Winterreifen ohne Reifendrucksensoren

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Ich bin neu hier. Wir haben uns einen 2018er 218i Active Tourer gekauft. Leider sind keine Winterreifen dabei. Wir wollen uns neue Reifen auf Stahlfelgen kaufen. Wie ist das nun mit den Reifendrucksensoren? Kann ich die Winterreifen ohne den Sensoren fahren? Was macht das System dann im Auto? Oder muss ich die Reifen mit den Sensoren ausstatten?

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG Klaus

20 Antworten

Zitat:

hast du schon mal hier nachgeschaut?
https://www.werksraeder24.de/.../bmw.html?...
Die Sensoren sollten nicht zu alt sein, die Batterien halten angeblich 6-8 Jahre und sind nicht austauschbar.
gruss
mucsaabo

Mein Winterradsatz ist von premiumraeder.de, also auch Felgen, Sensoren und Reifen "original BMW". Möglicherweise gibt es noch weitere ähnliche Anbieter.

Wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Mich würden nur die Fehlermeldungen nerven. Jeder vernünftige Reifenhändler kann Dir die passenden besorgen. Meiner hatte die BMW Sensoren kopiert. Kostenpunkt etwa 25 Euro pro Sensor. Er meinte übrigens die Batterien halten viel länger wie 5 Jahre, somit muss man sie nicht bei jedem Reifenwechsel austauschen, sondern nur wenn sie wirklich nicht mehr funktionieren.
Aber mach Dir keine Stahlfelgen mehr drauf, wenn Du da noch Radkappen dazu kaufst, liegst Du preislich fast gleich und schön geht anders!

@qaqaqe

@14hero11 schrieb am 04. Nov. 2021 um 19:24:20 Uhr:
--> Bitte jetzt hier keine neue Diskussion über Vor- und Nachteile von GJR!!! <--

Das hier kannste dir Sparen, wenn du dieses Thema schon anreisst. 🙄

Nein, das Thema GJR steht auch im Zusammenhang mit den zusätzlichen Kosten für Reifendrucksensoren! Noch ein Argument mehr für GJR!

Man spart neben den Kosten für 4 zusätzliche Reifendrucksensoren die Kosten für 2x Ummontieren im Jahr, 4 neue Felgen, 4 Winterreifen, die lästige Frage wann soll ich ummontieren, das Einlagern der Reifen, Terminabsprachen, Wartezeiten, etc.
Ich fahre mittlerweile auf 2 von 3 Fahrzeugen GJR und habe es zu keiner Zeit bereut, hab jede Menge Geld gespart und kann auch keine großen Nachteile im Sommer oder Winter feststellen, zumal wir eh 5-6 Monate Übergangszeit haben.

War aber nicht die Frage des TE. Der wollte wissen, ob er ohne Sensoren fahren kann. Wurde geklärt, Kann er nicht.

Ob er sich jetzt einen zweiten Satz Winterräder mit Sensoren kauft, oder GJR auf die vorhandenen montiert, sollten wir schon ihm überlassen. Es soll auch Leute geben, denen "echte" Winterreifen immer noch lieber sind und das umstecken gerne (zum teil aus noch selber) dafür in kauf nehmen. 😉

Ähnliche Themen

Hallo Klaus,

ich habe die entsprechenden Alufelgen mit RDKS Nabendeckel und Felgenschloß. Meine Frau hat den Laesing-BMW F45/ 218D letztes Jahr abgegeben. Sind Originalalufelgen 7,5 x 17 ET64. Über den Preis können wir verhandeln.

Gruß Jagdhorni

Img-20210818

Sind mit RDKS. Siehe
eBay-Artikelnummer:
174904168690
Gruß
Heiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen