich mir auch nicht auf die Felgen packen, aber der Toyo scheint laut einiger Testberichte ganz gut zu sein.

"Ich teste ein von mir gebasteltes Produkt... WELTBESTES PRODUKT EVER" 😁

Wer die eigenen Produkte testet, bescheißt doch immer beim Ergebnis.

Übrigens: Meine jetzigen Toyo's haben auf der Flanke stehen: M + S... Aber keine Schneeflocke?!
Steht das M + S da für Matsch&Schlamm oder wie? Im Winter würde ich die niemals fahren, wenn die bei nässe schon so kacke sind.

Das mag sein, aber ich meinte damit keine Testberichte von Toyo, sondern von deutschen Automagazinen (Link 1, Link 2 und - grad noch entdeckt - die Ergebnisse von der aktuellen AMS).

Die Kennzeichnung "M+S" ("Matsch und Schnee"😉 ist keine geschützte Bezeichnung und sagt daher so gut wie nichts über die Wintereigenschaften eines Reifens aus - deswegen gibt's die Schneeflocke. Auf vielen außereuropäischen Produkten steht M+S standardmäßig drauf.

Zitat:

Original geschrieben von aequalis



Vielleicht wäre noch der Nokian WR D3 etwas. Liegt preislich bei 120 Euro pro Reifen (ohne Montage) und wurde ziemlich gut bewertet.
Für den Preis bekommt man auch Winterreifen von Hankook. Zu noch günstigeren Reifen zu greifen, lohnt sich meines Erachtens kaum.

Ansonsten finde ich den Vorschlag mit gebrauchten Winterrädern ebenfalls eine Überlegung wert. Für den 3.0 CDTI sind zwar keine 205er freigegeben, aber 215/55 R16 93 V (evtl. 97 V) dürften gehen.

Ich war heute beim örtlichen Reifenhändler. Der bietet mir die Toyo inkl. allem für 125€ an. Wirkliche Alternativen wußte er auch nicht.

Ich darf zwar 215er fahren, vielleicht auch als 16". Das hab ich nicht nachgeschaut. Aber ich hab ja schon einen Satz Winterräder inkl. Felgen. Die Reifen sind nur schon bei 2mm. Also für diesen Winter definitiv nicht mehr zu gebrauchen.
Gebrauchte habe ich bisher leider nur seltsame Angebote gefunden. Entweder mit <4mm Profiltiefe. Oder DOT bei 3 Reifen aus 2007 und bei einem aus 2010. Und die, die >4mm haben, sind nicht so gravierend günstiger, dass ich mir das "Abenteuer" mit gebrauchten Reifen antun will. Vielleicht sollte ich mal bei Kompletträdern schauen...

Mein Reifendealer hat mir hier im Schwarzwald letzten Winter Nokian W+ empfohlen. Die waren sehr gut und ich kann diese nur weiterempfehlen!!! Hab sie in 195 xx 15"

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976



Zitat:

Original geschrieben von aequalis


Ich darf zwar 215er fahren, vielleicht auch als 16". Das hab ich nicht nachgeschaut. Aber ich hab ja schon einen Satz Winterräder inkl. Felgen. Die Reifen sind nur schon bei 2mm. Also für diesen Winter definitiv nicht mehr zu gebrauchen.
Gebrauchte habe ich bisher leider nur seltsame Angebote gefunden. Entweder mit <4mm Profiltiefe. Oder DOT bei 3 Reifen aus 2007 und bei einem aus 2010. Und die, die >4mm haben, sind nicht so gravierend günstiger, dass ich mir das "Abenteuer" mit gebrauchten Reifen antun will. Vielleicht sollte ich mal bei Kompletträdern schauen...

Nun ja.....ik hätte da😁
Winterreifen
Hatte ich auf meinen - kann ik ruigen Gewissen´s anbieten.😉

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2



Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


Nun ja.....ik hätte da😁
Winterreifen
Hatte ich auf meinen - kann ik ruigen Gewissen´s anbieten.😉

Danke für das Angebot, aber bis ich die abgeholt hab, kann ich mir auch ein paar neue kaufen. 😉
Ach, ich seh gerade, Versand ginge auch. Na ja, ich hab am WE einen Satz gebrauchte in meiner Größe in der Bucht geschossen. Auch ca. 6mm Profil. Wenn ich da jetzt die Montage dazu rechne, komme ich vielleicht auf 260€. Damit bin ich dann erst Mal bedient bis der Bock verkauft wird.
Deine Antwort